2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
sebasxt
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

Hallo Leute,

folgendes Problem, meine XT ist ca. 3 Jahre gestanden. Vorher lief sie top.

Nach dem Anlassen läuft sie unruhig, immer kurz vor dem Ausgehen, was sie gelegentlich dann auch macht. Mit Choke läuft sie ruhig, aber hochtouriger.

Auch in Fahrt bei gleichbleibender Drehzahl (z. B. 2.000) verschluckt sie sich oft, ein ruhiges Fahren ist nicht möglich, muss immer mit dem Gas spielen.

Habe eine neue Kerze reingemacht. Die alte war etwas hell, nicht weiß aber hell.

Ist sie zu mager eingestellt? Wo finde ich die Gemischregulierungsschraube? Ist das das Ding, dass am einen Vergaser mit so einem "Stab" nach unten geht?

Was kann es sonst sein?

Danke und Grüße!!!

Seb :)

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von Fozzy »

... ist 3 Jahre gestanden...!!!

und - ist da auch noch der sprit von vor drei Jahren drin???
das wäre für mich schon mal das erste - alten Sprit raus, neuen rein.

Eine XT ist an und für sich ein sehr robustes und "dankbares" Mopped - aber nach drei Jahren Standzeit einfach draufsetzen und losfahren als wäre die Zeit stehen geblieben - nee, das macht sie wahrscheinlich nicht...

Wenn sie dann mit neuem Sprit immer noch nicht sauber läuft, wäre als nächstes der bzw. die Vergaser dran mit gründlicher Reinigung - da sammelt sich im Lauf der drei jahre bestimmt einiges an Schmodder, der die Düsen / Kanäle etc. nicht unbeding "durchgängiger" macht...

Als weiteres kämen dann noch die Ansaugstutzen in Betracht, die sich während ihrer dreijährigen "Untätigkeit" (vor allem wenn es noch die ersten/originalen sind) gerne mal durch Oxidation förmlich auflösen und somit für das Ansaugen von Falschluft verantwortlich sind, was sich u.a. durch die von dir geschilderten Phänomene bemerkbar machen kann...

und nein, das "Ding mit dem langen Stab dran" ist keine "Gemischregulierschraube" sondern damit kann man das Standgas verstellen - das einzige was du von außen an dem Sekundärvergaser einstellen kannst ist das Leelaufgemisch, die Schraube dazu befindet sich am Sekundärvergaser, vorne unten am Ansaugstutzen - wenn sie allerdings vorher "top" gelaufen ist, würde ich erstmal nicht viel an irgendwelchen Verstellschrauben rumdrehen, sondern den/die Vergaser und den Luftfilter reinigen und die Ansaugstutzen überprüfen (Tipps dazu gibt´s hier im Forum, wenn man mit den richtigen Begriffen die "Suchfunktion" benutzt)...


sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

Servus Fozzy,

erstmal danke für deine ausführliche Antwort. Es war noch ca. 2 Liter Sprit drin, hab dann so ein Mittelchen von Liqui Moly reingehauen und noch mit neuem Sprit aufgefüllt. Ich dachte das brint die Oktanzahl wieder aufs Soll.

Ich meine nicht die Standgasschraube, welche links am Vergaser pappt (die kenne ich ;-)), sondern das Teil auf der rechten Seite des Vergasers, dass sich an so einem "Stab" nach unten zieht, da ist am Ende eine Schlitzschraube dran. Der "Stab" ist aus einem Guß am Vergaser.

Ich mach dann mal den Vergaser sauber.

Melde mich wieder. Bis dahin gute Fahrt!
Seb

sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

So, Vergaser ausgebaut: Das berühmte Stab-Ding war eine Düse, bzw. hat sich darin eine befunden.


sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

Servus Leute,

Probmlem noch nicht gelöst. Sämtliche Düsen des Vergases gereinigt, das Ding wieder eingebaut, keine Besserung.

Anscheinend sind es richtige Fehlzündungen, seit neuestem schlägt Sie sogar in den Luftfilter zurück.

Mit Chocke läuft sie übrigens (oben von mir falsch beschrieben!) auch nicht ruhiger.

Wo fange ich die Suche an? Zündzeitpunkt, Unterbrecher, Spule? Als ich sie vor 3 Jahren abgestellt habe, lief sie einwandfrei.

Danke euch!
Seb :-(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von Henner »

Der ZZP ist nicht verstellbar. Schau mal nach Dichtheit der Ansaugstutzen und des Krümmers.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

Servus,

die Ansaugstutzen habe ich mir heute mal angesehen, als ich den Vergaser drausen hatte. Augenscheinlich alles OK. Kann ich das testen, indem ich "Startpilot" in die Nähe sprühe?

Dann müsste der Motor ja hochdrehen, oder?

Welchen Krümmer meinst du?

Grüße
Seb

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von Fozzy »

... er meint den Abgaskrümmer "wo die heiße Luft rauskommt" :)...

Hast du denn im Zuge deiner Säuberungsaktion mal den Luftilterkasten aufgeschraubt und deinen Luftfilter angeschaut??? Je nachdem wo das Mopped in den letzten drei Jahren gestanden ist, kann man da im Lufi-Kasten nämlich ganz "tolle Sachen" nach längerer Standzeit darin finden...
Den Filter würde ich (wenn´s kein K&N-Filter ist) bei einer "Reanimation" eh auch austauschen - probier das auch nochmal - kann ganz schön was helfen wenn der Motor ausreichend Luft kriegt...;-)

sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

Das wäre ne Möglichkeit. Sind die K&N-Teile nicht die Konischen-Rennluftfilter? Oder welchen meinst du da?

Danke für den Tipp, werde ich mal nachsehen....

Seb

sebasxt
Beiträge: 23
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 22:04

RE: 2KF läuft unruhig im Stand und bei gleichbleibender Drehzahl

Beitrag von sebasxt »

So, Luftfilter heute gereinigt. War staubig ohne Ende, hat aber leider auch nichts gebracht.

Bei ca. 2000 Touren verschluckt sie sich ca. alle 30m, was sich in einem Ruckeln bemerkbar macht. Im Stand läuft sie nicht so ruhig, wie ich das gewohnt war. Und manchmal "puffts" auch in den Luftfilter zurück....

Werde jetzt einfach mal fahren, vielleicht vergehts von selbst???

Hat sonst noch jemand eine Idee was das sein könnte?

Danke schonmal!

Grüße
Seb

Antworten