Abspeckungskur
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Abspeckungskur
Möchte meine 3AJ Tenere "etwas" erleichtern.
Kleinere Verkleidung - Alu Motorschutz - Kleineren Tank und den LuFi-Kasten in den Rahmen zurückbauen usw.
Meine Frage: von welchem Typ kann ich die Teile verbauen ?
Vielen Dank im voraus
Manfred
Kleinere Verkleidung - Alu Motorschutz - Kleineren Tank und den LuFi-Kasten in den Rahmen zurückbauen usw.
Meine Frage: von welchem Typ kann ich die Teile verbauen ?
Vielen Dank im voraus
Manfred
RE: Abspeckungskur
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Jul-2005 UM 13:28 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo.
Hmm, ich glaube, da hast Du Dir mit der 3AJ kein Moped ausgesucht, dass man "ohne weiteres" verändern/leichter machen kann.
Der große Tank hat vorne eine Tankauflage, die jedem kleinen Tank im Weg sein wird. Kann man natürlich abflexen...würde ich aber nicht machen, weil man dann die Original-Tonne nicht mehr draufsetzen kann.
Es soll Kunststofftanks für die 3AJ geben - ich habe allerdings noch keine gesehen.
Die vordere Verkleidung muss dann wohl auch dran glauben. Da würde ich versuchen, das 3AJ Geweih gegen den 1VJ Vorbau auszutauschen, wobei ich nicht weiss, wie kompatibel die Vorbauten, bzw. die Aufnahmen an den Rahmen sind.
Einen Alu-Motorschutz gibt es für die 3AJ und wird oft bei Ebay angeboten.
Ich glaube, die 3AJ ist nun mal eine dicke Lady und da lässt sich auch nicht viel dran ändern.
Ach ja: Schmeiss die blöde Benzinpumpe raus und wenn Du'n Kerl bist, rüste auf Kicker um und schmeiss auch den Anlasser raus
Viele Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Hmm, ich glaube, da hast Du Dir mit der 3AJ kein Moped ausgesucht, dass man "ohne weiteres" verändern/leichter machen kann.
Der große Tank hat vorne eine Tankauflage, die jedem kleinen Tank im Weg sein wird. Kann man natürlich abflexen...würde ich aber nicht machen, weil man dann die Original-Tonne nicht mehr draufsetzen kann.
Es soll Kunststofftanks für die 3AJ geben - ich habe allerdings noch keine gesehen.
Die vordere Verkleidung muss dann wohl auch dran glauben. Da würde ich versuchen, das 3AJ Geweih gegen den 1VJ Vorbau auszutauschen, wobei ich nicht weiss, wie kompatibel die Vorbauten, bzw. die Aufnahmen an den Rahmen sind.
Einen Alu-Motorschutz gibt es für die 3AJ und wird oft bei Ebay angeboten.
Ich glaube, die 3AJ ist nun mal eine dicke Lady und da lässt sich auch nicht viel dran ändern.
Ach ja: Schmeiss die blöde Benzinpumpe raus und wenn Du'n Kerl bist, rüste auf Kicker um und schmeiss auch den Anlasser raus

Viele Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Abspeckungskur
tank nur halb voll. dann sparst du ganz einfach 12kg 
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Abspeckungskur


RE: Abspeckungskur
Danke für deine Info...habe auch schon zu einem Kontakt aufgenommen, der noch einiges für 1JV liegen hat....
RE: Abspeckungskur
hatte meine aj auf 155 kg fahrfertig mit 10 liter tankinhalt.
obere tankaufnahme abflexen aber nicht komplett sondern die mitte stehen lassen und 8ter-gewinde einschneiden. 20 l acerbistank einer vj nehmen. weiterhin ist auch der originaltank verwendbar, da man einen aufnahmehalter wieder in die mitte einschrauben kann 2vordere tankhalter aus aluminium( GANZ EINFACH) bauen. sitzbank passt. verkleidung + cockpit komplett entfernen.
aluplatte für digital tacho und kontrollleuchten montieren ala´ KTM.
vordere geweihaufnahme der verkleidung ist idealer aufnahmepunkt
für rallyvorbau(AUS ALU SELBSTVERWSTÄNDLICH)ansonsten vj vorbau
od. ktm ideal
hintere fußrasten ab. seitenständer aus aluminium. fußasten kürzen so das die rasten weiter nach hinten kommen. schalthebel und bremshebel ebenfalls anpassen. sehr viel leichteren auspuff,
e-starter würde ich lassen da das gewicht unten ist und nicht allzu relevant, dafür eine kleinere batterie und diese ziehmlich tief legen.
hatte sie knapp über der kettenrolle montiert. wenn du 5 mal umgefallen bist und das moppet wieder aufheben mußt und dann noch ankicken weißt warum ich moderne technik schätze. weitere
situation ist: wenn du das moppet im hang abwürgst, hilft so ein starter ungemein. Zusätzlicher kicker macht natürlich sinn.
alu lenker, motorhalter aus alu, auch den unteren profilmotorhalter aus aluminium biegen, schwungscheibe hatte ich um 400 gr erleichtert, sämtliche kleinigkeiten aus alu gebaut od. gegen leichtere elemente getauscht, etc.....
die frage ist aus welchen gründen man das macht?
machen kann man viel, nur ob alles sinn macht sollte man dabei überlegen od. besser doch ein anderes moppet das war meine entscheidung.
gruß afr
obere tankaufnahme abflexen aber nicht komplett sondern die mitte stehen lassen und 8ter-gewinde einschneiden. 20 l acerbistank einer vj nehmen. weiterhin ist auch der originaltank verwendbar, da man einen aufnahmehalter wieder in die mitte einschrauben kann 2vordere tankhalter aus aluminium( GANZ EINFACH) bauen. sitzbank passt. verkleidung + cockpit komplett entfernen.
aluplatte für digital tacho und kontrollleuchten montieren ala´ KTM.
vordere geweihaufnahme der verkleidung ist idealer aufnahmepunkt
für rallyvorbau(AUS ALU SELBSTVERWSTÄNDLICH)ansonsten vj vorbau
od. ktm ideal
hintere fußrasten ab. seitenständer aus aluminium. fußasten kürzen so das die rasten weiter nach hinten kommen. schalthebel und bremshebel ebenfalls anpassen. sehr viel leichteren auspuff,
e-starter würde ich lassen da das gewicht unten ist und nicht allzu relevant, dafür eine kleinere batterie und diese ziehmlich tief legen.
hatte sie knapp über der kettenrolle montiert. wenn du 5 mal umgefallen bist und das moppet wieder aufheben mußt und dann noch ankicken weißt warum ich moderne technik schätze. weitere
situation ist: wenn du das moppet im hang abwürgst, hilft so ein starter ungemein. Zusätzlicher kicker macht natürlich sinn.
alu lenker, motorhalter aus alu, auch den unteren profilmotorhalter aus aluminium biegen, schwungscheibe hatte ich um 400 gr erleichtert, sämtliche kleinigkeiten aus alu gebaut od. gegen leichtere elemente getauscht, etc.....
die frage ist aus welchen gründen man das macht?
machen kann man viel, nur ob alles sinn macht sollte man dabei überlegen od. besser doch ein anderes moppet das war meine entscheidung.
gruß afr