Tank voll / ruckeln bei Vollast

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Zduni
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von Zduni »

Nur nach dem Volltanken ruckeln beim Beschleunigen im 5. zwischen
100km/h und . . .
Nach 40Kilometern stelle ich sie dann ab und am nächsten Morgen ist das wieder verschwunden.
Das ist genau das Überholen auf der Landstraße - sehr unangenehm.
Fühlt sich an wie kein Benzin wenn ich auf Reserve umstellen muss.
Was kann das sein ???????????????????????????????????????????

LG Zduni


XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von XTmaniac »

Hört sich sehr nach nicht 100% funktionierender Tankentlüftung an.



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von guest »

Hatte ich auch
Lag bei mir am rostigen Tank... und am Choke ! ganz rein drücken... (bei den 1VJ's kanns da zu Problemen wegen dem Zug kommen)

gruß klem


Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von Zduni »

Tankentlüftung habe ich kontrolliert - ist OK!!
Choke ist ganz drin - ist bei 3UW am Vergaser.
Rost im Tank - "ruckelt nur wenn der Tank ganz voll ist??"

LG Zduni


XT600Driver
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35

RE: Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von XT600Driver »

Vielleicht würde eine Tankreinigung helfen,
wahrscheinlich wird beim Tanken Dreck im Tank aufgewirbelt und
verstopft dann teilweise den Benzinhahn,
und nach einer gewissen standzeit lagert sich der Dreck wieder
am Tankboden ab und die Maschine läuft wieder normal.

Gruß XT600Driver

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von Zduni »

Gut - werde mal mit dem "Feuerzeug" den Tank ausleuchten und prüfen.

LG Zduni


Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von Witschman »

schlechtes schwimmerventil welches nicht mehr richtig schließt wenn
durch den vollen tank mehr druck darauf ist!
ist das erst am nächsten morgen weg oder nach einer bestimmten zahl von gefahrenen km?






XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Tank voll / ruckeln bei Vollast

Beitrag von Zduni »

Ist auch wieder verschwunden wenn ich gefahren bin.

So ab 50km also 2,5 Liter weniger.

LG Zduni


Antworten