Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 09:32
Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Hi,
das o.g. Ventil würde ich gerne wechseln. Nun habe ich das Problem, daß ich nicht weiß, wo das nun liegt!
Nicht lachen, aber es ist nunmal verwirrend,denn einer schreibt, es liegt in der Steigleitung zum Ölfilter, also quasi Getriebeseitig, denn der Ölfilter sitz ja rechts(rechts auf dem Bock sitzend) Ein anderer sagt, es sei Kupplungsseitig, das wäre doch links (denn der Kupplungshebel ist auf der linken Seite.
Oder hab ich da was mißverstanden?
Gruß
Volker
das o.g. Ventil würde ich gerne wechseln. Nun habe ich das Problem, daß ich nicht weiß, wo das nun liegt!
Nicht lachen, aber es ist nunmal verwirrend,denn einer schreibt, es liegt in der Steigleitung zum Ölfilter, also quasi Getriebeseitig, denn der Ölfilter sitz ja rechts(rechts auf dem Bock sitzend) Ein anderer sagt, es sei Kupplungsseitig, das wäre doch links (denn der Kupplungshebel ist auf der linken Seite.
Oder hab ich da was mißverstanden?
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Moin
Das Ventil findest Du bei der 3tb rechts im Kupplunsdeckel
Gruss Werner
Das Ventil findest Du bei der 3tb rechts im Kupplunsdeckel
Gruss Werner
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Sorry, hab vergessen zu sagen, es ist eine 2KF.
Denke aber, das ist identisch.
Danke !!!
Denke aber, das ist identisch.
Danke !!!
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
>Sorry, hab vergessen zu sagen, es ist eine 2KF.
>Denke aber, das ist identisch.
>
>Danke !!!
Richtig bei allen Modellen gleich.
Aber wieso willst Du das wechseln ? Reinigen sollte langen. Ist ja nur eine Kugel und eine Feder.
>Denke aber, das ist identisch.
>
>Danke !!!
Richtig bei allen Modellen gleich.
Aber wieso willst Du das wechseln ? Reinigen sollte langen. Ist ja nur eine Kugel und eine Feder.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Hi Henner,
Ich hab das Ventil mal bei einer Mitbestellung bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für wenig Geld mitbestellt. Da ist ja auch diese Gummidichtung bei.
Aber ich merke Grade, daß ich echt nicht weiß, was ich da alles am Deckel noch abschrauben muß. kickstarter ist klar. Aber unten ist da noch ein Zug fürs Dekoventil. Was ist damit? Und der Bremshebel ist ja auch im Weg.
Kann mir Jemand mal bitte in Stichworten beschreiben, was ich in welcher Reihenfolge demontieren muss, um das Ventil wechseln zu können? Ich hab Sorge, daß da nachher zB am Dekozug irgendwie was rausfliegt oder so.
Öl ablassen ist klar, hab auch neues samt Filter bereit.
Aber dann...?
Danke!
Gruß Volker
Ich hab das Ventil mal bei einer Mitbestellung bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für wenig Geld mitbestellt. Da ist ja auch diese Gummidichtung bei.
Aber ich merke Grade, daß ich echt nicht weiß, was ich da alles am Deckel noch abschrauben muß. kickstarter ist klar. Aber unten ist da noch ein Zug fürs Dekoventil. Was ist damit? Und der Bremshebel ist ja auch im Weg.
Kann mir Jemand mal bitte in Stichworten beschreiben, was ich in welcher Reihenfolge demontieren muss, um das Ventil wechseln zu können? Ich hab Sorge, daß da nachher zB am Dekozug irgendwie was rausfliegt oder so.
Öl ablassen ist klar, hab auch neues samt Filter bereit.
Aber dann...?
Danke!
Gruß Volker
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Achja. Wechseln will ich es, weil ich beim messen des Ölstands immer nichts angezeigt bekomme, das Öl ist weg. Vermutung, dass durch Defektes Ventil das Öl zurückläuft.


RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Du musst das ganze direkt nach warmfahren und abstellen des Motors prüfen. Nicht erst Stunden danach. Die beiden Links solltest Du mal lesen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =313&page=
Und hier unbedingt den Abschnitt über die Ölstandskontrolle:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =313&page=
Und hier unbedingt den Abschnitt über die Ölstandskontrolle:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Ne neue Kupplungsdeckeldichtung hast Du auch da ? Sonst brauchst nicht anfangen.
Kickstarter muß weg
Dekozug kann dranbleiben
Fußraste (2 17er Schrauben) kann weg, dann haste mehr Platz
Dann alle 5er Inbusschrauben, die den Kupplungsdeckel halten, lösen, Deckel abziehen.
Das "Ventil" also der Gummi ist nur gesteckt
Vor dem Wiederzusammenbau die beiden Dichtflächen am Motor und Deckel penibelst reinigen.
Neue Dichtung rein, Schrauben wieder rein (MAX 10Nm!!!)
Öl muss nicht raus, wenn Du das Mopped auf die Seite legst (Vergaser vorher entleeren, Tank sollte dabei auch recht leer sein) Decke(n) unterlegen wegen Kratzern.
Und noch den Hinweis, das sowas im Bucheli gut beschrieben ist.
Kickstarter muß weg
Dekozug kann dranbleiben
Fußraste (2 17er Schrauben) kann weg, dann haste mehr Platz
Dann alle 5er Inbusschrauben, die den Kupplungsdeckel halten, lösen, Deckel abziehen.
Das "Ventil" also der Gummi ist nur gesteckt
Vor dem Wiederzusammenbau die beiden Dichtflächen am Motor und Deckel penibelst reinigen.
Neue Dichtung rein, Schrauben wieder rein (MAX 10Nm!!!)
Öl muss nicht raus, wenn Du das Mopped auf die Seite legst (Vergaser vorher entleeren, Tank sollte dabei auch recht leer sein) Decke(n) unterlegen wegen Kratzern.
Und noch den Hinweis, das sowas im Bucheli gut beschrieben ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Hab ich schon fleißig gelesen. Aber das komische ist ja, daß selbst nach all den kleinen Tricks.. Heißfahren, Ölstand sofort messen.... der Ölstand nie zu messen war. Ich hab dann aufgefüllt, weitergefahren, gemessen, aufgefüllt... Usw. Bis es just unter Minimum war. Am nächsten morgen gabs dann blaue Wolken wie verrückt, und das macht sie normalerweise nicht. Also wieder etwas abgelassen, gemessen, nichts zu messen, aber wenigstens kein blauer Qualm mehr. Daher die Vermutung, daß das Kugelventil nicht schließt und das Öl sofort nach abstellen des Motors zurückfließt. Um das auszuschließen, habe ich das komplette Ventil neu gekauft und grad eingebaut. Gleich Öl rein - nach Anleitung - und dann mal sehen, ob das Öl aus dem Tank immer noch abfließt. War auch kein großer Akt ... Erstmal Kaffeehäuser. Ist ja schließlich Sonntag...
)

RE: Ähm, wo liegt denn das Motorölventil...?
Dann mach Deinen Luftfilterkasten noch von innen sauber, der dürfte schön voll mit Öl sein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L