Hallo
ich fahre eine XT 550. Kann mir jemand helfen oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem!? :
Also, folgendes Problem habe ich seit März diesen Jahres. Die Maschine ruckelt in jedem Drehzahlbereich und hat derbe Fehlzündungen beim Gaswegnehmen aus dem oberen Drehzahlbereich. Nach einer Fahrstrecke von ca. 10km, wenn der Motor warm ist schaltet ( nicht immer ) irgendetwas um/ein und die Maschine läuft einwandfrei, zieht supergut bis oben hin und hat auch keine Fehlzündungen mehr beim Gaswegnehmen.Ich habe ein verdacht bezüglich der Zündung!? Aber die kann man, meines Wissens, doch garnicht einstellen!? Oder weiß jemand mehr über Zündeinstellungen an der XT 550 bzw. zu diesem Problem?
Wäre Euch superdankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Gruß
Christian
XT550 Motorruckeln/ Fehlzündung
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: XT550 Motorruckeln/ Fehlzündung
Prüfe doch mal mit Bremsenreiniger auf Falschluft-Probs... Evtl dehnt sich da was aus wenn sie warm wird und dichtet dann ab...
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: XT550 Motorruckeln/ Fehlzündung
So, endlich habe ich das Problem gefunden!!!
Es lag an der Hauptdüse und Leerlaufdüse!!
Die 130er Hauptdüse habe ich durch eine 138er ersetzt und die Leerlaufdüse ganz leicht aufgerieben (aber wäre vielleicht auch ohne Veränderung an der Leerlaufdüse schon O.K. gewesen)
Definitiv war aber die zu kleine Hauptdüse schuld an dem Ruckel .... sie lief zu mager !!!!
Gruß
Christian
Es lag an der Hauptdüse und Leerlaufdüse!!
Die 130er Hauptdüse habe ich durch eine 138er ersetzt und die Leerlaufdüse ganz leicht aufgerieben (aber wäre vielleicht auch ohne Veränderung an der Leerlaufdüse schon O.K. gewesen)
Definitiv war aber die zu kleine Hauptdüse schuld an dem Ruckel .... sie lief zu mager !!!!
Gruß
Christian