XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
rpmoto
Beiträge: 21
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von rpmoto »

Hallo alle,

Nach langer zeit meine alte XT wieder flott gemacht mit ein neuer vergaser. Vor 7 jahre hab ich sie zerlegt und uberholt (cylinder, kolben, etc.), dann kamen aber die kinder...
Jetzt wieder angefangen, und generell lauft dass teil gut. Uber 130km/std mit verkleinerte ubersetzung.

Aber seit kurze neue probleme: Nur in zweiter gang stockt den antrieb als gebe es zund-aussetzer. Im ersten, dreitem, und alle andere gange kein problem.

Die fakten:
- XT600 Tenere 34L bj '83
- Springt gut an, lauft gut
- Keine schaltprobleme oder zundprobleme
- Kein olverbroauch (ist ja fast noch nicht eingelaufen)
- Motor hab ich selber uberholt (erstes mal)
- Nur im zweitem gang fallt den antrieb stotterend? weg unter beschleuniging. Erst under grossere beschleuniging, jetzt auch unter ein kleines bisschen gas.


Die ideeen:
- Die kette war zu fest gespannen habe ich aussgefunden :-(
- Ich habe viel sprunge ge-uebt mit die zu feste kette im zweitem gang.

Ist jetzt dass getriebe hinuber? Ich werde mal auf metall-teile prufen im oel.
Hoff brauche den motor nicht zu zerlegen!


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von motorang »

Hallo,
ich würde da nicht mehr fahren sondern mal fest an der getriebewelle wackeln wo das Ritzel draufsitzt. Idealerweise dazu die Kette abnehmen und mal mit der Hand drehen und wackeln - ob das Lager einen Schaden hat. Weil das passiert mit zu strammer Kette.

Mit Glück ist es aber die Kette selbst die an mehreren Stellen länger geworden ist und jetzt im Ritzel und im Zahnkranz hakt.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von rpmoto »

Hallo Andreas,

Ich habe noch nicht uberpruft (noch nicht zuhause), aber wenn die kette dass problem ware, dan hatte ich dass problem ja in jeden gang... oder nicht?

Gruss, Roger

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von rpmoto »

Hallo alle,

Laut eine mail die ich bekommen habe, ist warscheinlich dass zahnrad dess zweiten gang lose auf die eingangswelle. Das ist verpresst.

Also dass loch in zahnrad is vergrossert, oder den durchschnitt der welle hat sich verkleinert (oder ich habe zuviel PS ;-))

Frage mich wie dass zu beheben: welle neu? zahnrad neu?

Oder vielleicht dass ganze getriebe erzetzen? Pittung habe ich nicht viel im 5ten gang (! :-) ), aber die ritzel-aufnahme is grob-verzahnt und hat etwas 'abrieb'. Also ersetzen mit ein neueres gebtriebe (und kupplungs-korb wegen andere verzahnung), oder dass heutige getriebe instandsetzen?

Auf jeden fall muss ich leider dem motor wieder offnen. :-(

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von Torn »

Wenn das Zahnrad lose wäre, hättest du im 2ten KEINEN Vortrieb mehr!
Die grobverzahnten Antriebswellen sind gut und machen keine Probleme, das ist nur bei den groben Abtriebswellen mit dem schmalen Ritzel irgendwie blöd!
Bevor du den Motor zerlegst, solltest du sicher sein, daß es definitiv nicht in einem anderen Gang zu Problemen kommt, also 1er und 3er sollte einfach zu prüfen sein!

Gruß,
Torn

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von rpmoto »

Hallo Torn,

Im ersten und dritten gang keine probleme. Ich binn nach hause gefahren mit standig 'doppelschalten' van 1em zur 3ten gang...

Weil dass zahnrad aufgepresst ist, kann ich mir vorstellen dass ess nur teilweise rutscht unter beschleuniging. Durch die hitze und abrieb kann es ja genugend kraft haben wieder etwas zu haften. Und dass erklare auch gut warum dass problem immer grosser wird.

Ich frage mich nur noch wie dass passieren kann. Einfach zuviel stress durch die zu fest gespannene antriebskette?

Gruss, Roger

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von Torn »

Auch wenn deine Ausführung logisch klingt, kann ich mir kaum vorstellen, daß du noch irgendwie Vortrieb hättest, wenn das Zahnrad da anfängt zu rutschen, weil es dann ja umgehend so lose wäre, daß es keinen Grip mehr hat.

Der 2te ist aber am Abtrieb freilaufend und greift dort ins 5te ein, vll. sind da deine Mitnehmernasen platt? Der 5te macht ja gerade in den ersten Baujahren tierisch Ärger, weil einfach zu dämlich konstuiert. Auch die erste Änderung auf abgerundete Mitnehmer neigte noch stark zu Brüchen durch Haarrisse (gerade bei TTs ohne Ruckdämpfer).

Hattest du denn alles Originale 34L-Teile verbeut oder gemischt mit anderem Gebrauchtkram? Das kann mitunter auch merkwürdige Verhalten verursachen, weil doch nicht alles einfach Plug`n`Play ist...

rpmoto
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von rpmoto »

Hallo alle,

Entlich dass getriebe in die hande. Alles sieht recht gus auss, und auch ich verzweifele jetzt ob dass problem verursacht wird durch dass durchdrehen vom 2em gang zahnrad auf die antiebswelle.

Die mitnehmer-nasen die eingreifen in dass 5en gang zahrad haben aber offensichtliche abrieb-spuren... (siehe anhang) Nun mal nachsehen ob mann dass nachmessen kann.

Ich werde auch mal den fach-werkstatt besuchen fuer ein urteil. Ich melde mich wieder wenn ich neue info's habe!

Gruss, Roger

PS: ja, auch dass buch hat abrieb-spuren nach einer reise zu Dakar unten in die alu-koffer.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7415.jpg)

59x
Beiträge: 70
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:56

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von 59x »

Hallo Roger,

entweder bin ich blind... aber ich sehe bei dem Bild kein besonderen Verschleiß.
Vielleicht kannst Du mal eine Nahaufnahme von den Mitnehmern machen.

Gruß Mirko


>Hallo alle,
>
>Entlich dass getriebe in die hande. Alles sieht recht gus
>auss, und auch ich verzweifele jetzt ob dass problem
>verursacht wird durch dass durchdrehen vom 2em gang zahnrad
>auf die antiebswelle.
>
>Die mitnehmer-nasen die eingreifen in dass 5en gang zahrad
>haben aber offensichtliche abrieb-spuren... (siehe anhang) Nun
>mal nachsehen ob mann dass nachmessen kann.
>
>Ich werde auch mal den fach-werkstatt besuchen fuer ein
>urteil. Ich melde mich wieder wenn ich neue info's habe!
>
>Gruss, Roger
>
>PS: ja, auch dass buch hat abrieb-spuren nach einer reise zu
>Dakar unten in die alu-koffer.

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

Beitrag von Torn »

vll. hattest du einfach die Beilagscheibe zwischen 2tem und dem Ausgangslager vergessen... Abriebspuren sind normal - sehe da jetzt kein Problem, eher daß es die erste Generation der beiden Zahnräder ist.
Oder du hast den 2ten da verkehrt herum eingebaut....

Fachwerkstatt? Melde dich, wenn du sowas gefunden hast, kam mir bis jetzt noch nie unter :+

Antworten