Blaue Rauch

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Blaue Rauch

Beitrag von lippe »

Danke ihr 2 :-)

@Steffen: Ich denk mal, dass ne VFP vorhanden ist. Ansonsten wird eine gebastelt. Ist ja nur ne Schraubzwinge mit nem geschlitzten Stück Rohr drangepunktet.... Danke auch für ÖlAussage.

@Dete: Behalt deinen Mist!! Mist=SCHERZ!!! :-)
Habe beschlossen das ich Yam-Teile verbaue.

Muß vielleicht noch anfügen, dass ich das Öl+Filter erst vor ca. 300km gewexelt habe.... deshalb die Ölfrage :-)

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Blaue Rauch

Beitrag von lippe »

Wollt nicht erst nen neuen Fred aufmachen!! ;-)

Habs jetzt endlich mal geschafft, die defekten VSD zu erneuern.
Unglaubliche Original-Ersatzteilpreise x( ;(

Die Kiste läuft jedenfalls wieder.

Nun meine Fragen bezüglich des Dichtmittels zwischen Kopf+Deckel:

- welches?
- wieviel?
- womit auftragen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Blaue Rauch

Beitrag von Henner »

Hylamar blau
ganz hauchdünn
mem Finger
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Blaue Rauch

Beitrag von Steffen »

Jop, Hylomar oder Dirko, dünn, mit dem Finger. Passt schon.

>>Unglaubliche Original-Ersatzteilpreise
nenn mal ne Zahl !

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Blaue Rauch

Beitrag von lippe »

>Jop, Hylomar oder Dirko, dünn, mit dem Finger. Passt schon.

Hab das hier [link:wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_proddetailpdfframe.pl?8246034152057130615284;SHOWDETAIL;;08933212;0000;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;12654898431576|klick] in rot verwendet. Nach Winkelfingers, und dessen Zyl.KopfInstandsetzers, Empfehlung.
Dünn und mit Finger.. hab ich auch, also wirds schon passen :-)

>>>Unglaubliche Original-Ersatzteilpreise
>nenn mal ne Zahl !

ÖLF!! = Insider (mit Gruß an Lena!!) ;-)

11 für 1xVSD
70 für 1xZKD

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Blaue Rauch

Beitrag von Steffen »

Boykottierst du KED0 oder warum gibst du so viel Geld aus? VSD 2,50 das Stück, Kopfdichtung 30-40 (alt/neu).
Sind die Yamaha-Dichtungen so viel vertrauenserweckender?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Blaue Rauch

Beitrag von lippe »

Ich hab wohl zuviel im Forum gelesen, daß aus diesem, oder jenem Dichtsatz irgendwas nicht lange gehalten hat......

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Blaue Rauch

Beitrag von Steffen »

Ich wüsste da nur von diesem kleinen O-Ring in der Zylindersteigleitung, von dem Motorang berichtet hat. Und selbst Yamaha-Ventischaftdichtungen werden nach 20 Tenere-Jahren porös. das liegt in der Natur der Sache.

Und persönlich finde ich den Rekord im Low-Budget-Biken bei Ölfuss, der seine gebrauchte Kopfdichtung versuchsweise wieder eingebaut hat und jetzt irgendwie schon seit - man korrigiere mich - ~10tkm herum fährt.

Naja, falsch machst du damit sicherlich nichts. Die Würth-SUPER-RTV-Dichtung sieht übrigens gut aus.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten