XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
War direkt beim Zweiradmechaniker (Werkstatt).
Er hat den Zündfunken mit neuer Kerze überprüft (leider kein Zündfunken, sorry für die Falschangebe von mir).
Batterie gemessen (total leer).
Laderegler ist ganz neu.
Und darduch das sie kein Ton mehr sagt und die Batterie trotz neuen Laderegler leer ist tot ist Tippt der Auf die Lichtmaschine, die garnicht so einfach auzutreiben scheint (wenns sie denn ist).
MfG Flo x(
Er hat den Zündfunken mit neuer Kerze überprüft (leider kein Zündfunken, sorry für die Falschangebe von mir).
Batterie gemessen (total leer).
Laderegler ist ganz neu.
Und darduch das sie kein Ton mehr sagt und die Batterie trotz neuen Laderegler leer ist tot ist Tippt der Auf die Lichtmaschine, die garnicht so einfach auzutreiben scheint (wenns sie denn ist).
MfG Flo x(
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
Tippen ? Ist ja wie Lotto-spielen... 
Wie Du die Lima checken kannst, steht in der FAQ-Vorbereitung.

Wie Du die Lima checken kannst, steht in der FAQ-Vorbereitung.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
Aber so wie ich es aus deinem Bericht raus lese muss ich dafür das Moped am laufen haben!
Oder versteh ich da was falsch?
Oder versteh ich da was falsch?
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
Gib einfach mal den Suchbegriff "Kondensatorladespule" ein
.
Der olle Laderegeler hat nichts mit der Zündung zu tun, und eine 43F würde sogar ohne Batterie laufen.
Des weiteren kann du das Studium des FAQ zum Drehstromlichtmaschine (3 Phasen) testen gleich wieder einstellen, den du hast eine 2 Phasen Lichtmaschine.
Dein Mechaniker scheint offensichtlich kein Plan von der XT Elektrik zu haben und wird dich nur unnötig Geld kosten.

Der olle Laderegeler hat nichts mit der Zündung zu tun, und eine 43F würde sogar ohne Batterie laufen.
Des weiteren kann du das Studium des FAQ zum Drehstromlichtmaschine (3 Phasen) testen gleich wieder einstellen, den du hast eine 2 Phasen Lichtmaschine.
Dein Mechaniker scheint offensichtlich kein Plan von der XT Elektrik zu haben und wird dich nur unnötig Geld kosten.
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
Lichtmaschine ist tatsächlich im eimer !!!
hab aber schon hier:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/index.htm
ersatz gefunden.
Der hat die alte auch durchgemessen und festgestellt das die hinne ist !
hab aber schon hier:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/index.htm
ersatz gefunden.
Der hat die alte auch durchgemessen und festgestellt das die hinne ist !
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
hi zusammen,
ich hab vor ca. 2 wochen ebenfalls gute erfahrung mit dem herrn teichmann aus münchen gemacht.er hat sogar ne at-lima für meine 43f vorrätig.
moped lüppt jetzt wieder
gruss dave
ich hab vor ca. 2 wochen ebenfalls gute erfahrung mit dem herrn teichmann aus münchen gemacht.er hat sogar ne at-lima für meine 43f vorrätig.
moped lüppt jetzt wieder

gruss dave
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
So Lichtmaschiene ist drinne!
Moped läuft wieder. Nur leider geht kein Blinker und die Neutral-Lampe nicht mehr !!! ;(
Moped läuft wieder. Nur leider geht kein Blinker und die Neutral-Lampe nicht mehr !!! ;(
RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen
Irgendwelche Kabel vergessen wieder azuschliessen ?
Den Leerlaufschalter kannst Du mem Durchgangsprüfer testen. Bei Leerlauf schaltet der Masse durch.
Aber ich tippe mal, Du hast das Kabel vergessen wieder anzuschliessen. Das ist die kleine Kreuzschlitzschraube neber der Lima.
ABER: Könntest Du das Thema bitte in Elektrik neu starten ? Da gehört es hin, Blinker und andere Lampen gehören nicht in Motor macht Probleme.
Den Leerlaufschalter kannst Du mem Durchgangsprüfer testen. Bei Leerlauf schaltet der Masse durch.
Aber ich tippe mal, Du hast das Kabel vergessen wieder anzuschliessen. Das ist die kleine Kreuzschlitzschraube neber der Lima.
ABER: Könntest Du das Thema bitte in Elektrik neu starten ? Da gehört es hin, Blinker und andere Lampen gehören nicht in Motor macht Probleme.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L