Es ist doch müsig sich jetzt noch Gedanken zu machen ob der Kopf evtl. Schaden genommen hat oder nicht.
Nach Motorumbau kein Öldruck ?
-
- Beiträge: 83
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 10:48
RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?
Nein, ist nicht müßig. Einen leichten Schaden könnte man jetzt noch retten. Weiterfahren mit Leichtbeschädigung führt zum baldigen Tod.
Empfindlicher bei der 600er ist allerdings der Kolben einlassseitig.
Gruß
Hans
Empfindlicher bei der 600er ist allerdings der Kolben einlassseitig.
Gruß
Hans
RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?
@Manext
Fürs nächste mal: Nachdem Du das Öl im Tank hast, die Kiste nicht auf den Ständer stellen sondern ganz leicht nach rechts geneigt an eine Mauer stellen. So läuft das Öl bis zu Pumpe, garantiert. wenns kalt ist halt über Nacht so stehen lassen. willst Du auf Nummer sicher gehen dann leg das Motorrad stark nach rechts füll Öl unten in das Loch wo dann die Zulaufleitung drauf kommt, montiere die Leitung und füll den Öltank mit Öl.
Und wie oben schon erwähnt wurde immer vor dem ersten Start noch ein wenig öl der Nokenwelle zuführen (dort wo der Drehzahlmesser-antrieb angebaut wird)
Beste Grüsse
Michel
Fürs nächste mal: Nachdem Du das Öl im Tank hast, die Kiste nicht auf den Ständer stellen sondern ganz leicht nach rechts geneigt an eine Mauer stellen. So läuft das Öl bis zu Pumpe, garantiert. wenns kalt ist halt über Nacht so stehen lassen. willst Du auf Nummer sicher gehen dann leg das Motorrad stark nach rechts füll Öl unten in das Loch wo dann die Zulaufleitung drauf kommt, montiere die Leitung und füll den Öltank mit Öl.
Und wie oben schon erwähnt wurde immer vor dem ersten Start noch ein wenig öl der Nokenwelle zuführen (dort wo der Drehzahlmesser-antrieb angebaut wird)
Beste Grüsse
Michel