Hallo,
Was mir außerdem noch aufgefallen ist, ist die aufgequollene aber dichte Membran ober dem sek.Vergaser. Könnte deren Ausdehnung möglicherweise die Vergaserfunktion während der Beschleunigung beeinträchtigen?
Mfg!
Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
>Hallo,
>
>Was mir außerdem noch aufgefallen ist, ist die aufgequollene
>aber dichte Membran ober dem sek.Vergaser. Könnte deren
>Ausdehnung möglicherweise die Vergaserfunktion während der
>Beschleunigung beeinträchtigen?
>
>
>Mfg!
Geht denn der Kolben des Sekundärvergasers hoch (so ab 3000-3500 RPMs) ?
>
>Was mir außerdem noch aufgefallen ist, ist die aufgequollene
>aber dichte Membran ober dem sek.Vergaser. Könnte deren
>Ausdehnung möglicherweise die Vergaserfunktion während der
>Beschleunigung beeinträchtigen?
>
>
>Mfg!
Geht denn der Kolben des Sekundärvergasers hoch (so ab 3000-3500 RPMs) ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Hallo,
Der Kolben hat keine Reibung, aber im laufenden Betrieb weiß ichs nicht.
Wie kann ich das überprüfen?
Mfg.
Der Kolben hat keine Reibung, aber im laufenden Betrieb weiß ichs nicht.
Wie kann ich das überprüfen?
Mfg.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min
Rechten Verbindungsgummi Luftfilter > Vergaser abbauen. Maschine starten, in von hinten in den Vergaser reinschauen (z.B. mit nem kleinen Spiegel), Gas geben. Schauen was der Kolben macht.