Motor scheppert, festgegangen?
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Motor scheppert, festgegangen?
nee, aber mal im Ernst. Ich trau mir nicht zu da wirklich was raushören zu wollen. Durch die Umsetzung Mic/Aufnahmetechnik kann das, wenn man das reale Ohr danebenhält, völlig anders klingen. Nu ist Sonne und Fussball und es hat noch niemand was dazu geschrieben, also:
Für mich:
Es tickert symetrisch/rytmisch, allgemein wie die Ventile bei Standgas wenn man den Schraubendreher ins ohr steckt und damit am Motor horcht. Das ist Ok. Mag sein das es zu laut ist, dann würde ich gucken ob sich die Kontermuttern der Ventileinsteller gelösst haben, ob das Ventilspiel viel zu gross ist.
Die Steuerkette sollte nicht einen Zahn übergesprungen sein. Dann müsse merklich weniger Leistung da sein und die Ventile wären krumm.
Ich finde du solltest am Ventiltrieb und drumherum suchen.
Für mich:
Es tickert symetrisch/rytmisch, allgemein wie die Ventile bei Standgas wenn man den Schraubendreher ins ohr steckt und damit am Motor horcht. Das ist Ok. Mag sein das es zu laut ist, dann würde ich gucken ob sich die Kontermuttern der Ventileinsteller gelösst haben, ob das Ventilspiel viel zu gross ist.
Die Steuerkette sollte nicht einen Zahn übergesprungen sein. Dann müsse merklich weniger Leistung da sein und die Ventile wären krumm.
Ich finde du solltest am Ventiltrieb und drumherum suchen.
Gruss,...
RE: Motor scheppert, festgegangen?
Ich Tippe das du den Kolben geschrottet hast und die Nockenwellenlagerung gleichn mit!Bei nur nem halben Liter öl und autobahn würde ich sagen Zylinderrunter und nachschauen!geht ja schnell besser als weiterfahren und dann mit nem blockierendem Hinterrad aus der Kurve fliegen und tot sein!
XT600 43F ´84
RE: Motor scheppert, festgegangen?
Ich habe heute nochmals den Tank runtergenommen und den Motor von Hand durchgedreht.
Kurz nach OT (ca 10-20°) kommt ein metallisch schlagendes Geräusch
Also kippt der Kolben, oder?
Kurz nach OT (ca 10-20°) kommt ein metallisch schlagendes Geräusch
Also kippt der Kolben, oder?
RE: Motor scheppert, festgegangen?
...würde eher auf Pleulauge/Fuss tippen.
*
*
RE: Motor scheppert, festgegangen?
moinsen
mach doch den motor auf! du hättest die ursache schon lange finden oder ausschließen können x(
mach doch den motor auf! du hättest die ursache schon lange finden oder ausschließen können x(
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Motor scheppert, festgegangen?
@Baumafan: Hätte ich die Zeit dafür wäre der Motor schon offen.
So kann ich nur versuchen, vorab schon möglichst gut darauf vorbereitet zu sein und überlegen wie dringed ich die Reparatur ansetzen muss.
Tut mir leid wenn ich damit Dein Dasein störe
So kann ich nur versuchen, vorab schon möglichst gut darauf vorbereitet zu sein und überlegen wie dringed ich die Reparatur ansetzen muss.
Tut mir leid wenn ich damit Dein Dasein störe
RE: Motor scheppert, festgegangen?
:7 ... Baumafan will wohl sagen das wir hier gerne noch weitere Seiten mit Posting füllen können - dem tatsächlichen Tatbestag kommen wir so abba kaum näher.
Du hast konkret 3 Möglichkeiten:
x)Motor zerlegen.
xx) Rewitec reinschütten
xxx) anderen Motor einbaun. Mit dem ausgebauten Motor wird dann x passieren
Also entweder Rewitec reinschütten + sich freuen wenn,s funzt odda eben den Moddor auseinander, dann weisste was Sache is.
Nein, du stört mich nich in meinem Dasein
*
Du hast konkret 3 Möglichkeiten:
x)Motor zerlegen.
xx) Rewitec reinschütten
xxx) anderen Motor einbaun. Mit dem ausgebauten Motor wird dann x passieren

Also entweder Rewitec reinschütten + sich freuen wenn,s funzt odda eben den Moddor auseinander, dann weisste was Sache is.
Nein, du stört mich nich in meinem Dasein

*
RE: Motor scheppert, festgegangen?
@oelfuss: Deine Aussage, dass es wohl eher die Pleuellager sind war zwar nicht die erhoffte Antwort, hat mir aber dahingehend weitergeholfen dass ich wohl mehr als einen Tag für die Reparatur einplanen werden muss.
Wäre die Antwort gewesen, dass ist höchstwahrscheinlich ein kippender Kolben, so hätte ich mir einen Ersatzzylinder mit Kolben besorgt und den Motor aufgemacht.
Hätte sich dann herausgestellt, dass es doch etwas anderes ist wäre die größere Reparatur immer noch angestanden, aber man kann ja auch mal Glück haben.
Da das Klopfen jetzt bei kaltem Motor nicht mehr auftritt und erst bei warmen Motor im Standgas zu hören ist melde ich mich mal als Rewitec-Tester. Vielleicht hat das Mittel ja wirklich wunderkräfte
Wäre die Antwort gewesen, dass ist höchstwahrscheinlich ein kippender Kolben, so hätte ich mir einen Ersatzzylinder mit Kolben besorgt und den Motor aufgemacht.
Hätte sich dann herausgestellt, dass es doch etwas anderes ist wäre die größere Reparatur immer noch angestanden, aber man kann ja auch mal Glück haben.
Da das Klopfen jetzt bei kaltem Motor nicht mehr auftritt und erst bei warmen Motor im Standgas zu hören ist melde ich mich mal als Rewitec-Tester. Vielleicht hat das Mittel ja wirklich wunderkräfte

RE: Motor scheppert, festgegangen?
>Da das Klopfen jetzt bei kaltem Motor nicht mehr auftritt und
>erst bei warmen Motor im Standgas zu hören ist melde ich mich
>mal als Rewitec-Tester. Vielleicht hat das Mittel ja wirklich
>wunderkräfte
Die Hoffnung stirbt zuletzt
>erst bei warmen Motor im Standgas zu hören ist melde ich mich
>mal als Rewitec-Tester. Vielleicht hat das Mittel ja wirklich
>wunderkräfte

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor scheppert, festgegangen?
>Die Hoffnung stirbt zuletzt 
@Henner: Eben
Als gelernter Maschinenbauer weiss ich zwar dass das nicht funktionieren kann, aber bevor Moses es vorgezeigt hatte glaubte auch niemand dass man mit einer Hand das Meer teilen kann.
Und wie hat schon Nena gesungen: "Wunder passieren ... "
Im Ernst, da man das Klappern jetzt fast nur noch im Stand und eventuell im Schubbetrieb hört überlege ich eventuell den Motor erst im Winter aufzumachen, wenn das Geräusch vielleicht noch ein wenig leiser wird.
Sollte sich der Schaden verschlechtern so müsste ja auch das Geräusch wieder lauter werden, oder?

@Henner: Eben

Als gelernter Maschinenbauer weiss ich zwar dass das nicht funktionieren kann, aber bevor Moses es vorgezeigt hatte glaubte auch niemand dass man mit einer Hand das Meer teilen kann.
Und wie hat schon Nena gesungen: "Wunder passieren ... "

Im Ernst, da man das Klappern jetzt fast nur noch im Stand und eventuell im Schubbetrieb hört überlege ich eventuell den Motor erst im Winter aufzumachen, wenn das Geräusch vielleicht noch ein wenig leiser wird.
Sollte sich der Schaden verschlechtern so müsste ja auch das Geräusch wieder lauter werden, oder?