XT 600 E 3UW SuMo Umbau
-
- Beiträge: 445
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Hi
Bei der kleinen Schraube oben wird der OT Punkt gefluchtet
Bei dem grossen Deckel liegt die Rotorschraube.
Beide haben einen O-Ring zum abdichten.Wenn sie beschädigt sind kann schon etwas Öl austreten. Entweder neue besorgen oder für den Übergang etwas Dichtmittel auftragen. Dirco oder Holymer oder Anliches
So wie die Schraubenschlitze aussehen waren die wohl öfters mal ab.
Vieleicht fehlt der O-Ring auch komplett.
Gruss Werner
Bei der kleinen Schraube oben wird der OT Punkt gefluchtet
Bei dem grossen Deckel liegt die Rotorschraube.
Beide haben einen O-Ring zum abdichten.Wenn sie beschädigt sind kann schon etwas Öl austreten. Entweder neue besorgen oder für den Übergang etwas Dichtmittel auftragen. Dirco oder Holymer oder Anliches
So wie die Schraubenschlitze aussehen waren die wohl öfters mal ab.
Vieleicht fehlt der O-Ring auch komplett.
Gruss Werner
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
unter der kleinen Schraube oben ist bei mir ein Kupferring
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Also!!
Ich habe aber an der Schraube weder gedreht noch irgend etwas verändre!
Und als ich die deckeldichtung erneuert habe, bin ich nicht an der Schraube gewesen!!
Kann es mit dem etwas erhöhten vermuteten Ölstand zusammenhängen??
Den Groden Deckel hatte ich letztens kurz auf/ab!!!
Aber der ist dicht! Die kleine leckt etwas:(
Ich werde morgen mal gucken ob ich es abgedichtet bekomme!!!
Wirklich Leute!!! Vielen lieben dank bis dato!!
Ich melde mich morgen wieder nach getaner Arbeit;)
Ich habe aber an der Schraube weder gedreht noch irgend etwas verändre!
Und als ich die deckeldichtung erneuert habe, bin ich nicht an der Schraube gewesen!!
Kann es mit dem etwas erhöhten vermuteten Ölstand zusammenhängen??
Den Groden Deckel hatte ich letztens kurz auf/ab!!!
Aber der ist dicht! Die kleine leckt etwas:(
Ich werde morgen mal gucken ob ich es abgedichtet bekomme!!!
Wirklich Leute!!! Vielen lieben dank bis dato!!
Ich melde mich morgen wieder nach getaner Arbeit;)
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
bist du dir denn 100% sicher das das öl von der kleinen schraube kommt ???
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Naja! Das mit dem 100% ist so eine Sache!!
Wenn ich die xt im stand laufen lasse und wegen dem Öl gucke läuft nichts aus!!!
Und da die Dichtung neu ist und ich auf die kleinen dichtringe geachtet habe und alles mit drei bond?? (dünn) zusätzlich abgedichtet habe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es daher kommt!! Ich hab auch einen erfahrenen motorradmechaniker dabei gehabt der mir geholfen hat!! Und es ist an dem Großen aufschraubbaren Deckel nach dem fahren ölig! Und wenn ich die Schraube anpuste, Puste ich etwas Öl aus der Fuge!!
Gibt es hier im Forum jemanden aus Berlin, der sich mein Motorrad mal angucken könnte!! Und vielleicht auch mal fahren kann?? Vielleicht entdeckt der ja noch was, was ich noch nicht weiß:)
Werde jetzt mal losziehen und das Dichtheit holen!!! Wenn es dann immernoch ölt, muss ich gucken:(
Vielen dank!!!!
Wenn ich die xt im stand laufen lasse und wegen dem Öl gucke läuft nichts aus!!!
Und da die Dichtung neu ist und ich auf die kleinen dichtringe geachtet habe und alles mit drei bond?? (dünn) zusätzlich abgedichtet habe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es daher kommt!! Ich hab auch einen erfahrenen motorradmechaniker dabei gehabt der mir geholfen hat!! Und es ist an dem Großen aufschraubbaren Deckel nach dem fahren ölig! Und wenn ich die Schraube anpuste, Puste ich etwas Öl aus der Fuge!!
Gibt es hier im Forum jemanden aus Berlin, der sich mein Motorrad mal angucken könnte!! Und vielleicht auch mal fahren kann?? Vielleicht entdeckt der ja noch was, was ich noch nicht weiß:)
Werde jetzt mal losziehen und das Dichtheit holen!!! Wenn es dann immernoch ölt, muss ich gucken:(
Vielen dank!!!!
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Guten Tag an alle.
War gestern bei Yamaha-Fuhrmann in Berlin. Sehr freundlich und Kompetent.... Kann ich jedem Empfehlen.
Also. Das Ölen hat ein Ende
War die Dictung von der Schraube, welche als Wartungsöffnung für das Einstellen des OT`s gedacht ist...
Dann hat noch schnell ein XT Fahrer und Schrauber rüber geguckt.
Er meinte das die fehlende Leistung daran liegt, dass der Vergaser verdreckt und falsch eingestellt ist. Werde ich demnächst mal machen lassen. Hat jemand eine Ahnung was das kostet???
Eventuell ist auch die Nadel/die Nadeln defekt (verbogen etc.).
Die Ventile verde ich auch mal einstellen lassen.....
Ach ja. was muss ich denn machen, wenn ich die Tachowelle umstellen will (auf SuMo umbau halt
. Weil der ja mit der Standardeinstellung nicht die korrekt geschweindigkeit anzeigt.... Das wäre das Wort zum Ostersonntag 
Vielen lieben Dank nochmal. Ihr habt mir sehr geholfen....
Liebe Ostergrüße aus Berlin.... genießt das Wetter
War gestern bei Yamaha-Fuhrmann in Berlin. Sehr freundlich und Kompetent.... Kann ich jedem Empfehlen.
Also. Das Ölen hat ein Ende

War die Dictung von der Schraube, welche als Wartungsöffnung für das Einstellen des OT`s gedacht ist...
Dann hat noch schnell ein XT Fahrer und Schrauber rüber geguckt.
Er meinte das die fehlende Leistung daran liegt, dass der Vergaser verdreckt und falsch eingestellt ist. Werde ich demnächst mal machen lassen. Hat jemand eine Ahnung was das kostet???
Eventuell ist auch die Nadel/die Nadeln defekt (verbogen etc.).
Die Ventile verde ich auch mal einstellen lassen.....
Ach ja. was muss ich denn machen, wenn ich die Tachowelle umstellen will (auf SuMo umbau halt


Vielen lieben Dank nochmal. Ihr habt mir sehr geholfen....
Liebe Ostergrüße aus Berlin.... genießt das Wetter

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Hast Du Geld zuviel ?
Alles was Du dazu brauchst, ist das Rep-Handbunh, etwas Werkzeug, 2 rechte Hände und das Forum hier.
Alles was Du dazu brauchst, ist das Rep-Handbunh, etwas Werkzeug, 2 rechte Hände und das Forum hier.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Naja!!! Zuviel Geld kann man glaub ich nicht haben!!!
Ich versuche ja soviel wie möglih selbst zu machen!!
Aber das mit den Ventilen und dem Vergaser trau ich mir nicht zu!!
Außerdem kostet es doch nicht die Welt oder??? Was habt ihr denn für Erfahrungen mit den kosten dafür??
Ich hätte auch kein Problem damit wenn mir jemand aus dem Forum zur hülfe nach Berlin kommt!!! Bin dabei;)
Kannst du mir sagen wie ich das mit der tachowelle ändere?? Das Kriege ich bestimmt auch noch selber hin;)
Vielen dank und euch allen ein schönes und frohes restostern;)
Beste grüße
Felix
Ich versuche ja soviel wie möglih selbst zu machen!!
Aber das mit den Ventilen und dem Vergaser trau ich mir nicht zu!!
Außerdem kostet es doch nicht die Welt oder??? Was habt ihr denn für Erfahrungen mit den kosten dafür??
Ich hätte auch kein Problem damit wenn mir jemand aus dem Forum zur hülfe nach Berlin kommt!!! Bin dabei;)
Kannst du mir sagen wie ich das mit der tachowelle ändere?? Das Kriege ich bestimmt auch noch selber hin;)
Vielen dank und euch allen ein schönes und frohes restostern;)
Beste grüße
Felix
RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
hallo.. ich schon wieder..
also. habe heute nochmal geguckt unf geprüft. Der Tacho geht minimal nach. Habe ein GPS Geschweindigkeitsmesser auf meinem Handy. Der zeugt bei 70 aufm tacho 65, bei 100 aufm Tacho 94 an. also nicht sooo falsch. Das Hauptproblem ist immernoch, das die Bude nur 120 (lt. Tacho) läuft. Ich vermute fast, das Sie noch gedrosselt ist, obwohl Sie offen eingetragen ist.. Dann sind ja die Ansaugstutzen anders oder?!
Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen, ohne das ich alles auseinanderschraube??
Ich habe auch bei 120 das Gefühl, dass Sie schon ziemlich hoch dreht. Daher wollte ich mal einen Drezahlmesser verbauen.
Kann ich auch zu L**** oder P*** rennen und mir dorte einen holen? Worauf muss ich achten?? Was brauche ich alles?? kann ich das selber machen?? Oder hat hier eventuell noch einer einen rumliegen? Ich würde die Tage auch mal diese Frage bei "Suche" reinstellen.
Vielen Dank
also. habe heute nochmal geguckt unf geprüft. Der Tacho geht minimal nach. Habe ein GPS Geschweindigkeitsmesser auf meinem Handy. Der zeugt bei 70 aufm tacho 65, bei 100 aufm Tacho 94 an. also nicht sooo falsch. Das Hauptproblem ist immernoch, das die Bude nur 120 (lt. Tacho) läuft. Ich vermute fast, das Sie noch gedrosselt ist, obwohl Sie offen eingetragen ist.. Dann sind ja die Ansaugstutzen anders oder?!
Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen, ohne das ich alles auseinanderschraube??
Ich habe auch bei 120 das Gefühl, dass Sie schon ziemlich hoch dreht. Daher wollte ich mal einen Drezahlmesser verbauen.
Kann ich auch zu L**** oder P*** rennen und mir dorte einen holen? Worauf muss ich achten?? Was brauche ich alles?? kann ich das selber machen?? Oder hat hier eventuell noch einer einen rumliegen? Ich würde die Tage auch mal diese Frage bei "Suche" reinstellen.
Vielen Dank

RE: XT 600 E 3UW SuMo Umbau
Zwischen dem rechten Ansaugstutzen und dem Zylinder sitzt ein Drosselblech, das sollte aber von aussen erkennbar sein. Müßte eine Lasche haben, auf der 20kW oder 25kW eingeschlagen ist.
Des weitern wird bei einigen Drosselungen die Düse des Sekundärvergasers geändert. Evtl hats da bei Dir nach dem Drosselausbau noch die kleinere Düse drin ?
Auf www.xt600.de in der Werkstatt findest Du unten Rechts die Gutachten zur Drosselung, da kannste nachlesen, was genau verändert werden muss.
Was haste denn für ne Übersetzung drauf ? 15:39 sollten das sein, wenn nun ein größeres Blatt hinten verbaut ist, kann das mit den 120 hinkommen.
DZM nachrüsten:
Am Zylinderkopf hat es oben rechts einen Anschluss für einen DZM, den Anschluss besorgen, ne Welle und den DZM, ist recht schnell nachgerüstet.
Des weitern wird bei einigen Drosselungen die Düse des Sekundärvergasers geändert. Evtl hats da bei Dir nach dem Drosselausbau noch die kleinere Düse drin ?
Auf www.xt600.de in der Werkstatt findest Du unten Rechts die Gutachten zur Drosselung, da kannste nachlesen, was genau verändert werden muss.
Was haste denn für ne Übersetzung drauf ? 15:39 sollten das sein, wenn nun ein größeres Blatt hinten verbaut ist, kann das mit den 120 hinkommen.
DZM nachrüsten:
Am Zylinderkopf hat es oben rechts einen Anschluss für einen DZM, den Anschluss besorgen, ne Welle und den DZM, ist recht schnell nachgerüstet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L