2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von baumafan »

moinsen
also wenn du die kiste bei eingelegtem gang ohne auszukuppeln einfach schieben kannst dann liegt das bestimmt nicht an den belägen, ich kann mir nicht vorstellen das die so fertig sind das die kupplung überhaup nicht mehr greift. ich denke her da stimmt was mit dem bowdenzug oder der einstellung etc nicht und sie hat gar nicht die möglichkeit ein zu kuppeln. also check den bowdenzug wenn die kupplung unbetätigt ist muss der unten am motor richtig lose sein. und check das spiel an der druckplatte > einstellschraube

Was das geräusch beim kicken angeht > Kopfdichtung wenn die durch ist zischt es beim kicken. die karre läuft dann aber noch und fängt irgendwann das klingeln an. den deko halte ich auch für unwarscheinlich das würde man hören da das ventil dann permanet gegen den dekohebel schlägt.

an deiner stelle würde ich wenn du schon alles ab hast auf jedenfall noch die kopfdichtung erneuern.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

dingeskirchen
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von dingeskirchen »

Danke!
Aber ich versuchs trotzdem erstmal mit den Belägen.
Ich meine schon, daß sie einkuppelt. Die Neutralleuchte geht aus und die Druckplatte dreht sich.
Das mit der Kopfdichtung würd ich ja machen, aber mir is schon eine von den Zylinderkopfdeckelschrauben vernudelt. Wenn se jetzt mit den neuen Belägen wieder läuft, kann mir das egal sein. Sonst hab ich ein richtiges Problem damit den Schraubenkopf aufzubohren. Dann Ding is nich in Topform. Beim Reparieren einer Sache gehen mindestens zwei andere kaputt!
Trotzdem nochmal Danke!

dingeskirchen
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von dingeskirchen »

DAS DING LÄUFT WIEDER!!!
Nach Wechsel der Kupplungsbeläge, Kleben des abgerissenen Auslassventildeckels und Ersetzen des Auspuffkrümmers läuft die Karre nun wieder.
Ich glaubs nicht.
Mir is nur das Röhrchen vom Primäransaugstutzen abhanden gekommen, aber das hab ich provisorisch abgedichtet. Ich weiß sowieso nicht, wofür das Teil gut ist.
Jetzt fehlt mir nur noch die rechte Seitenverkleidungsabdeckung, damit ich mir nicht den Arsch am Auspuff verbrenne. Ansonsten alles supi!
Nochmal HERZLICHEN DANK für Eure Hilfe!!!
Achim

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von motorang »

>DAS DING LÄUFT WIEDER!!!

Gratulation!

>Mir is nur das Röhrchen vom
>Primäransaugstutzen abhanden gekommen, aber das
>hab ich provisorisch abgedichtet. Ich
>weiß sowieso nicht, wofür das
>Teil gut ist.

Unterdruckschlauch zur Benzinpumpe. Nur relevant wenn man eine solche hat ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

dingeskirchen
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von dingeskirchen »

Herzlichen Dank!
Leider zu früh gefreut. Heute wollt ich das schöne Wetter nutzen, aber Pustekuchen. Jetzt geht se aus, sobald ich den ersten Gang reinlege. Also noch nicht einmal die Kupplung kommen lasse. Ich werd noch verrückt! Was isn nun wieder los? Zuerst rutscht die Kupplung durch, jetzt isse zu schwergängig!? Hab schon das Standgas erhöht und das Kupplungsspiel verändert - ohne Erfolg! Auch wenn ich se im 1. Gang antrete, springt sie an, geht aber gleich wieder aus.
Kannst Du mir weiterhelfen?
Danke im Voraus!
Achim

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von Henner »

Evtl der Neutralschalter defekt oder der Seitenständerschalte.
Ich tippe mal eher auf den Seitenständer. Überbrück den mal, schau mal was dann passiert.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dingeskirchen
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von dingeskirchen »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Okt-2007 UM 07:34 Uhr (GMT)[/font][p]Danke für den Tip! War der nicht mehr vorhandene Seitenständerschalter oder besser gesagt die Überbrückung hatte wohl einen Wackelkontakt. Jedoch geht die Never-Ending-Story weiter:
Nach Behebung hab ich ne Tour gemacht und dabei ist mehrfach die Hauptsicherung durchgebrannt. Zuerst dachte ich, es hat mit dem Licht zu tun und es vorsorghalber ausgelassen. Schließlich wurde es zu spät, um ohne Licht zu fahren. Also fuhr ich zum nächsten Bahnhof, um mitm Zug nach Hause zu fahren und das Ding am nächsten Tag abzuholen. Die Ursache der kaputten Sicherung hab ich noch nicht gefunden (das Licht ist es nicht).
Jedenfalls hab ich am nächsten Tag das Teil nicht mehr anbekommen. Auch inna Werkstatt waren die ratlos: Zündfunke da, Kerze trocken, Vergaser geflutet, Startpilot - alles ohne Erfolg! So wurde ich nach Hause upgepickt. Zuhause wollte sich mein Mitbewohner von der Misere überzeugen und das Gerät spingt beim ersten Antritt an!?
Jetzt tip ich mal auf irgendeinen Wackelkontakt von der CDI-Einheit. Bin mir aber nicht sicher, was nun alles elektrisch erforderlich ist, daß das Teil anspringt. Die Sicherung ist seitdem nicht mehr durchgebrannt. Mal springt se an, mal nicht.
Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas?
Danke!

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: 2NF nimmt kein Gas an (keine Leistungsumsetzung)

Beitrag von Phase4 »

Mach mal einen kleinen Spritzer WD-40 in's Zündschloss und wurschtel etwas mit dem Schlüssel rum.
Den Notausschalter könntest Du auch mal begutachten und die Kontakte reinigen.
Das schwarz/weiße Kabel darf nirgendwo an Masse/Rahmen kommen,sonst geht sie aus.

Wegen der Sicherung müsstest Du mal alle + führenden Leitungen nachgucken,ob es irgendwo an Masse scheuert.



2KF&NX650
1250ccm!

Antworten