XT raucht extremst...
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Apr 2010, 22:03
XT raucht extremst...
Hallo XT-Gemeinde!
Bin eigentlich kein XT-Fahrer, es ist jedoch ein Problem bei einer 91er XT-500-N mit E-Starter aufgetreten...
Ich habe ihm gerade das Öl gewechselt, sie springt ganz normal an - raucht jedoch extremst weiß... geht auch nach längerer Laufzeit nicht weg...
Außerdem scheint die Kopfdichtung hinüber zu sein, da zwischen Zylinder und Kopf Öl tropft...
Meine Frage an Euch:
1. Kann es sein dass das Rauchen auf die kaputte Kopfdichtung zurückzuführen ist oder defekte Ventilschaftdichtungen oder Ölabstreifringe??
2. Kann es sein, dass das Rauchen auf zu viel Öl zurückzuführen ist?
-> Ich muss gestehn, ich habe das Öl rein über den Öltank im Rahmen eingefüllt... bis da was auf der Markierung zu sehn war, war's relativ viel - ich denke etwas über 3 Liter...
3. Wie wird bei dieser XT der Ölstand eigentlich richtig gemessen - wenn er im Stillstand passt, starte ich den Motor - wenn ich ihn dann abstelle um Öl zu schauen, ist viel zu viel im Öltank....!? - welches dann wieder absickert...
Wir wollen nun nächste Woche Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, und Ölabstreifringe wechseln... ich bin eigentlich ein relativ versierter Schrauber und Handbuch besorgen wir auch...
4. Kann mir jemand sagen, was für Spezialwerkzeug für dieses Unterfangen benötigt wird?
5. Hat jemand ähnliche Erfahrungen - wo kann der Fehler tatsächlich liegen??
Vielen, vielen Dank für Eure Antworten!!
Liebe Grüße aus Österreich,
Christian
Bin eigentlich kein XT-Fahrer, es ist jedoch ein Problem bei einer 91er XT-500-N mit E-Starter aufgetreten...
Ich habe ihm gerade das Öl gewechselt, sie springt ganz normal an - raucht jedoch extremst weiß... geht auch nach längerer Laufzeit nicht weg...
Außerdem scheint die Kopfdichtung hinüber zu sein, da zwischen Zylinder und Kopf Öl tropft...
Meine Frage an Euch:
1. Kann es sein dass das Rauchen auf die kaputte Kopfdichtung zurückzuführen ist oder defekte Ventilschaftdichtungen oder Ölabstreifringe??
2. Kann es sein, dass das Rauchen auf zu viel Öl zurückzuführen ist?
-> Ich muss gestehn, ich habe das Öl rein über den Öltank im Rahmen eingefüllt... bis da was auf der Markierung zu sehn war, war's relativ viel - ich denke etwas über 3 Liter...
3. Wie wird bei dieser XT der Ölstand eigentlich richtig gemessen - wenn er im Stillstand passt, starte ich den Motor - wenn ich ihn dann abstelle um Öl zu schauen, ist viel zu viel im Öltank....!? - welches dann wieder absickert...
Wir wollen nun nächste Woche Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, und Ölabstreifringe wechseln... ich bin eigentlich ein relativ versierter Schrauber und Handbuch besorgen wir auch...
4. Kann mir jemand sagen, was für Spezialwerkzeug für dieses Unterfangen benötigt wird?
5. Hat jemand ähnliche Erfahrungen - wo kann der Fehler tatsächlich liegen??
Vielen, vielen Dank für Eure Antworten!!
Liebe Grüße aus Österreich,
Christian
RE: XT raucht extremst...
2. Kann es sein, dass das Rauchen auf zu viel Öl zurückzuführen ist?
-> Ich muss gestehn, ich habe das Öl rein über den Öltank im Rahmen eingefüllt... bis da was auf der Markierung zu sehn war, war's relativ viel - ich denke etwas über 3 Liter...
?????????????????????????
Öl wird immer soviel eingefüllt, wie es der Hersteller vorgibt.
Ich gehe mal davon aus, daß die 3 Liter zuviel waren.
Definitiv zuviel.
**************************
Die Ölstandsmessung der 500er kenne ich nicht. Bei der 600er heisst schön warm fahren, anhalten und innerhalb der ersten halben Minute den Pegel ablesen.
Wenns radikal weniger wird, ist wohl das Rücklaufventil (sitzt bei der 600er im rechten Motordeckel) defekt.
Ich denke, daß sich aber noch jemand meldet, der die 500er besser kennt.
Zu 4:
Das Handbuch, Drehmomentschlüssel, Ratschkasten, 5er Imbus, Ringschlüssel, 1 Kiste Bier, Ventilzange, Backofen, Kühlschrank, Kolbenringzange..... Mehr verrät Dir dann das Handbuch
Ich würd erstmal dafür sorgen, daß der Ölstand stimmt, bevor ihr da anfangt wild rumzuschrauben. Dann auch bitte den Luftfilterkasten gut säubern, da dürfte nämlich ein Haufen Öl drin rum schwimmen, was angesaugt wird und dann qualmend den Motor wieder durch den Auspuff wieder verläßt.
-> Ich muss gestehn, ich habe das Öl rein über den Öltank im Rahmen eingefüllt... bis da was auf der Markierung zu sehn war, war's relativ viel - ich denke etwas über 3 Liter...
?????????????????????????
Öl wird immer soviel eingefüllt, wie es der Hersteller vorgibt.
Ich gehe mal davon aus, daß die 3 Liter zuviel waren.
Definitiv zuviel.
**************************
Die Ölstandsmessung der 500er kenne ich nicht. Bei der 600er heisst schön warm fahren, anhalten und innerhalb der ersten halben Minute den Pegel ablesen.
Wenns radikal weniger wird, ist wohl das Rücklaufventil (sitzt bei der 600er im rechten Motordeckel) defekt.
Ich denke, daß sich aber noch jemand meldet, der die 500er besser kennt.
Zu 4:
Das Handbuch, Drehmomentschlüssel, Ratschkasten, 5er Imbus, Ringschlüssel, 1 Kiste Bier, Ventilzange, Backofen, Kühlschrank, Kolbenringzange..... Mehr verrät Dir dann das Handbuch

Ich würd erstmal dafür sorgen, daß der Ölstand stimmt, bevor ihr da anfangt wild rumzuschrauben. Dann auch bitte den Luftfilterkasten gut säubern, da dürfte nämlich ein Haufen Öl drin rum schwimmen, was angesaugt wird und dann qualmend den Motor wieder durch den Auspuff wieder verläßt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT raucht extremst...
hallo - danke erstmal für die antwort!!
habe gestern vergessen zu schreiben, dass im luftfilterkasten alles sauber scheint - und kein öl "reingepumpt" worden ist...
muss wohl eine andere ursache haben...
habe gestern vergessen zu schreiben, dass im luftfilterkasten alles sauber scheint - und kein öl "reingepumpt" worden ist...
muss wohl eine andere ursache haben...
RE: XT raucht extremst...
Na dann schaut euch mal den Kopf bzw die Dichtung dazu an.
Gebrauchte Teile (wenn nötig) findet ihr hier unter Kleinanzeigen Suche, oder in der FAQ_Vorbereitung unter Gebrauchtteilehändler.
Viel Erfolg.
Gebrauchte Teile (wenn nötig) findet ihr hier unter Kleinanzeigen Suche, oder in der FAQ_Vorbereitung unter Gebrauchtteilehändler.
Viel Erfolg.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT raucht extremst...
VERbraucht das Ding denn Öl??
Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
*
Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
*
RE: XT raucht extremst...
>VERbraucht das Ding denn Öl??
>
>Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
>
>*
Ne 500er mit Wasserkühlung ?
>
>Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
>
>*
Ne 500er mit Wasserkühlung ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT raucht extremst...
ne, im Tank.
*
*
RE: XT raucht extremst...
Wasser statt Benzin ? Will auch den Umrüstkit haben...
Aber etwas Spiritus sollte das Problem lösen
Aber etwas Spiritus sollte das Problem lösen

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT raucht extremst...
>
>Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
>
Nein, üblicherweise verdampfendes Öl.
>Weisser Qualm is üblicherweise Wasser.
>
Nein, üblicherweise verdampfendes Öl.
RE: XT raucht extremst...
das wäre jetz mal was neues... verbrennendes Ööl is hellblau.
Abba vielleicht meinst das ja auch der Erstschreiber...?
*
Abba vielleicht meinst das ja auch der Erstschreiber...?
*