der mit der XT tanzt
-
- Beiträge: 624
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
der mit der XT tanzt
zum Ostertreffen konnte ich sie schon nicht mitbringen und nun bin ich immer noch am Lösung suchen.
Problem:
Sie springt besch... an. Wenn sie kalt ist springt sie manchmal gleich beim 2. Kick an. Manchmal erst bei 10. Wenn sie dann wieder ausgeht, habe ich verloren. Wenn sie einmal an war, ist es nahezu unmöglich sie wieder anzubekommen. Sobald sie warm ist ... keine Chance. Am Abfahrtstag zum Ostertreffen habe ich sie das letzte Mal angetreten bekommen, dann alles sinnlos.
Schon probiert: neuer Sprit, neue Kerze, Ansaugstutzen, Krümmer kontrolliert, Vergaser gewechselt (komplett überholter von Moritz)
Heute habe ich es nochmal mit dem Kompressionstester versucht. Dichtet zwar nicht richtig ab, weil wie in anderen Freds zu lesen das Festziehen des Louis-Testers kaum möglich ist. Habe gemäß Steffens Tip nochmal ordentlich Fett drangeschmiert, eingeschraubt und getestet. Kam nach 10mal durchtreten auf 33 kg/cm² (mit Öl im Brennraum der gleiche Wert), was ja deutlich über dem empfohlenen Wert lt Bucheli liegt. Kann ich mich daran orientieren oder ist das mit dem Tester Quatsch? Wenn ich nach dem Bucheli gehe, sind also meine Ventile dicht... hinüber ... unbeweglich durch Ölkohle?
Kann das meine Startprobleme erklären oder hat das nur Einfluss auf die Leistung?
Problem:
Sie springt besch... an. Wenn sie kalt ist springt sie manchmal gleich beim 2. Kick an. Manchmal erst bei 10. Wenn sie dann wieder ausgeht, habe ich verloren. Wenn sie einmal an war, ist es nahezu unmöglich sie wieder anzubekommen. Sobald sie warm ist ... keine Chance. Am Abfahrtstag zum Ostertreffen habe ich sie das letzte Mal angetreten bekommen, dann alles sinnlos.
Schon probiert: neuer Sprit, neue Kerze, Ansaugstutzen, Krümmer kontrolliert, Vergaser gewechselt (komplett überholter von Moritz)
Heute habe ich es nochmal mit dem Kompressionstester versucht. Dichtet zwar nicht richtig ab, weil wie in anderen Freds zu lesen das Festziehen des Louis-Testers kaum möglich ist. Habe gemäß Steffens Tip nochmal ordentlich Fett drangeschmiert, eingeschraubt und getestet. Kam nach 10mal durchtreten auf 33 kg/cm² (mit Öl im Brennraum der gleiche Wert), was ja deutlich über dem empfohlenen Wert lt Bucheli liegt. Kann ich mich daran orientieren oder ist das mit dem Tester Quatsch? Wenn ich nach dem Bucheli gehe, sind also meine Ventile dicht... hinüber ... unbeweglich durch Ölkohle?
Kann das meine Startprobleme erklären oder hat das nur Einfluss auf die Leistung?
RE: der mit der XT tanzt
Was ich vermisse ist die LuFi-Kontrolle.
Nicht daß sich da bei dir auch ein Hamster eingeschlichen hat... ?
Nicht daß sich da bei dir auch ein Hamster eingeschlichen hat... ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
ne da ist alles OK. Gehäuse dicht, Schnorchel verschwunden und K&N drinne (vielleicht 200km drauf).
RE: der mit der XT tanzt
Zündfunken hast Du aber ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
ZF ist da, sieht auch gut aus. Sicherheitshalber habe ich bei Moritz aber ne Zündspule, Lima und CDi geordert.
RE: der mit der XT tanzt
Hast Du sowas wie Seitenständerschalter / Killschalter ?
Mal testhalber überbrückt ?
Mal testhalber überbrückt ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: der mit der XT tanzt
schüttma n schluck sprit zur Lufiöffnung innen Vergaser. wennde dann kommt - Gemischangelegenheit.
*
*
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
Seitenständerschalter, watten dat? Ick hab ne Enduro, ne echte (mit Fedderweg):+
Killschalter hab ick mal außen vorgelassen, weil ich ja nen Funken habe (zwiebelt mächtig, wenn man(n) die Kerze an Masse hält) :7
Killschalter hab ick mal außen vorgelassen, weil ich ja nen Funken habe (zwiebelt mächtig, wenn man(n) die Kerze an Masse hält) :7
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: der mit der XT tanzt
>schüttma n schluck sprit zur Lufiöffnung innen Vergaser.
>wennde dann kommt - Gemischangelegenheit.
>
Wo soll ich den Sprit reinkippen? Ansaugseitig, da wo die Gummis vom Lufigehäuse reingehen?
>wennde dann kommt - Gemischangelegenheit.
>
Wo soll ich den Sprit reinkippen? Ansaugseitig, da wo die Gummis vom Lufigehäuse reingehen?
RE: der mit der XT tanzt
Ja, in den Ansaugtrakt
Kannst auch Startpilot / Bremsenreiniger reinsprühen.
Kannst auch Startpilot / Bremsenreiniger reinsprühen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L