Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Hallo Henner,
habe die Hinweise von Phase 4 und Tombulli genau geprüft und
auch die Gemischregulierschraube auf 3 1/4 Umdrehung eingestellt.
Scheint alles ok zu sein. Auf Startpilot an alle möglichen Stellen rund um Vergaser hat die Leerlaufdrehzahl nicht reagiert.
Kann es sein dass die Gemischregulierschraube noch ne Abdechung
von unten her hat?
Freue mich auf eine Antwort auf meine weiteren Fragen.
Sorry wenn ich nerve, bin aber noch nicht ganz durch.
gruß Möhrli
habe die Hinweise von Phase 4 und Tombulli genau geprüft und
auch die Gemischregulierschraube auf 3 1/4 Umdrehung eingestellt.
Scheint alles ok zu sein. Auf Startpilot an alle möglichen Stellen rund um Vergaser hat die Leerlaufdrehzahl nicht reagiert.
Kann es sein dass die Gemischregulierschraube noch ne Abdechung
von unten her hat?
Freue mich auf eine Antwort auf meine weiteren Fragen.
Sorry wenn ich nerve, bin aber noch nicht ganz durch.
gruß Möhrli
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Also mir würde dazu noch der Schwimmerstand einfallen,hast Du dadran irgendwas rumgebogen?
Der Luftfilter,der muss oben am Gehäuse richtig plan aufliegen,dazu muss ihn die Klammer von unten gut hochdrücken.
Bei meiner ist der Lufikasten an der Dichtfläche verzogen,so,daß ich immer mit zusätzlichem Zeugs abdichten muss.Die Verbindung von Schnorchel zum Kasten habe ich auch zusätzlich mit Uhu abgedichtet,das lässt sich im Bedarfsfall auch wieder gut abpopeln.
Was hast Du denn für einen Luftfilter verbaut?
Und ist der Lufikasten noch original?
Bei meiner 2Kf mit K&N übertreibt die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand auch hier und da mal,obwohl ich mir einbilde das alles dicht ist.Sie springt aber immer gut an und geht auch nicht von alleine aus.
2KF&NX650
1250ccm!
Der Luftfilter,der muss oben am Gehäuse richtig plan aufliegen,dazu muss ihn die Klammer von unten gut hochdrücken.
Bei meiner ist der Lufikasten an der Dichtfläche verzogen,so,daß ich immer mit zusätzlichem Zeugs abdichten muss.Die Verbindung von Schnorchel zum Kasten habe ich auch zusätzlich mit Uhu abgedichtet,das lässt sich im Bedarfsfall auch wieder gut abpopeln.
Was hast Du denn für einen Luftfilter verbaut?
Und ist der Lufikasten noch original?
Bei meiner 2Kf mit K&N übertreibt die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand auch hier und da mal,obwohl ich mir einbilde das alles dicht ist.Sie springt aber immer gut an und geht auch nicht von alleine aus.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Es gab mal ne Kanadaversion (Lemmy hat eine) bei der die LLGRS verplompt zu sein scheint. War irgendwas wegen Abgasvorschriften.
Und die 3 1/4 Umdrehung ist nur ein Anhaltswert, was genau Du brauchst findest Du durch feineinstellung raus. Ist hier im Forum dutzende Male beschrieben.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Und die 3 1/4 Umdrehung ist nur ein Anhaltswert, was genau Du brauchst findest Du durch feineinstellung raus. Ist hier im Forum dutzende Male beschrieben.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Moin Henner,
endlich ein Lichtstreif am Horizont. Im kalten Zustand läuft sie
ohne Chock an (zehn Kick genügen) bei warmem Motor läuft sie nur noch wiederwillig an. Wenn se aber anspringt. läuft se im Stanegas ziemlich rund.
Bei Vollgas läuft sie im 4. Gang max. 120 Schlappen im 5. fällt sie zurück und gibt das Gefühl nicht genug Nahrung zu haben.
Lieg ich richtig mit einer zu mageren Einstellung? Bau jetzt noch mal den Gaser raus und schau mir die Nadeleinstellung genau an. Gibts am Sekundärvergaser auch noch was einzustellen?
Freu mich auf en Tip.
So long Möhrli
endlich ein Lichtstreif am Horizont. Im kalten Zustand läuft sie
ohne Chock an (zehn Kick genügen) bei warmem Motor läuft sie nur noch wiederwillig an. Wenn se aber anspringt. läuft se im Stanegas ziemlich rund.
Bei Vollgas läuft sie im 4. Gang max. 120 Schlappen im 5. fällt sie zurück und gibt das Gefühl nicht genug Nahrung zu haben.
Lieg ich richtig mit einer zu mageren Einstellung? Bau jetzt noch mal den Gaser raus und schau mir die Nadeleinstellung genau an. Gibts am Sekundärvergaser auch noch was einzustellen?
Freu mich auf en Tip.
So long Möhrli
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Wie sieht denn die Kerze aus ?
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Die Kerze werde ich gleich nach Vergaser mal rausholen und melde mich dann nochmal.
(Bin wieder leicht motiviert)
Danke für Online.
Gruß Möhrli
(Bin wieder leicht motiviert)
Danke für Online.
Gruß Möhrli
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
So die Kerze liegt jetzt vor mir.
Elektrode und Mittelelektrode dunkelgrau
Isolator an der Mitttelelektro de dunkelbraun bis hellschwarz
Kranz außenrum unterhalb des Gewindes pechschwarz
Weiß nicht, was hat es zu bedeuten?
Gruß Möhrli
Elektrode und Mittelelektrode dunkelgrau
Isolator an der Mitttelelektro de dunkelbraun bis hellschwarz
Kranz außenrum unterhalb des Gewindes pechschwarz
Weiß nicht, was hat es zu bedeuten?
Gruß Möhrli
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+techn ... /index.htm
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Danke für den Hinweis.
Bild 3 (zu mageres Gemisch) käme dem Aussehen meiner
Kerze am nächsten, obwohl der Rand am Fuß des Gewindes
eher nach Verrusung aussieht.
Beim Dmontieren des Gasers kam mir sowohl bei den Schläuchen
zum Luftfilter als auch in den Ansaugerstutzen schon der Sprit entgegen.
Ml shen wie die Nadeln eingestellt sind.
So long Möhrli
Bild 3 (zu mageres Gemisch) käme dem Aussehen meiner
Kerze am nächsten, obwohl der Rand am Fuß des Gewindes
eher nach Verrusung aussieht.
Beim Dmontieren des Gasers kam mir sowohl bei den Schläuchen
zum Luftfilter als auch in den Ansaugerstutzen schon der Sprit entgegen.
Ml shen wie die Nadeln eingestellt sind.
So long Möhrli
RE: Springt nur schlecht an und geht wenn Motor heiß schlagartig aus
Ein Silberstreif am Horizont. Nach nochmaligem Reinigen des Gasers läuft se sowohl im kalten als auch im warmen Zustand an.
Die Düsennadel des Primärvergasers hat im Bereich der Spitze
einige leichte Macken und ist auch leicht verbogen.
Die Schmeis ich jezt auch mal raus.
Mehr als 120km/h ist im vierten Gang nett drin im 5. fällt se gar auf 100 zurück (Drehzahl dann bei ca. 2200 U/min). Irgendwie fehlt da der Bums zumal se in den niedrigen Gängen
verhältnismäßig flott ist.
Die jetzige 135er Düse werd ich mal gegen die nächst größere
austauschen.
Hat jemand noch en Tip.
So long Möhrli
Die Düsennadel des Primärvergasers hat im Bereich der Spitze
einige leichte Macken und ist auch leicht verbogen.
Die Schmeis ich jezt auch mal raus.
Mehr als 120km/h ist im vierten Gang nett drin im 5. fällt se gar auf 100 zurück (Drehzahl dann bei ca. 2200 U/min). Irgendwie fehlt da der Bums zumal se in den niedrigen Gängen
verhältnismäßig flott ist.
Die jetzige 135er Düse werd ich mal gegen die nächst größere
austauschen.
Hat jemand noch en Tip.
So long Möhrli