43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
domidomido
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 13:33

43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von domidomido »

Hallo Liebe Gemeinde,

ihr habt mir schon bei einigen sachen weitergeholfen, aber meine 43f spinnt leider immer noch rum.

Das ankicken an sich funktioniert ganz gut, doch sobald sie etwas warmgelaufen ist und man fahren möchte ruckelt sie und hat fehlzündungen, bis sie ausgeht. dann muss man warten bis sie wieder abgekühlt ist um sie wieder anzubekommen.

ich habe schon eine andere lichtmaschine getestet und an der liegt es nicht.

ich würde jetzt als nächstes versuchen den vergaser richtig einzustellen. kann mir da jemand entweder daten geben oder ne seite zeigen wo die ganzen einstelldaten stehen? also wie oft ich welches schräublein drehen muss usw.

wäre echt toll wenn ihr mir wieder helfen könntet :)


Grüße Domi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

domidomido
Beiträge: 10
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 13:33

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von domidomido »

Vergaser gereinigt und überprüft.

ich denke es liegt eher an der elektronik, entweder zündspule oder cdi. Habe die zündspule durchgemessen, der widerstand der sekundärwicklung ist in ordnung und bei der primärwicklung ist das ohm messgerät immer hin und her gesprungen bis es den wert 0 erreicht hat. deute ich dann richtig, dass die einen kurzschluss hat?

gibt es möglichkeiten die cdi zu überprüfen?

Habt ihr sonst noch ne idee was es sein könnte? langsam verzweifel ich mit der guten...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von motorang »

Servus,
klingt schon nach kaputter Zündspule.
Kostet bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zwischen 15 und 30 Euro.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von christian78 »

Ventilspiel zu gering
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

domidomido
Beiträge: 10
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 13:33

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von domidomido »

naja es liegt entweder an der zündspule oder cdi... ich will jetzt nicht einfach zeug kaufen und an dem liegts dann nicht...
jemand ne idee wie ich die zündspule durchtesten kann, damit ich eventuelle wackelkontakte ausschließen kann?`

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von Henner »

Frag mal beim Motoritz an, der verleiht sowas gegen Pfand zum testen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von christian78 »

Woher weist du das es Zündspule, oder CDI ist?

Hab in meinem ganzen Leben noch nie eine defekte Zündspule gesehen...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

domidomido
Beiträge: 10
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 13:33

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von domidomido »

naja was sollte es sonst sein? lima hab ich schon gewechselt und jetzt schlägt sie schon mal nicht mehr zurück. trotzdem bleibt mir immer wieder einfach der zündfunke weg und nach einiger zeit is er einfach wieder voll da...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f ruckelt, nimmt kein Gas an sobald warm und geht dann aus

Beitrag von Henner »

Überbrück mal den Seitenständerschalter.
Und um ganz sicher zu gehen, auch das Schwarz/Weisse Kabel was zur CDI geht einfach mal auftrennen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten