Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Friedel
Beiträge: 851
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Friedel »

Hallo,

ich war heute beim TÜV.
Die nicht funktionierende Hupe, der fehlende Rückstrahler, die abgehangene Kette....
Das alles war nicht das Problem.

Allerdings hatte ich einen CO Wert von 8!! 5 darf sie haben.

Was kann ich tun um dahin zu kommen.
Was mir eingefallen ist, es waren nur etwa 3 km bis dahin und vorher war sie kalt. Ob das damit zu tun hat?

Ich wüsste jetzt nicht was ich einstellen könnte

Grüsse

Friedel

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von DeezNutz »

Man sagt tatsächlich, dass der Motor schön warmgefahren sein sollte ;)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Henner »

Dreh kurz vor dem Tüv an der LLGRS rum. Bring sie zum abmagern ohne Ende, das sie grad noch läuft. Nach bestandener AU drehste die wieder auf dein Optimum.

Und klar, immer schön richtig warm fahren, obwohl ich auch mit gezogenem Choke noch AU bekommen hab, nach ca 1km Anfahrt. :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von oelfuss »

Bei dem abgaswert haste wohl auch ne schöön schawarze Zündkerze.
Als erstes den Lufi saubermachen odda erneuern.

Wenn das nich hilft besagte LLGS reindrehn.

Meine hatte beim asu test um die 1 + läuft damit bestens.

*

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Friedel »

Hab heute mal die Leerlaufgemischschraube überprüft.
Die war 6,5 Umdrehungen raus!

Nun hab ich sie 2 raus gedreht. Leerlauf ist aber nicht so ruhig wie vorher.

Kanns das schon gewesen sein?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Henner »

Wie sieht denn deine ZK aus ?
Und warum nur 2 Umdrehungen ? Ich seh in den Wartungsdaten nur für die 750er den Wert 2.

Wie man das optimal einstellt, ist dir aber schon klar, oder ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Friedel »

>Wie sieht denn deine ZK aus ?
>Und warum nur 2 Umdrehungen ? Ich seh in den Wartungsdaten nur
>für die 750er den Wert 2.
>
>Wie man das optimal einstellt, ist dir aber schon klar, oder
>?

Nööö. hab alles vergessen :-(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Henner »

Du bringst sie un Grundstelung laut Handbuch. Dann drehst Du sie solange bis Du die höchste Drehzahl im Stand erreichst, stellst mit der normalen Satndgasschraibe dann wieder die gewünschte Drehzahl ein. Dann drehst Du nochmal an der LLGRS und schaust ob Du das Standgas wieder erhöhen kannst. Dann nochmal das Standgas einstellen.

Tropsdem würde mich die Farbe der ZK interessieren.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Friedel »

die leerlaufgemischschraube soll laut wartungsdaten nur 1 1/4 Umdrehungen geöffnet werden.

Mir geht es in erster linie erstmal um einen akzeptablen CO Wert.
Könnte mir jedenfalls vorstellen dass bei 6,5 Umdrehungen das Gemisch völlig daneben liegt und einen wert von 8 verursachen könnte.

Komisch ist nur, dass sie prima lief. Auch im leerlauf tuckerte sie "stundenlang" gleichmässig

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neulich beim TÜV (co Wert zu hoch)

Beitrag von Henner »

Friedel, wenn du nicht bal mal die Zündkerze rausmachst und nachschaust, wird das nie was.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten