Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Humpf
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Humpf »

So, habe mit meiner 2KF folgendes Problem:

Gebraucht gekauft, 53.000 km, lief die ersten 2 wochen super, aber jetzt :

- Zu Anfang immer häufiger werdendes "verschlucken" beim starken beschleunigen (Drezahlbereich ab 3,5 voll aufgedreht)
- schlechtes Startverhalten (Standgas 1,5 bei warmem motor)
- Seit heute MOrgen kick mich halbtot bis das ding anspringt
- Geht an der Ampel (wenn warm) einfach mal aus

Kerzenbild: Masseleketrode (der obere "nippel) kalkweiß, keramik schwarz
--> LAut Xt Reparaturhandbuch zu mager eingestellt.

Würde auch dazu passen dass ich starten mit choke generell vergessen konnte. mit choke war das teil einfach nicht anzukriegen, egal wie kalt es war.

Luftfilter ist total verdreckt (Der Vorbesitzer hielt wohl nicht so viel von Wartungsarbeiten)


Was kann ich da noch versuchen? KAnn das verschlucken und das magere gemisch evtl von einem Verstopften krafstoffsieb kommen?


Gruß, Humpf

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Tom77 »

Hast du mal nachgesehen ob die Ansaugstutzen vielleicht porös sind, dann zieht sie Falschluft und das Gemisch wird zu mager...

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von motorang »

Du widersprichst Dir da ein bisserl.

>--> LAut Xt Reparaturhandbuch zu mager eingestellt.

>Würde auch dazu passen dass ich
>starten mit choke generell vergessen
>konnte. mit choke war das
>teil einfach nicht anzukriegen, egal
>wie kalt es war.

>Luftfilter ist total verdreckt (Der Vorbesitzer
>hielt wohl nicht so viel
>von Wartungsarbeiten)

Mach mal den Luftfilter neu.

Das Start/Leerlaufgemisch erkennst Du nicht am Kerzenbild. Abgesehen davon dass das nicht so schlecht klingt was Du da hast ... (Bild?) - sollte man aber mal heissfahren (Vollgas), flott abstellen und DANN das Foto machen.

Wenns mit Choke schlechter geht ist der Leerlauf tendenziell zu fett, nicht zu mager. Der Choke machts dann noch fetter, und dann geht nix mehr. Beispielsweise durch einen hängenden/nicht ganz schließenden Schwimmer. Oder einen alten/verdreckten Luftfilter.

Muss aber nicht sein, solche Symptome können auch von Wasser im Vergaser kommen (Jahreszeit würde passen). Oder die Feuchtigkeit macht endlich den Dreck in den Schaltern so weit leitend dass ein Kriechstrom die Elektrik lahmlegt (Killschalter, Zündschloss, CDI, Zündspule, -> putzen und Kontaktspray).

Wenn Du nach dem Kicken und vor dem Anspringen die Kerze rausmachst, ist die feucht/nass?

Das nächste wäre ne neue Kerze.

Dann: 2% Spiritus in den Tank (also etwa 0,2 Liter Spiritus pro 10 Liter Sprit), schütteln, Ablassschraube auf, in Behälter laufen lassen, Ablassschraube zu. Wenn Wasser im Vergaser schuld war hat das jetzt geholfen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Humpf »


Args, irgendwie hab ich da was durcheinander geworfen mit dem choke :D
Allerdings dass sich das mit dem zugerotzten Lufi widerspricht war schelcht formuliert. ist mir klar dass das nicht zusammen passt, das mit dem lufi ist mir halt ebenfalls aufgefallen ;)

Kerze habe ich bereits gewechselt, da die die alte Risse im Isolator hatte.

Neuer Lufi kommt heute rein und wo ich gerade dabei bin auch ne neue BAtterie (Ist noch die original drin und ich schätze mal Säure ist seit jahren auch keine mehr drin).

Da ich ein ausweichmopped hab (cbr 125 :D oder auch fahrrad genannt) wollte ich jetzt bei der XT mal alles reinigen, checken etc.
ZYlinderkopfdichtung muss auch neu, das sifft öl raus.

DAs mit dem Spiritus werd ich mala usprobieren, danke für den Tip.
KAnn man das Spiritus benzin gemisch dann ganz normal noch zum Fahren verwenden?


Gruß, Humpf

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von motorang »

Ja, das Gemisch kannst und sollst Du fahren.

Alles Gute

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Humpf »

Okay, danke!


So, neue Problem. MIt nem Kumpel am Mopped gewesen saubermachen, er kommt ganz stolz an "Die lief doch zu mager, ich hab jetzt fetter gestellt!"

Neue Kerze ist drin, neue Batterie, neuer LuFi kommt morgen.

Lässt sich jetzt mit choke gut ankicken, ohne choke kommt da garnichts (kalt). Knattert kurz vor sich und geht dann immer aus. dreh ich am gas, geht sie sofort aus. halber choke geht auch nicht.

Ist das gemisch jetzt zu fett?

ODer solle ich warten bis ich den neuen LuFi drin hab?

Nächster verscuh wäre dann vergaser reinigen und neu einstellen (Laut reparaturhandbuch einstellschraube ganz rein, dann 3 umdrehungen raus)


Gruß, Humpf

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von motorang »

Zuerst Luftfilter, dann einstellen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Humpf »

So, neuer LuFi ist drinnen, aber starten ist immer noch nciht so einfach. meistens rpingt sie an, läuft ein paar meter und säuft dann ab und ist dann auch nciht mehr zu starten, es sei denn man wartet 10-15 minuten. ist das normal?

Mit choke brauch ichs eigentlich immer noch nicht versuchen. wenn ich einmal den choke gezogen hab und das klappt nicht, ist sie nicht mehr anzubekommen. also zu fettes gemisch?


Gruß, humpf

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von motorang »

Ich glaub nicht recht an die Absauftheorie. Falls es so wäre müsstest Du eine komplett nasse Kerze ausbauen können nach dem Startversuch. Üblicherweise ist das Problem eher dass die Karre bei kaltem Wetter trotz Chocke eine Spur zu mager ist.

Hast Du die Leerlaufgemischschraube schon nach Handbuch eingestellt?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: Erst springt sie nicht an, wenn an geht sie manchmal aus. 2KF

Beitrag von Humpf »

Jetzt eben lief sie wieder nach 2 mal kicken (mit choke) ich blick da nicht mehr so ganz durch.

Das ding kommt sowieso inne werkstatt, braucht ne neue zylinderkopfdichtung und das trau ich mir nicht zu.


Gruß, Humpf

Antworten