Motor klackert (2KF)
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Motor klackert (2KF)
Hallo liebe Xtler.
Ich bin neu hier und habe sofort eine frage.
Und zwar habe ich ein quad (Grizzly 600) der den gleichen motor der XT hat. Der motor hat knapp 95000 km runter.
so nun zur problem beschreibung:
nach dem ich die steuerkette neu eingestellt habe er ist nicht mehr am qualmen. er springt top an, ABER er klackert und zwar nur im standgas und wenn ich gas gebe ist es fast weg bzw. nur noch ein bisschen. das ist so ein helles klackern.
jetzt ist die frage was es ist. also kompressionen hat er wie sau. und die ventil haben auch kaum spiel (so wie es vorgeschrieben ist). kennt ihr vielleicht das problem. ich weis ferndiagnose ist schwierig aber vielleicht habt ihr ja eine ahnung.
danke schon mal im vorraus. mit freundlichen grüßen der XTfredy
Ich bin neu hier und habe sofort eine frage.
Und zwar habe ich ein quad (Grizzly 600) der den gleichen motor der XT hat. Der motor hat knapp 95000 km runter.
so nun zur problem beschreibung:
nach dem ich die steuerkette neu eingestellt habe er ist nicht mehr am qualmen. er springt top an, ABER er klackert und zwar nur im standgas und wenn ich gas gebe ist es fast weg bzw. nur noch ein bisschen. das ist so ein helles klackern.
jetzt ist die frage was es ist. also kompressionen hat er wie sau. und die ventil haben auch kaum spiel (so wie es vorgeschrieben ist). kennt ihr vielleicht das problem. ich weis ferndiagnose ist schwierig aber vielleicht habt ihr ja eine ahnung.
danke schon mal im vorraus. mit freundlichen grüßen der XTfredy
RE: Motor klackert (2KF)
da stimmt jetzt was nicht!
1. due steuerkette des XT600-motors muss/kann nicht eingestellt werden, da er einen automatischen kettenspanner hat.
meinst du, dass du sie gewechselt hast?
2. was heisst qualmt? zu fett (=benzin) oder ölverbrauch?
3. falls nach 95tkm immernoch der erste kolben verbaut ist, ist klackern völlig normal. das ist kolbenkippen! das tritt hörbar auf, wenn der motor nicht unter last ist, also z.b. im standgas.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
1. due steuerkette des XT600-motors muss/kann nicht eingestellt werden, da er einen automatischen kettenspanner hat.
meinst du, dass du sie gewechselt hast?
2. was heisst qualmt? zu fett (=benzin) oder ölverbrauch?
3. falls nach 95tkm immernoch der erste kolben verbaut ist, ist klackern völlig normal. das ist kolbenkippen! das tritt hörbar auf, wenn der motor nicht unter last ist, also z.b. im standgas.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Motor klackert (2KF)
sorry sind nur 9500 km und ich hab die steuerzeiten anders eingestellt stimmen jetzt aber. das qualmen war eindeutig unverbrannter sprit. er ist aber immer noch am klackern und das is ziemlich massiv.
RE: Motor klackert (2KF)
hm, dann beschrieb doch mal bitte, was du alles gemacht hast, und wie. hab zwar vermutungen, aber die jetzt so ohne weitere infos zu äußern, wäre etwas weit hergeholt.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Motor klackert (2KF)
Nimm mal den großen Stopfen vom LiMa-Deckel raus und probiere die Mutter (SW19) hin und herzuschieben. Wenn das geht ist der KW-Lagersitz defekt.
Weitere Möglichkeit wäre ne lose Mutter an der KW rechts, dazu müsste allerdings der Kupplungseckel runter. Wenn die nicht richtig fest ist, kann die Paßfeder auf der KW brechen --> Motorschaden vom Feinsten.
Beschriebene Geräusche zu analysieren ist schwer, darum erstmal die linke Seite prüfen, geht am schnellsten. Rechte Seite danach, weil der Schaden durch diesen Defekt meist nen neuen Motor bedeuten würde.
MfG,
Torn
Weitere Möglichkeit wäre ne lose Mutter an der KW rechts, dazu müsste allerdings der Kupplungseckel runter. Wenn die nicht richtig fest ist, kann die Paßfeder auf der KW brechen --> Motorschaden vom Feinsten.
Beschriebene Geräusche zu analysieren ist schwer, darum erstmal die linke Seite prüfen, geht am schnellsten. Rechte Seite danach, weil der Schaden durch diesen Defekt meist nen neuen Motor bedeuten würde.
MfG,
Torn
RE: Motor klackert (2KF)
Hi
Bei mir war das Klackern der lose Primärantrieb.
Gruß Martin
Bei mir war das Klackern der lose Primärantrieb.
Gruß Martin
RE: Motor klackert (2KF)
also ich hab die steuerzeiten eingestellt die passen auch. und das ventil spiel mit einem mechatroniker. aber der ist immernoch am klackern ich nehme jetzt mal den kopf ab. und dann meld ich mich noch ma.
RE: Motor klackert (2KF)
also der kolben ist zerbrochen. sprich teile liegen unten im getriebe und das is nich gerade wenig was da abgebrochen ist. also muss ich den motor weg bringen und den sauber machen lassen. da sollte man nich sparen. aber ich frage mich wie das nach 9500km kommen kann.
RE: Motor klackert (2KF)
Ich frag mich immer noch was man bei einem Motor mit 9500 km an den Steuerzeiten einstellen sollte? Eigentlich kann man dazu nur die Steuerkette verheben? Das hat aber nix mit Einstellen zu tun?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Motor klackert (2KF)
wie meinst du das verheben ? ja die waren falsch eingestellt ich glaube um ein zahn. deswegen hat der so heftig gequalmt. ja das frag ich mich auch warum man dann schon die steuerzeit einstellen musste. grüßer