Yamaha 600 TT

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Nathi
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Yamaha 600 TT

Beitrag von Nathi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 13:14 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
ich habe eine Yamaha 600 TT Bj 95 S 4 GV leider habe ich den Motor Platt Gefahren jetrz habe ich einen Gebrauchten eingebaut Bj 97 ich glaube ist ein 4TB??? so jeztz zu mein Proplem mein alter Motor hat mehr Kabel am Motor wie der neue,der Alte Motor hat 9 Kabel 3*weiss 1*Rot 1*Braun 1*Grün-Weiss 1*Gelb-Schwarz 1*Gelb-Blau 1*Blau für Neutral der neue 1*Blau für Neutral 3*Weiss 1*Grün-Weiss 1*Blau-Gelb Strom habe ich schon Neutral auch Vielleicht hat ja auch jemand einen schaltplan von einer 97 wo ich sehen kann was was ist ich weiß auch nicht genau ob das ganze mit meiner CDI geht ich bekomme kein Zündfunken kann mir da jemand weiter helfen ich freue mich schon auf antwort.

Mfg Nathi

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Phase4 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jul-2007 UM 03:01 Uhr (GMT)[/font][p]Schau mal hier,
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm

da hat nur die XT 600E ab '98 grün-weiß/blau-gelb und die ist mit TCI,nicht CDI!
Also entweder TCI besorgen oder Lichtmaschine rüberbauen(wenn's geht),ob bei der TCI Version die Batterie auch grösser muss weiss ich nicht.

Hier auch zum Vergleich der TT-Kram,4GV hab' ich da nicht gefunden.
Hattest Du nicht woanders schon geschrieben,daß beides Kicker wären?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _tt600.htm

2KF&NX650
1250ccm!

Nathi
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Nathi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jul-2007 UM 11:23 Uhr (GMT)[/font][p]vielen dank für die info ja beide Motoren sind kicker TCI höre ich das erste mal weiß garnicht was das ist!Leider kann ich die Lichtmaschine nicht umbauen da es ein ganz anderer Deckel ist und am neuen Motor ist die Lichtmaschine kleiner noch mal vielen dank.da muss ich doch zu Yamaha Ärgerlich.

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von mrbase »

ich würde aus beiden motoren einen machen.
wenn du den zugekauften 3TB motor nimmst, musst du die ganze elektrik wieder umbauen.
ich würde erst den kaputten zerlegen, und dann den rumpfmotor davon wieder für den neuen motor verwenden, dann passt auch alles mit der lichtmaschine und mit der zündung. eine andere cdi brauchst du dann auch nicht.
auf das alte gehäuse würde ich dann die besten teile der beiden motoren aufbauen, schließlich weißt du ja jetzt auch nicht 100% wie der gekaufte motor in den "innereien" aussieht.
bei yamaha kannst du dort fast 1000,- einplanen.
falls du es günstiger möchtest, kann ich dir behilflich sein.

Nathi
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Nathi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jul-2007 UM 14:01 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jul-2007 UM 13:19 Uhr (GMT)[/font]

Hallo
War gerade bei Yamaha konnten oder wollten mir nicht weiter helfen sagten mir nur neue CDI oder TCI kostet ca 500 Euro
mein Alter Motor ist ein 4GV und der Neue Bj 97 ist auch ein 4GV beide sind Kicker was ich nicht raus bekomme ist ob der Motor eine CDI oder TCI also Digital was ich nicht glaube oder habe ich noch mehr Pech?? der neue Motor ist echt ok Original 13000 Km auf dem Tacho im moment weiß ich nicht was noch geht für deine angebot danke ich dir echt die frage ist noch wo Wohnst du ich nähe Frankfurt genau in Hanau weiteres könnte man am Tel besprechen echt vielen dank für deine Mühe hast du eine Mail Adresse für mich würde dir gerne mal Bild zu kommen lasen von meiner Supermoto meine Mail jopjop26@hotmail.com

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von baumafan »

Moinsen
Frag mal hier nach www.TT600S.de

Und sag denen das mit den Kabeln und dem unterschiedlichen Limadeckeln.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Nathi
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Nathi »

Hi
Vielen dank für die tolle Info
Mfg
Jo

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Phase4 »

Jetzt geht's klar.
Laut Ingos Stammbaum TTS bis 95 CDI und danach TCI.



2KF&NX650
1250ccm!

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von mrbase »

phase nicht ganz.
TTS die ohne e-start wurde bis 97 gebaut und dort nur mit CDI.
die TTE mit e-start wurde bis 2000 irgendwas gebaut und nur mit TCI wie die TTR und TTRE

Nathi
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha 600 TT

Beitrag von Nathi »

Hi
Ich sag erst mal danke an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mr Base da du das nicht zu ersten mal machst Motor um Bau wie auch im TT Forum gesagt ich habe nicht mehr den alten Motor.
es heist jetzt erst mal wie weit kommen wir mit meinen Teilen?
Brauche ich andere Teile oder neue? um das Teil ans laufen zu bekommen,oder hast du das alles im Kriff musst du mir mal ein Angebot machen möchte nix für lau Leben und Leben lassen
Mfg

Antworten