Motor wird irre heiß

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Radagast
Beiträge: 457
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Radagast »

>Na, ein Teil des Problems wäre schon mal behoben. Leider wird
>das nichts mit dem Kompressionstester, meiner ist völlig
>zerstört, irreparabel, in mors. Und die jetzt überflüssige
>Zündpistole ist auf dem Weg zu dir.

Überflüssig is die nich. Ich fahr nicht bevor ich sicher bin daß meine Reparatur greift.
Langsam entwickele ich ein gesundes Mißtrauen x(

>Ich muss nochmal nachdenken, wie das mit den Ventilen ist, da
>gabs noch irgend eine Ausschluss-Testmöglichkeit - wegen dem
>Öl an deinem Auslass.

Mir macht der Ölverbrauch Sorgen.
Werd ich genau beobachten wenn die Gute wieder läuft.
Apropos, was macht denn das rewitec-Zeuchs? Gips schon Ergebnisse?

>Aso, und die Weisheit des Tages, nachdem wir letztes Jahr
>erfahren haben, dass schmutzige Fingernägel beim Harrewaschen
>wieder sauber werden: so warm es auch ist, wenn du an der
>schmutzigen Schwinge arbeitest oder mit dreckigen Reifen
>herumhantierst oder dich ölig im Dreck wälzt oderoderoder...
>dann tu das nicht in Muscleshirt und Shorts.

Nee nee, dazu hab ich mein Blockwartsleder und ne gammelige
Cordjeans... das Haupt kriegt nen schwarzen Schmutz-Schutz
(siehe Avatar) :-)

>Ich habe gerade
>in Handwaschpaste gebadet, sogar im Schritt hing das Zeug...
>bääh

Probier doch mal Olivenöl - is vor allem im Schritt deutlich angenehmer als Grüne Tante :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Henner »

>Probier doch mal Olivenöl - is vor allem im Schritt deutlich
>angenehmer als Grüne Tante :D

Naja, wenn das die Mutti macht, dann darf da ruhig ausgiebiger gewaschen werden ... :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Steffen »

Du kennst grüne Tante? Daran musste ich in der Wanne auch gerade denken.

>>Apropos, was macht denn das rewitec-Zeuchs? Gips schon Ergebnisse?
Nö, ich habe erst mal normal befüllt, das Rewitec kommt dann morgen oder übermorgen rein, wie ich voran komme. Ist aber fast überflüssig, mit den neuen Ventileinstellschrauben und vor allem der frischen Steuerkette ist die XT recht leiser geworden. OK, der Ventieltrieb ist durch die geänderte Nockenwelle (noch immer riefenlos) so wie so lauter.
Mal sehen, ob sich hörbar etwas "revitecsiert". Noch ein paar Tage und ich habe wieder ein vorzeigbares Motorrad unter dem Popo, dann nichts wie ab in die Berge. Habe gerade ein Heft mit Reiseberichten und viel zur Ténéré drin gelesen, das macht Fernweh.

Steffen


----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Radagast »

>Zur Würth-Dichtung: dichten soll das Zeug wirklich wie
>Teufel. Was mir nicht daran gefällt: der Vorbesitzer hat damit
>den Kupplungsdeckel und das gehäuse gedichtet. Das Zeug hängt
>da immer noch. Wie ist das denn, bekommst du die überstehende
>Masse leicht ab, wenn es noch frisch ist?

Ja, geht gut ab, aber bei mir steht eh nix über. ;-)
Ein hauchdünner Film wird aber immer bleiben, das hat Silikon so an sich.
Hab schon mehrmals erlebt daß auf dem Bau geschlampt wurde und ein bissel Silikon auf ne Fensterscheibe kam.
Wurde zwar gleich weggemacht, geht aber nie ganz ab: beim Fensterputzen gibt es auf ewig wandernde Schlieren.
Aber durch nen Kupplungsdeckel muß man ja auch nicht durchguggen ;-)

Ich hab nun beim LiMa-Deckel ne hauchdünne gleichmäßige Schicht auf die deckelseitige Fläche der Dichtung aufgezogen, bissel ablüften lassen, dann auf dem Deckel ausgerichtet und die andere Seite ebenso behandelt.
Wieder bissel ablüften lassen, dann zusammengebaut.

Hab das schon so mit der alten Dichtung gemacht, die vorher mit Permatex Copper gedichtet war.
Das ist dann aber abgebröselt beim Aufmachen (von wegen am Stück, Henner!).
Ich hab die Dichtung dann entfettet (lag motorseitig noch auf der Dichtfläche) und das schwarze Zeug drauf.
Beim Aufmachen blieb kein Stück am LiMa-Deckel hängen.

Langzeiterfahrungen bin ich erst am sammeln ;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Henner »

Mit am Stück meinte ich auch das rausquillende Material, das sich das nciht löst und im Öl das Schwimmen lernt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Steffen »

Um so mehr ich über die Symptome nachdenke, um so öfter denke ich, dass dein Zylinder am Kopf abbläst.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Radagast »

>Tach,
>
>hast Du den DrehzahlmesseraNtrieb drann? Bei meinem undichten
>ANtrieb hat sich an der Stelle auch immer das Öl gesammelt.
>
>Der kann auch "intern" undicht sein (Simmering, Riss
>im Gehäuse)

Nee, der Drehzahlmesser-Dingenstrieb is dicht.
Aber danke für den Hinweis :-)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Motor wird irre heiß

Beitrag von Rehburger »

Würde ich mal alle 11 Finger mit Unsichtbare Handschuh einschmieren vorm Schrauben, dann brauchste auch nicht überall mit Handwaschpaste dran :+.


Antworten