Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Shorty302
Beiträge: 80
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Shorty302 »

Hallo Leute,

mir ist vor einer Weile meine Maschine während der Fahrt ausgegangen. Es regnete sehr stark, deswegen denke ich, dass die mit den "bekannten" Probleme zusammenhingen.


Heute hatte ich dann wieder eine Panne.
Ich habe die Maschine gestartet (sehr gut angesprungen) und bin grade 1km gefahren, als sie einfach mit mal ausging, während der Fahrt.
Als ich dann versucht habe die Maschine erneut zu starten, schien der Anlasser wie gewohnt zu arbeiten, aber es schien so als ob sich das Gemisch nicht entzünden würde.
Weil ich jeden Tag die Maschine nur auf Kurzstrecke bewege (1km), weiß ich, dass die Zündkerzen darunter leiden. (Ja andere Dinge auch ;) )
Also habe ich eine neue besorgt und diese ausprobiert...kein Erfolg.

Im Anschluss habe ich mir dann mal den Zündfunken angeschaut, welcher für mein Gefühl sehr schwach aussah.
Ich habe mal die Batterie ausgebaut und vollgeladen, weil zu dem Zeitpunkt des Neueinbaus der Zünddkerze war die Batterie nicht mehr 100%ig.


Hat jemand vielleicht eine Idee und könnte mir weiterhelfen?

Beste Grüße

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von DeezNutz »

1. Benzinhahn auf Reserve stellen
2. Für solche Strecken das Fahrrad benutzen oder zu Fuß gehen

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Leiche »

die batterie hat nix mit dem zündfunken zu tun
wenn du nen kicker hättest
würde sie ohne batterie anspringen

was man aber nicht tun sollte !!!

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Shorty302 »

Danke für die konstruktiven Beiträge....


1. Sprit hat die Maschine und Reserve habe ich versucht.
2. Ja das hilft mir jetzt bei der Reparatur...

3. Gut die Batterie hat nichts damit zu tun, das stimmt. Aber der Anlasser war schon sehr behäbig, als ich das versucht hatte.



Hat sonst wer vielleicht noch eine Idee, was ich überprüfen könnte.
Was könnte denn Auswirkung auf den Zündfunken haben, sodass dieser nur noch so schwach ist?


ich bin kein außergewöhnlich guter Schrauber und würde mich über jeden Rat freuen!

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von XTon »

Also ich habe beide Erfahrungen auch gemacht mit meiner früheren XT550.

Wenn der Motor bei Regen ausgeht ist oft irgend ein Schalter (Zündschloss, Killschalter usw.) undicht. Die läuft dann im trockenen Zustand wieder wunderbar, manchmal auch schon nach 20 Minuten warten. Hier hilft eventuell kräftiges einsprayen der erreichbaren Schalter (Zündschloss, Killschalter) mit WD40 - verdrängt das Problemwasser.

Wenn sie einfach so während der Fahrt (trocken) ausgeht, kann das auch an der CDI -Box liegen (war bei mir damals der Fall). Die Maschine ging einfach aus und basta, eine Weile warten und sie lief wieder wie wenn nie was gewesen wäre (natürlich hatte ich mich dann schon schweissnass gekickt). Irgend wann (2-4 x liegen geblieben) hatte ich genug und bestellte eine neue CDI - Box (teuer!) - dann lief sie wieder top. (Ein Mechaniker kann die CDI - Box testen und den Fehler feststellen, sofern sie gerade ausgefallen ist - meistens läuft sie beim Test aber gerade bestens).

Die beiden Aussetzer müssen nicht zusammenhängen.
Und es muss nicht immer die Zündung sein.

Mit Gruss XTon

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von XTon »

Ach ja - noch was - falls du einen Acerbistank mit Luftschlauch fährst und zufällig einen Tankrucksack drauf hast, dann kann es durch das Abknicken des Luftschlauches ein Vakuum im Tank geben und du bleibst wegen Spritmangel nach ca. 1 Km liegen.

Sachen gibts... :-)

Gruss XTon

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Shorty302 »

Okay. BTW ( Zum Zeitpunkt der Panne hatte es nicht geregnet)

Also ich bin heute nochmal mit voll geladener Batterie hingefahren...
Nada..

Ich habe kurz mit einem Mechaniker von einer befreundeten Werkstatt gesprochen.
Er deutete an, dass diese Probleme (schwacher Zündfunken/keine Entzündung des Gemisches) mit der Zündspule oder dem Pulsgeber zu tuen haben könnte.

CDI sagt er wäre unwahrscheinlich, weil ein Zündfunken noch zu sehen wäre.

Jetzt werd ich mal versuchen beides günstig/gebraucht aufzutreiben. Jemand was zu verkaufen ;) ?


Falls jemand noch eine weitere Idee hat oder mir helfen könnte den Fehler zu lokalisieren. wäre ich Dankbar.

Grüße und danke


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Henner »

Zündspule hab ich noch eine rumfliegen.

Pulsgeber ? Auf dem LiMa Rotor sind Magnete, der pickup nimmt das Signal von denen auf, wenn die vorbeikommen. Suchst Du den ?

Den kannst Du aber erstmal ausmessen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Leiche »

dreh mal den kerzenstecker runter
scheid 5-10 mm vom kerzenkabel ab
kerzenstecker wieder draufdrehen
gucken obs besser wird

alle steckverbindungen an der zündspule io ?
oder vergammelt mit grünspan ?

ansonsten vielleicht nochmal ne neue kerze (woanders) kaufen

denn es gab schon genug leute
wo die neue ngk kerze kaputt war
und sich nen wolf gesucht haben
weil die neue NixGuteKerze im sack war .....


Marcus666
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:05

RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr

Beitrag von Marcus666 »

Hallo. Hab es ja gerade hinter mir...
Im Regen liegengeblieben, Stecker-Kerze-Kabel neu! Dann lief sie ein paar Meter-AUS! Nichts zu machen. Immer wieder das Gleiche. Bei mir war es schlussendlich die Stecker links am Rahmen auf Höhe der Batterie! Die standen förmlich unter Wasser. Auch noch nach Tagen. Vielleicht hilft es dir ja. Gruß.

Antworten