Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
-
- Beiträge: 125
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Hallo,
ich hatte vor kurzem an anderer Stelle im Forum schonmal Hilfe beim Zusammenbau erhalten...vielen Dank!
Nun hier nochmal neu, da nun zwar meine gute alte 1VJ nach 5 Jahren endlich "erfolgreich" zusammengebaut wurde aber einfach nicht starten will.
Der Zündfunken kommt unregelmäßig und m.E. etwas schwach und ich habe das Gefühl, dass im Vergaser kein Sprit ankommt, da die Zündkerze auch nach ewigem E-Starter rumorgeln noch trocken ist und auch die Ablaufschraube der Schwimmerkammer nach den vielen Versuchen keinen Sprit ablaufen läßt.
Wie kann ich den beiden Symptomen einfach auf die Sprünge kommen, ohne gleich wieder den Vergaser ausbauen zu müssen oder den gesamten Kabelbaum überprüfen zu müssen?
Evtl. reicht ja schon ein einfacher Funktionstest, aber wie geht das???
Den Zündkerzenstecker habe ich übrigens schon gegen einen neuen getauscht (bei beiden das gleiche Ergebnis).
Dank im Voraus
Grüße
Thomas
ich hatte vor kurzem an anderer Stelle im Forum schonmal Hilfe beim Zusammenbau erhalten...vielen Dank!
Nun hier nochmal neu, da nun zwar meine gute alte 1VJ nach 5 Jahren endlich "erfolgreich" zusammengebaut wurde aber einfach nicht starten will.
Der Zündfunken kommt unregelmäßig und m.E. etwas schwach und ich habe das Gefühl, dass im Vergaser kein Sprit ankommt, da die Zündkerze auch nach ewigem E-Starter rumorgeln noch trocken ist und auch die Ablaufschraube der Schwimmerkammer nach den vielen Versuchen keinen Sprit ablaufen läßt.
Wie kann ich den beiden Symptomen einfach auf die Sprünge kommen, ohne gleich wieder den Vergaser ausbauen zu müssen oder den gesamten Kabelbaum überprüfen zu müssen?
Evtl. reicht ja schon ein einfacher Funktionstest, aber wie geht das???
Den Zündkerzenstecker habe ich übrigens schon gegen einen neuen getauscht (bei beiden das gleiche Ergebnis).
Dank im Voraus
Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Hallo Thomas
Versuch mal mit etwas Startpilot in den Luftfilter sprühen
Wenn se anspringt liegt es an der Spritzufuhr
Dann kannst Du Elektrik schon mal ausschliessen
Gruss
Werner
Versuch mal mit etwas Startpilot in den Luftfilter sprühen
Wenn se anspringt liegt es an der Spritzufuhr
Dann kannst Du Elektrik schon mal ausschliessen
Gruss
Werner
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Hi,
wenn nach lösen der Spritablassschraube kein Benzin kommt, dann ist bestimmt auch keines drin. Prüfen mit Benzinhahn anfangen, Schlauch und dann bleibt dir wohl nicht erspart den Vergaser nochmal auszubauen. Good Luck.
wenn nach lösen der Spritablassschraube kein Benzin kommt, dann ist bestimmt auch keines drin. Prüfen mit Benzinhahn anfangen, Schlauch und dann bleibt dir wohl nicht erspart den Vergaser nochmal auszubauen. Good Luck.
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Mit einem Hammerstiel ans Schwimmergehäuse klopfen könnte ein hängendes Schwimmerventil lockern. Ebenso das Abhängen des Benzinschlauches am Vergaser und dort mal in die Öffnung pusten (aber nicht mit Druckluft bitte, Lungendruck reicht). Geht am besten mit einem Stück Schlauch. Auch das sollte ein klemmendes Schwimmerventil lösen.
Dann muss nach Öffnen der Ablassschraube etwas kommen. Kannst auch mal das Vebindungsschläuchlein zwischen den beiden Vergasern (unten) lösen oder wenn möglich den Sekundärvergaser unten aufschrauben ob dort Sprit kommt.
Ansonsten kanns sein dass der Motor halt nix ansaugt (Ansaugstutzen undicht und daher zu wenig Unterdruck zum Ansaugen).
Gryße!
Andreas, der motorang
Dann muss nach Öffnen der Ablassschraube etwas kommen. Kannst auch mal das Vebindungsschläuchlein zwischen den beiden Vergasern (unten) lösen oder wenn möglich den Sekundärvergaser unten aufschrauben ob dort Sprit kommt.
Ansonsten kanns sein dass der Motor halt nix ansaugt (Ansaugstutzen undicht und daher zu wenig Unterdruck zum Ansaugen).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Das hört sich ja schonmal ganz gut an und werde ich mal testen.
Die Ansaugstutzen sollten dicht sein, hatte ich extra gewechselt und auch die vom Luftfilter sehen noch top aus. Den Vergaser hatte ich vor Einbau schonmal aufgemacht aber eigentlich nicht viel gemacht außer den Kraftstoffilter zu wechseln und den Schwimmer mal zu checken.
Wie kann ich prüfen, ob die Benzinpumpe funktioniert?
Noch ne blöde Frage: Wenn ich den Benzinhahn öffne, muß sich dann die Schwimmerkammer mit so viel Benzin füllen, dass das dann bei Öffnen der Ablassschraube über den Überlauf wieder rausläuft?
Die Pumpe würde dann ja gar nicht arbeiten, und wo kommt dann der Unterdruck her, oder versteh ich das was falsch?
Muß zum Unterdruck produzieren der Motor drehen (Kicker oder E-Starter)?
Wo schraub ich denn den Sekundärvergasen unten auf, der ist doch zu?
Gruss
Thomas
Die Ansaugstutzen sollten dicht sein, hatte ich extra gewechselt und auch die vom Luftfilter sehen noch top aus. Den Vergaser hatte ich vor Einbau schonmal aufgemacht aber eigentlich nicht viel gemacht außer den Kraftstoffilter zu wechseln und den Schwimmer mal zu checken.
Wie kann ich prüfen, ob die Benzinpumpe funktioniert?
Noch ne blöde Frage: Wenn ich den Benzinhahn öffne, muß sich dann die Schwimmerkammer mit so viel Benzin füllen, dass das dann bei Öffnen der Ablassschraube über den Überlauf wieder rausläuft?
Die Pumpe würde dann ja gar nicht arbeiten, und wo kommt dann der Unterdruck her, oder versteh ich das was falsch?
Muß zum Unterdruck produzieren der Motor drehen (Kicker oder E-Starter)?
Wo schraub ich denn den Sekundärvergasen unten auf, der ist doch zu?
Gruss
Thomas
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
benzinpumpe leer? zieh mal den schlauch am versager links ab (bei geöffneten Benzinhahn). dann sollte der saft wieder den versager fluten.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Moin.
Vergiss die Benzinpumpe erstmal.
Nimmam ne dicke Einwegspritze,fülle diese mit Sprit und drück das in die benzinleitung rein, die in den Versager geht.
Wenner übbaläuft aufhören, Schlauch vonner Pumpe widda draufstecken + start.
Normalerweise kommtse denn sofort.
Zum Arbeiten brauch die Pumpe den Unterdruckimpuls, der vom linken Anschluss am Ansaugstuzen kommt - Moddor muss also drehn.
*
Vergiss die Benzinpumpe erstmal.
Nimmam ne dicke Einwegspritze,fülle diese mit Sprit und drück das in die benzinleitung rein, die in den Versager geht.
Wenner übbaläuft aufhören, Schlauch vonner Pumpe widda draufstecken + start.
Normalerweise kommtse denn sofort.
Zum Arbeiten brauch die Pumpe den Unterdruckimpuls, der vom linken Anschluss am Ansaugstuzen kommt - Moddor muss also drehn.
*
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
,RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Hallo Jungs,
wollte mal Vollzug melden, meine alte Lady ist heute über den TÜV gegangen und nach so langer Zeit endlich wieder angemeldet.:7
Ich hatte zwar vorsorglich das Zündkabel gewechselt, aber die Startprobleme lagen tatsächlich am Vergaser.
Vergaser raus, nochmal gereinigt, Schwimmer verstellt (da ging nichts durch) und LLGRS sauber eingestellt. Einmal Startknopf und da war es wieder das vermisste Blob, Blob, Blob:)
Nur das Kicken klappt nicht gut, da ist wohl irgendwas verstellt, werde mal im Forum ein bischen suchen, wo man hier was am besten einstellt.
Ansonsten alles 1A, nur der falsche Zeitpunkt am Ende der Saison.
Nochmal Danke für die Tips
Grüsse
Thomas
wollte mal Vollzug melden, meine alte Lady ist heute über den TÜV gegangen und nach so langer Zeit endlich wieder angemeldet.:7
Ich hatte zwar vorsorglich das Zündkabel gewechselt, aber die Startprobleme lagen tatsächlich am Vergaser.
Vergaser raus, nochmal gereinigt, Schwimmer verstellt (da ging nichts durch) und LLGRS sauber eingestellt. Einmal Startknopf und da war es wieder das vermisste Blob, Blob, Blob:)
Nur das Kicken klappt nicht gut, da ist wohl irgendwas verstellt, werde mal im Forum ein bischen suchen, wo man hier was am besten einstellt.
Ansonsten alles 1A, nur der falsche Zeitpunkt am Ende der Saison.
Nochmal Danke für die Tips
Grüsse
Thomas
,RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Wenns mem Kicken nicht so klappt mem Anlasser aber sofort, dann überprüfe bitte die Einstellung Deines rechten Beines 
Wenns daran auch nicht liegt, dann nimm dir mal den DeKo-Zug vor.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

Wenns daran auch nicht liegt, dann nimm dir mal den DeKo-Zug vor.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
,RE: Nach 5 Jahren Stillstand: Meine Schöne startet nicht!
Die Grund-Einstellung sollte stimmen. Muskulaturaufbau passt, Kondition (Kraft und Ausdauer) vorhanden. Ich tippe auf ein Technikproblem;)
1.) Gefühl für Deko und OT im Fussballen
2.) mangelnde Übung, Schwunggefühl muss wiederkommen (wie bei allen Techniksportarten)
3.) oder doch die Deko-Einstellung (wo und wie?)
So long and good kick
Thomas
1.) Gefühl für Deko und OT im Fussballen
2.) mangelnde Übung, Schwunggefühl muss wiederkommen (wie bei allen Techniksportarten)
3.) oder doch die Deko-Einstellung (wo und wie?)
So long and good kick
Thomas