Hallo,
habe jetzt endlich heraus bekommen, warum mein Motor so geklappert hat. Es war die Passfeder der Kurbelwelle. Also neue Passfeder rein, alles zusammen gebaut und der Motor klappert nichtmehr.
Nun zu meinem Problem, der Motor pfeift oder heult (schwer zu beschreiben) und das Ganze lastunabhängig, egal, ob Gang drin, im Leerlauf oder während der Fahrt. Keine Ahnung, ob das vorher schon war oder das Klappern alles übertönt hat?
Hab heute alles nochmal auseinander gehabt und das einzige, was mich irritiert hat ist die innen verzahnte Scheibe unter dem Kupplungskorb, deren Verzahnung nicht in die Verzahnung der Welle greift, sondern genau in einer Nut der Welle liegt. Muß das so sein? Falls ja was könnte noch Ursache für die Geräusche sein? Normal ist das vermutlich nicht, allerdings kenne ich den Motor nur mit klappern.
Hab mal ein Handyvideo angehängt, allerdings sind die Geräusch dort lauter und schriller als in Wirklichkeit.
http://www.sendspace.com/file/odd05j
Grüße Lars
Klappern beseitigt, jetzt pfeift es
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 19. Mär 2011, 12:00
RE: Klappern beseitigt, jetzt pfeift es
Achtung: Nicht nur den Keil erneuern, sondern auch die Mutter anständig festziehen.
Wenns pfeift, ists oft die Kopfdichtung. Aber dann auch oft die Kopf-Anzugs-Gewinde im Zylinder ausgerissen...
Gruß
Hans
Wenns pfeift, ists oft die Kopfdichtung. Aber dann auch oft die Kopf-Anzugs-Gewinde im Zylinder ausgerissen...
Gruß
Hans
RE: Klappern beseitigt, jetzt pfeift es
Kopfdichtung kann ich eigentlich ausschließen, ist von außen kompl. trocken.
Habe eben alles nochmal auseinander gehabt. Einige Teile hatten einen leichten Grat, die habe ich mit Naßschleifpapier etwas abgezogen. Es ist leiser geworden, klingt so ähnlich wie Pitting an Getrieberädern, hatte meine 11er Katana im 5. Gang.
Da alles leichtgängig ist und nirgendwo Schleifspuren zu sehen sind werde ich erstmal ein paar km fahren, vielleicht hatten sich die losen Zahnräder aufeinander eingelaufen und machen nun Geräusche, waren allein bei mir schon 5000km lose und sicher noch einige km beim Vorbesitzer
Grüße Lars
Habe eben alles nochmal auseinander gehabt. Einige Teile hatten einen leichten Grat, die habe ich mit Naßschleifpapier etwas abgezogen. Es ist leiser geworden, klingt so ähnlich wie Pitting an Getrieberädern, hatte meine 11er Katana im 5. Gang.
Da alles leichtgängig ist und nirgendwo Schleifspuren zu sehen sind werde ich erstmal ein paar km fahren, vielleicht hatten sich die losen Zahnräder aufeinander eingelaufen und machen nun Geräusche, waren allein bei mir schon 5000km lose und sicher noch einige km beim Vorbesitzer
Grüße Lars