Motor
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 19:36
Motor
Habe ein kleines Problem.Seid c.a. 3 Monaten springt mein Mopped(XT 600,3TB)sehr schlecht an.Habe schon 2 neue Batterien eingebaut,hilft nichts.Wenn sie 1 Woche steht,muss man fast die Batterie leerorgeln das sie anspringt,wenn sie anspringt.Habe das Gefühl,das die Batterie von Fahrt zu Fahrt immer schwächer wird.Bin beim Händler gewesen und die Lichtmaschine durchmessen lassen,alles O.K..Habe auch mehrmals Zündkerzen gewechselt,hilft nichts.Habe auch Batterie abgeklemmt wegen Krichstrom,half nichts.Wenn man die Kiste überbrückt iss sie auf Schlach da.
Vielleicht kennt jemand das Problem.
Mfg Heavy
Vielleicht kennt jemand das Problem.
Mfg Heavy
RE: Motor
Mach mal 300-400m vor dem abstellen den Benzinhahn zu.
Vor dem anlasssen dann natürlich wieder auf.
Hintergrund: Das Benzin im Gaser "verdunsten" die brennbaren Inhalte, diese diffundieren durch den Luftfilter ins freie. Übrig bleibt eine sehr zündunwillige Suppe.
Mit dem Trick oben kommt vor dem starten frisches Benzin in die Schwimmerkammer.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Vor dem anlasssen dann natürlich wieder auf.
Hintergrund: Das Benzin im Gaser "verdunsten" die brennbaren Inhalte, diese diffundieren durch den Luftfilter ins freie. Übrig bleibt eine sehr zündunwillige Suppe.
Mit dem Trick oben kommt vor dem starten frisches Benzin in die Schwimmerkammer.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor
Würde ich vor jeder längeren Standzeit (> 2 Tage) so machen. Ist nur ein Handgriff und die Anspringwilligkeit der Maschine steigt immens.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor
Alternativ kannst du auch zum Starten am Ansaugstutzen (da ist manchmal so ein kleiner zugestopfter Anschluss) etwas Startpilot oder bremsenreiniger einsprühen. Irgendwas brennbares eben. Dann startet sie auch gut. prinzipiell behebt das mit dem benzinhahn und dem Startpilot nur das Symptom, nicht die Ursache, weil meine XT (und die von Henner bestimmt auch) startet auch nach 4 Wochen mit der alten Suppe problemlos.
möglicherweise besteht ein elektrisches Problem oder es ist einfach der Luftfilter zu.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
möglicherweise besteht ein elektrisches Problem oder es ist einfach der Luftfilter zu.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motor
Ne Steffen, das ist eigene Erfahrung. Auch ich hab nach längerer Standzeit meine Batterie leergeorgelt, bis ich mal dahinter gekommen bin wie das mit der Zündsuppe so läuft.
Seitdem auch nach monatelanger Standzeit springt sie sofort an.
War zwar nicht so einfach den Punkt auf dem Heimweg zu finden, bei dem sie dann kurz nach dem abstellen auf dem Ständer ausging.
Aber seitdem: Nie wieder Start-Probleme.
Und gerade wenn die XT draussen steht und viel Sonne draufknallt...
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Seitdem auch nach monatelanger Standzeit springt sie sofort an.
War zwar nicht so einfach den Punkt auf dem Heimweg zu finden, bei dem sie dann kurz nach dem abstellen auf dem Ständer ausging.
Aber seitdem: Nie wieder Start-Probleme.
Und gerade wenn die XT draussen steht und viel Sonne draufknallt...
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Motor
Hast dir dafür schon mit Straßenmalkreide ne Markierung gemacht?
*lachz
Kannst sie ja auch auf dem Hof austuckern lassen. Dann weiss jeder, dass du es bist ;-p Schneller gehts natürlich bei Vollgas-Stellung
ja, nach Monaten seh ichs ja ein, aber wegen 2-3 Wochen brauchts das bei mir nicht. Aber bei mir wird auch nicht die Batterie lahm, nur der Fuß
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
*lachz
Kannst sie ja auch auf dem Hof austuckern lassen. Dann weiss jeder, dass du es bist ;-p Schneller gehts natürlich bei Vollgas-Stellung
ja, nach Monaten seh ichs ja ein, aber wegen 2-3 Wochen brauchts das bei mir nicht. Aber bei mir wird auch nicht die Batterie lahm, nur der Fuß
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motor
Na dann glaub mal einem erfahrenen Daumenstarter 
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L