Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
ManeXT
Beiträge: 83
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 10:48

Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von ManeXT »

Moin,

wir haben heute einen 3TB Motor in die 1VJ von meinem Bruder gebaut.
In den Öltank zwei Liter Öl gefüllt, lief dann schon über, ohne Öldeckel angeworfen, Öl blubberte oben raus.
Nach über einer Minute kam allerdings kein Öl an der Entlüfterschraube am Ölfilterdeckel raus. Ölfilterdeckel abgeschraubt, angeworfen, kam kein Tropfen Öl an.
Was kann das sein ?

Gruß, der ratlose, Markus

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von christian78 »

Autsch!
Du musst Pumpe und Zuleitung mit Öl befüllen!
Ne trockene Pumpe kann nicht oder nicht schnell genug fördern...
Wenn du Pech hast, schaffts die Pumpe gar nicht, dann haste zwei Kaputte Motoren liegen.


Wenigstens die Zuleitung musste unbedingt entlüften!
Und dann kannste die Zuleitung oben abschrauben und mit ner Spritze und nem Stück Schlauch Druck drauf geben, das erleichtert der Pumpe die Luft (die noch in den Kanälen der Motors ist)durchzuziehen.
Arbeite jetzt aber mit dem E Starter, nicht laufen lassen!!


Und vor weiteren Versuchen würde ich unbedingt:
Öl in die Entlüfterbohrung spritzen, um Öl wenigstens im Kopf zu haben.
Und evtl durchs Zündkerzenloch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

ManeXT
Beiträge: 83
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 10:48

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von ManeXT »

Du meinst die Zuleitung vom Öltank zum Motor ?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von Henner »

Genau diese... das untere Ende ist im Bereich des Schalthebels mit 2 5er Inbus am Motorblock verschraubt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von christian78 »

Aber denk dran, ne leere pumpe fördert nicht oder kaum.

Eigentlich müsstest du die Pumpe ausbauen und mit Öl füllen, damit sie den ersten Schwung schafft.

Wenn du den Schlauch entlüftet hast - also wenns unten rausläüft, schraub die Leitung unten an den Motor wieder dran und schraub sie vom Öltank ab und versuch da etwas Druck draufzubekommen. Mit ner Spritze oder irgendwie - und dann tu starten (ohne Zündung aber Entlüfterschraube auf)und fülle zwischendrin immer wieder die leitung voll.
So wird die RestLuft vor der Pumpe komprimiert und die Luft kann schneller durch die pumpe.
Du kannst auch Druck auf die Leitung geben und ne Stunde warten, vielleicht geht die Luft so an der Pumpe auch so vorbei ohne drehen - glaub ich aber weniger.

Kannste sie auch mal nen Tag ohne Entlüfterschraube einfach nur stehen lassen - aber das wird nicht reichen.


Siehe Speiseölkreislauf 3TB
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm#
Da siehst du such schön, wo das Öl hinläuft, das du in die Entlüftungsbohrung reinspritzt. Das ist mal nicht falsch.
Zur Pumpe kann das Öl von da aus nicht, weger dem RückschlagVentil.

Öl über den Tank aus der Entlüfterbohrung "ziehen" geht nicht, weil du so nur Luft über die Schmierstellen ziehst! Die müstest du alle gleichzeitig zuhalten und das geht nicht.


Wenn du nen Motor zusammenbaust, füllst du normalerweise etwas Öl in die Pumpe, oder eben Fett. So dichtet sie und bekommt die Luft durch.
Aber nicht, wenn der Motor ewig lange in ner Ecke gestanden hat - dann ist die Pumpe trocken. So haste keine Change.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von Henner »

Ich schütte, wenn ich den Schlauch abhatte, beim ersten Mal fast kochendes Öl in den Schlauch... so läufts garantiert bis zur Pumpe.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ManeXT
Beiträge: 83
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 10:48

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von ManeXT »

Vielen Dank Männers :-)
Wie von Euch beschrieben, mit Spritze und heissem Öl, kommt jetzt wunderbar Öl aus der Entlüfterschraube.

Gruß Markus

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von motorang »

Nach einer Minute ohne Öl könnte der Kopf schon einen Schaden haben. Wurde der Motor laufen gelassen oder nur mit dem Starter durchgedreht?
Hattest Du da vorsorglich geschmiert, Öl reingekippt oder wenigstens die Teile gefettet oder lief das alles trocken, eine Minute lang??

Die Ölpumpe ist eigentlich zwei Pumpen. Die Sekundärpumpe (die in den Öltank zurückfördert) kann auch mal etwas Luft schlucken, sie steht quasi im Öl. Die fördert bald mal.
Die Primärpumpe aber nicht, wenn die trocken ist dann kann es eine Zeit lang dauern bis die was pumpt - so lange dass dann der Kopf kaputt ist den sie versorgt (unter anderem).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von Henner »

Es gibt einige, die schon 500 und mehr Kilometer komplett ohne Öl zurückgelegt haben, ohne Schaden am Kopf.. aber ich würd das Risiko nicht eingehen wollen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Nach Motorumbau kein Öldruck ?

Beitrag von motorang »

Das halte ich für (gefährlichen) Unsinn, sorry. Kann schon sein dass der Ölmessstab trocken war. Da ist aber immer noch Öl im Umlauf.

Als ich damals die Ablassschraube vom externen Öltank verloren hatte war nach etwa 500 m finito, Anreiber. Das ließ sich an der Länge der Ölspur gut feststellen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten