XT 600 K 3TB geht aus
-
- Beiträge: 43
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:05
XT 600 K 3TB geht aus
Hallo Leute,
auf der Heimfahrt vom diesjährigen AET Nürburgring hat mich meine XT Sonntags morgens nach 8 km hängen gelassen.
Ich hatte dieses Problem auch letztes Jahr schon einmal, nur gings da bis heim und ich dachte es wäre was anderes.
Nundenn:
Die XT lief ca. 8 km nach dem Start dann ging sie während der Fahrt aus, wie wenn mir einer den Sprit abdreht.
Nach 1-2mal Vergaser ablassen und einigen kicks lief sie wieder. Dann nach weiteren 1,5km ging Sie während der Fahrt aus, selbes Symptom.
Das Spiel ging dann 4-5 mal bis ich an die Autobahnauffahrt kam und auch noch den Sprithahn auf Reserve stellte. Ab der Autobahnauffahrt war die Straße wieder trocken und ich fuhr bis heim (200km) ohne Murren.
Beim letzten putzen vor einigen Wochen hatte ich Sie während sie im Standgas lief mit dem Wasserschlauch mal vollständig getränkt. Sie lief weiter.
Auch den Tank hatte ich komplett auseinander. Das Sieb ist sauber.
Woher kann dieses Problem kommen? Tankentlüftung? Wieso läuft Sie im Sommer ohne irgendwelche Probleme?
Wasser in der Tankentlüftung? Würden mir die ca. 1,5 km erklären (=1 Vergaserfüllung?) Wie könnte ich weiter vorgehen.
Ich hoffe auf einige hilfreiche Beiträge von euch XT Spezialisten.
mfG
Steffen
auf der Heimfahrt vom diesjährigen AET Nürburgring hat mich meine XT Sonntags morgens nach 8 km hängen gelassen.
Ich hatte dieses Problem auch letztes Jahr schon einmal, nur gings da bis heim und ich dachte es wäre was anderes.
Nundenn:
Die XT lief ca. 8 km nach dem Start dann ging sie während der Fahrt aus, wie wenn mir einer den Sprit abdreht.
Nach 1-2mal Vergaser ablassen und einigen kicks lief sie wieder. Dann nach weiteren 1,5km ging Sie während der Fahrt aus, selbes Symptom.
Das Spiel ging dann 4-5 mal bis ich an die Autobahnauffahrt kam und auch noch den Sprithahn auf Reserve stellte. Ab der Autobahnauffahrt war die Straße wieder trocken und ich fuhr bis heim (200km) ohne Murren.
Beim letzten putzen vor einigen Wochen hatte ich Sie während sie im Standgas lief mit dem Wasserschlauch mal vollständig getränkt. Sie lief weiter.
Auch den Tank hatte ich komplett auseinander. Das Sieb ist sauber.
Woher kann dieses Problem kommen? Tankentlüftung? Wieso läuft Sie im Sommer ohne irgendwelche Probleme?
Wasser in der Tankentlüftung? Würden mir die ca. 1,5 km erklären (=1 Vergaserfüllung?) Wie könnte ich weiter vorgehen.
Ich hoffe auf einige hilfreiche Beiträge von euch XT Spezialisten.
mfG
Steffen
RE: XT 600 K 3TB geht aus
Hi Steffen,
Tankbelüftung kannst einfach ausprobieren, einfach mal den Deckel aufmachen, wenn sie ausgegangen ist. Wenn es dann zischt, dann war es das. Glaube ich aber nicht, eine Vergaserfüllung reicht zumindest bei Vollgas nur 500-700m aber keine 1,5 Kilometer.
Ich tippe eher auf ein Feuchtigkeitsproblem, wenn das Problem nur dann auftritt.
Getränkt mit nem Gartenschlauch.. für wie lange ? Nur mal drüber gespritzt oder wirklich kilometerlanges Fahren durch den Regen simuliert ?
Tankbelüftung kannst einfach ausprobieren, einfach mal den Deckel aufmachen, wenn sie ausgegangen ist. Wenn es dann zischt, dann war es das. Glaube ich aber nicht, eine Vergaserfüllung reicht zumindest bei Vollgas nur 500-700m aber keine 1,5 Kilometer.
Ich tippe eher auf ein Feuchtigkeitsproblem, wenn das Problem nur dann auftritt.
Getränkt mit nem Gartenschlauch.. für wie lange ? Nur mal drüber gespritzt oder wirklich kilometerlanges Fahren durch den Regen simuliert ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: XT 600 K 3TB geht aus
Hallo Steffen
Wie alt sind Kerzenstecker und Zündkabel?
Die werden mit den Jahren rissig.Wenn sie dann feucht bzw. nass werden kann der Zündfunke in den Motor oder in den Rahmen überspringen und kommt nichtmehr an der Zündkerze an.
Nu isse abgestorben und springt nicht mehr an. Richtig?
Jetzt vesuchst Du sie ca.15 Minuten zum laufen zubringen und siehe da aufeinmal läüft sie wieder. Wenns trocken bleibt gehts wieder.
In der Zeit hat die Motorwärme wieder alles getrocknet.
Nu kommt der nächste Regenschauer und die Kiste fängt an zu ruckeln und geht wieder aus.
Jetzt mein Tip:Mach Kerzenstecker neu (Wasserdicht)
Zündkabel neu (Silliconzündkabel)
Den Zündkabel am Stecker und Zündspule wasserdicht machen. Am besten mit Sillicon aus dem Sanitärbereich.Und nun noch die Zündspule etwas vom Rahme wegbiegen. Wenn die Spule nen Harriss hat springt da auch gerne der Funke in den Rahmen.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Bei mir war es genau so.
Gruss Werner
Wie alt sind Kerzenstecker und Zündkabel?
Die werden mit den Jahren rissig.Wenn sie dann feucht bzw. nass werden kann der Zündfunke in den Motor oder in den Rahmen überspringen und kommt nichtmehr an der Zündkerze an.
Nu isse abgestorben und springt nicht mehr an. Richtig?
Jetzt vesuchst Du sie ca.15 Minuten zum laufen zubringen und siehe da aufeinmal läüft sie wieder. Wenns trocken bleibt gehts wieder.
In der Zeit hat die Motorwärme wieder alles getrocknet.
Nu kommt der nächste Regenschauer und die Kiste fängt an zu ruckeln und geht wieder aus.

Jetzt mein Tip:Mach Kerzenstecker neu (Wasserdicht)
Zündkabel neu (Silliconzündkabel)
Den Zündkabel am Stecker und Zündspule wasserdicht machen. Am besten mit Sillicon aus dem Sanitärbereich.Und nun noch die Zündspule etwas vom Rahme wegbiegen. Wenn die Spule nen Harriss hat springt da auch gerne der Funke in den Rahmen.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Bei mir war es genau so.
Gruss Werner
RE: XT 600 K 3TB geht aus
Hallo,
erstmal entschuldigt dass ich erst jetzt Antworte.
Danke für eure Antworten.
Das mit dem neuen Kerzenstecker und Zündkabel habe ich jetzt erstmal gemacht.
Auf deinen Tipp hin Werner werde ich die Zündspule mal etwas wegbiegen und auch noch auf Risse überprüfen.
Nach der nächsten Regenfahrt (und dass kann schon etwas dauern) werde ich mal ein Review dadrüber abgeben oder eben noch mit dem selben Fehler wieder ankommen :+
mfG
Steffen
erstmal entschuldigt dass ich erst jetzt Antworte.
Danke für eure Antworten.
Das mit dem neuen Kerzenstecker und Zündkabel habe ich jetzt erstmal gemacht.
Auf deinen Tipp hin Werner werde ich die Zündspule mal etwas wegbiegen und auch noch auf Risse überprüfen.
Nach der nächsten Regenfahrt (und dass kann schon etwas dauern) werde ich mal ein Review dadrüber abgeben oder eben noch mit dem selben Fehler wieder ankommen :+
mfG
Steffen
RE: XT 600 K 3TB geht aus
Schwimmernadelsiebchen mal überprüft?
Gruß Frankie
Gruß Frankie
RE: XT 600 K 3TB geht aus
Hallo Franky,
wieso das Schwimmernadelsiebchen?
Ich habe gestern Nachmittag auf Anraten der XT600 Seite auch noch ein neues Zündschloss verbaut. Mit dem alten hatte ich eh schon immer etwas Probleme was das Durchschalten des Standlichtes angeht.
Jetzt werde ich mal die nächsten Regengüsse abwarten und im näheren Umkreis testen.
Ich melde mich wieder
wieso das Schwimmernadelsiebchen?
Ich habe gestern Nachmittag auf Anraten der XT600 Seite auch noch ein neues Zündschloss verbaut. Mit dem alten hatte ich eh schon immer etwas Probleme was das Durchschalten des Standlichtes angeht.
Jetzt werde ich mal die nächsten Regengüsse abwarten und im näheren Umkreis testen.
Ich melde mich wieder

RE: XT 600 K 3TB geht aus
bin auch der meinung, dass es ein elektrikproblem ist. verkleidungen abbauen und alle kabelverläufe nachschauen. bei den mengen an stellen wo man eines der dünnen käbelchen verletzen kann. wenn du schreibst, dass du die anderen möglichkeiten überprüft hast.
die amaturen sind dank (meiner meinung nach) unzureichender gummiabdeckung auch eine mögliche fehlerquelle.
jörg
die amaturen sind dank (meiner meinung nach) unzureichender gummiabdeckung auch eine mögliche fehlerquelle.
jörg
RE: XT 600 K 3TB geht aus
hallo,
kontrolliere auch den runden 3 poligen zwischenstecker im kabelstrang zur cdi, der sollte normalerweise wasserdicht sein..
bei meiner "K" war er voll dreck - wasser - und die kontakte oxidiert, somit kammen die signale der pickups an der cdi nicht mehr richtig an..
auch hatte ich mal an einem 2cv (ente) einen gebrochenen isolator an einer zündkerze gefunden - damit lief der motor auch nicht mehr..
gruss, günter
kontrolliere auch den runden 3 poligen zwischenstecker im kabelstrang zur cdi, der sollte normalerweise wasserdicht sein..
bei meiner "K" war er voll dreck - wasser - und die kontakte oxidiert, somit kammen die signale der pickups an der cdi nicht mehr richtig an..
auch hatte ich mal an einem 2cv (ente) einen gebrochenen isolator an einer zündkerze gefunden - damit lief der motor auch nicht mehr..
gruss, günter
RE: XT 600 K 3TB geht aus
So Leute,
die längste Zeit hat es gedauert.
Also ich würde sagen meine XT läuft auch bei Regen und Nässe wieder.
Bin übers Wochenende 400km aufs Elefantentreffen und zurück gefahren. 200km davon bei übelstem Schnee/Regen. Sie ist gelaufen wie es sein sollte. Nämlich ohne Probleme und Rucklereien.
Danke für eure Tipps!!
die längste Zeit hat es gedauert.
Also ich würde sagen meine XT läuft auch bei Regen und Nässe wieder.
Bin übers Wochenende 400km aufs Elefantentreffen und zurück gefahren. 200km davon bei übelstem Schnee/Regen. Sie ist gelaufen wie es sein sollte. Nämlich ohne Probleme und Rucklereien.
Danke für eure Tipps!!