TENERE "reserve" info
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: TENERE "reserve" info
>@Motorang: Hat die 3AJ jetzt normalerweise
>beidseits Reserve oder ist meine
>verbastelt (ist sie ja mangels
>Schnorchel sowieso)?
>Hat die 1VJ dann am rechten
>Benzinhahn eine Reserve-Stellung?
3AJ weiß ich nicht, hatte deswegen ja selbst gefragt.
Mein österreichischer 1VJ-Klon (500er) hat nur links Reserve, rechts on-off.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: TENERE "reserve" info
Sorry, hatte Deine Frage als Ironie verstanden
Dann wurde das wohl geändert weil wegen dem Problem öfter wer liegengeblieben ist
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Dann wurde das wohl geändert weil wegen dem Problem öfter wer liegengeblieben ist
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: TENERE "reserve" info
Tach
Also nur weil du dich so dafür interessierst,
meine 3AJ hat rechts und links reserve
Gruß Domi
Also nur weil du dich so dafür interessierst,
meine 3AJ hat rechts und links reserve
Gruß Domi
RE: TENERE "reserve" info
Will auch haben 
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: TENERE "reserve" info
Hallo benzinpumpengeplagte Kollegen,
Hat schon jemand Erfahrung mit einer elektrischen Pumpe gemacht.
Der Umbau wäre ein leichtes, man könnte dann bei Reserve einfach die Pumpe eunschalten.
Gibt es Meinungen hierfür ?
servus
Hat schon jemand Erfahrung mit einer elektrischen Pumpe gemacht.
Der Umbau wäre ein leichtes, man könnte dann bei Reserve einfach die Pumpe eunschalten.
Gibt es Meinungen hierfür ?
servus
RE: TENERE "reserve" info
Hallo benzinpumpengeplagte Kollegen,
Gibt es Erfahrungen mit einem Umbau auf elektrische Benzinpumpe?
Da könnte man bei Reserve einfach die Pumpe einschalten und es müsste sofort weitergehen, oder ?
servus
Gibt es Erfahrungen mit einem Umbau auf elektrische Benzinpumpe?
Da könnte man bei Reserve einfach die Pumpe einschalten und es müsste sofort weitergehen, oder ?
servus
RE: TENERE "reserve" info
Weiß nicht ob das so die Lösung ist:
Viele Affentwinfahrer rüsten extra auf unsere Unterdruckpumpen um weil die elektrische so anfällig ist }>
Ne andere Lösung ist den Schlauch innerhalb des Tanks zu verlegen und auf den rechten Benzinhahn zu verzichten. Das wir so z.B. von so manchem 660er Fahrer gemacht: http://660er.de/Tenere/umbau_2.htm - Stichwort: Tankvolumen
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
Viele Affentwinfahrer rüsten extra auf unsere Unterdruckpumpen um weil die elektrische so anfällig ist }>
Ne andere Lösung ist den Schlauch innerhalb des Tanks zu verlegen und auf den rechten Benzinhahn zu verzichten. Das wir so z.B. von so manchem 660er Fahrer gemacht: http://660er.de/Tenere/umbau_2.htm - Stichwort: Tankvolumen
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]