XT 600 2kf will nicht anspringen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Jardin
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:22

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Jardin »

so heute morgen dann die Überraschung die XT sprang ohne Mucken an.

5-6 mal bei ausgeschalteter Zündung und vollem Choke durchgetreten
danach Zündung an (Choke aus) und richtigen Punkt gesucht... dann voll drauf und siehe da ohne Gas ist die XT direkt an gegangen.

Leider hat das Wetter nicht mit gespielt sodass ich keine runde drehen konnte. Dennoch habe ich die Maschine ca. 15 Min warm laufen gelassen. Nach dem ich sie wieder ausgeschaltet habe ging die Maschine nicht mehr an :(

Folgende Sachen habe ich gestern "geändert"
- die Düsen der Schwimmerkammer nur mit Druckluft (6 Bar) gereinigt siehe Beitrag oben
- Super gegen Super Plus ausgetauscht

Bei warmen Motor habe ich dann auch noch mal das Standgas richtig eingestellt (ca. 1300 +- 50 Umdrehungen)
jetzt frage ich mich nur woran es wirklich gelegen hat. Werde auf jedenfall nur noch Super Plus tanken :D Oder was meint Ihr?

Jetzt besteht nur noch das Problem, dass ich die Maschine nicht mehr anbekommen wenn sie warm ist. Hat da jemand einen Tipp oder Lösungsvorschlag?

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Maybach »

Nochmals: warmlaufen lassen ist niXS für die Motoren! Der wird erst nach 10 km richtig warm sein. Das Laufenlassen bringt Dir zum einen also nicht die nötige Wärme und zum anderen nur erhöhten Verschleiß.
Zum Thema Spuper Plus: mir hat mal ein Kundigerer gesagt, dass das Super Plus vor allem durch Additive zu einer weniger schnellen Flammfront führt. D. h., die Zündwilligkeit ist eher schlechter als diejenige von "normalem" Super. Ich würde es mit Super versuchen, aber vielleicht nicht mit dem Ethanol-Zusatz.

Maybach

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von stritzi »

Beim Sprit würd ich auch meinen, daß der super plus nix bringt...waren die XT nicht immer bekannt dafür, sogar die niederoktanige Plörre in Algerien gut zu verkraften? Nur frisch sollt er halt im Tank sein...

deswegen, und weils heut mal wieder lief, glaub ich auch, daß du bei Gelegenheit mal den ganzen Vergaser selber nochmal reinigen solltest...Ansaugstutzen, Lufi ansehen usw, das übliche halt...

..naja, was hab ich noch in Erinnerung fürs Ankicken von xt´s...

...wenn kalt mit Choke, wenn warm ohne Choke und mit etwas Gas...

...hat bei meiner 34L immer wunderbar gefunzt, nachdem ich die peinlichen Erlebnisse mit abgestorbenem Motor an der Ampel vorher zu hauf hatte.... :+

frohe Ostern!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von christian78 »

Du hast nen Fahrtwindgekühlten Motor, du weist hoffentlich, was das bedeutet... 15 Minuten? Aua!!

Du konstruierst dir glaub ich Fehler, die nicht da sind.
Ist sie beim Kauf gelaufen - du bist scheinbar nach hause gefahren?
Dann läuft sie.
Du traust dich jetzt wahrscheinlich nicht fahren - sie könnte beim Tanken nicht anspringen? Aber so wie dus jetzt praktizierst, kommste auch nicht weiter.

Einige Tücken hat das mit dem Kicker.
Lässt du sie kurz laufen und machst sie wieder aus, will sie nicht. Das ist normal.
Nach dem Tankstopp wenn der Motor so richtig heiß ist, wird auch der Vergaser heiß, während du bezahlst. Wird Dampblasenbildung Sprit erreicht, kannste Kicken so lang du willst.


Bei mir ists so, wenn ich zeit habe springt sie beim ersten Kickversuch an.
Fahr ich damit in die Arbeit und hab verpennt - die springt nicht an, kannste voll vergessen. Das liegt aber an mir, nicht an der XT.

LG
Chris




Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Maybach »

"Du hast nen Fahrtwindgekühlten Motor, du weist hoffentlich, was das bedeutet... 15 Minuten? Aua!!"

Mein Reden ...

Maybach

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von stritzi »

@christian78:

:+ :+ :+

...ich muß bei meiner 34L übrigens den choke sofort, nach dem sie angesprungen ist, wieder ganz reindrücken, sonst geht sie gleich drauf wieder aus...die braucht ihn nur zum ankicken, rennt sonst aber einwandfrei...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von christian78 »

Kennste die "2kf-Bahnschranken-Endlosschleife"?

Du fährst an nen Bahnübergang, Schranke ist zu. Du machst den Motor aus weil dauert lange und Luftgekühlt.
Die Schranke geht hoch, du fängst zu kicken an, die Autos hupen, du schiebst die Karre auf die Seite.
Du kickst und kickst bis sie anspringt.
Du kuckst nach vorne, die Schranke ist wieder zu :7

Die "Baustellenampeln-Endlosschleife" auf Landstrassen gibts auch noch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Jardin
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:22

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Jardin »

So ich würde jetzt mal behaupten ich habe den Bogen mit dem Kicken nun raus. Wenn die Maschine kalt ist brauche ich 1-2 Kicks und dann läuft sie auch. Im schlimmsten Fall habe ich mal 4 Kicks benötigt. Damit bin ich auch zufrieden.

Jetzt kommen wir nun zu meinem anderen Problem was ich in den letzten Tagen seit dem ich Fahre habe.
Und zwar wenn die Maschine warm ist habe ich Schwierigkeiten diese wieder an zu bekommen. Wenn die Maschine Warm ist und dann nicht beim ersten Kick anspringt habe ich verloren :( Warte ich dann aber wieder 20-30 Min springt sie wieder nach dem ersten Kick an.
Hat das einen bestimmten Grund oder hat da jemand einen Tipp für mich wie ich das Problem in den Griff bekommen kann? :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Henner »

Hast Du die Leerlaufgemischregulierungsschraube (LLGRS) auf Werkseinstellung ?
Sie scheint etwas zu fett zu laufen, wenn sie heiss nicht mehr anspringt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jardin
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:22

RE: XT 600 2kf will nicht anspringen

Beitrag von Jardin »

Das habe ich auch schon einmal wo anders gelesen. Wie ist die Standardeinstellung? 3 Umdrehungen raus? Und wo sitzt die Regulierungsschraube?

Antworten