XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Hallo!
Habe meine XT jetzt endlich mal zusammen geschraubt und wollte sie laufen lassen. Sie ging aber zum verrecken nich an. Habe allerdings festgestellt das meine neutral birne nicht brennt (war aber definitiv im lehrgang). Weiß jetzt allerdings nich ob die birne davon kaputt ist, oder ob der schalter davon defekt ist.
Kann mir jemand sagen ob das vorkommt das der schalter kaputt ist oder is es doch vielleicht nur die birne??
Hab auch schon probiert nachdem ich den seitenständer hochgemacht habe, ging genauso wenig, leider...
Bin mit meinem latein jetzt langsam am ende. Kann mir jemand helfen???
Lg Timo
Habe meine XT jetzt endlich mal zusammen geschraubt und wollte sie laufen lassen. Sie ging aber zum verrecken nich an. Habe allerdings festgestellt das meine neutral birne nicht brennt (war aber definitiv im lehrgang). Weiß jetzt allerdings nich ob die birne davon kaputt ist, oder ob der schalter davon defekt ist.
Kann mir jemand sagen ob das vorkommt das der schalter kaputt ist oder is es doch vielleicht nur die birne??
Hab auch schon probiert nachdem ich den seitenständer hochgemacht habe, ging genauso wenig, leider...
Bin mit meinem latein jetzt langsam am ende. Kann mir jemand helfen???
Lg Timo
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jan-2006 UM 19:46 Uhr (GMT)[/font][p]Überprüfe erstmal das Leuchmittel, ist einfacher als den Neutralschalter auf Funktion zu überprüfen.
Mit dem nicht anspringen kann viele Ursachen haben. Ist ein Zündfunke da? (Auch neue Zündis können kaputt sein)
Bekommt sie Sprit? Zieht sie vielleicht irgentwo Nebenluft?
Ist der Not-Aus-Schalter i.O.?
Das kann viele Ursachen haben.
MfG.: Thorsten;-)
Mit dem nicht anspringen kann viele Ursachen haben. Ist ein Zündfunke da? (Auch neue Zündis können kaputt sein)
Bekommt sie Sprit? Zieht sie vielleicht irgentwo Nebenluft?
Ist der Not-Aus-Schalter i.O.?
Das kann viele Ursachen haben.
MfG.: Thorsten;-)
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Ok, werd ich am montag oder vielleicht morgen mal probieren und dann meld ich mich wieder.. Ich hoffe das sie dann läuft 
Vielen Dank, Mfg Timo

Vielen Dank, Mfg Timo
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Prüfe unbedinhgt,ob der Leerlaufschalter defekt ist, oder keinen Kontakt hat, dann kann die TÉNÉRÉ nicht anspingen.
Gruß Ingo
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Prüfe unbedinhgt,ob der Leerlaufschalter defekt ist, oder keinen Kontakt hat, dann kann die TÉNÉRÉ nicht anspingen.
Gruß Ingo
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Wie kann ich denn eigentlich überprüfen ob der schalter ok ist? Ich weiß noch nit mal wo der sitzt! 
Mfg Timo

Mfg Timo
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Hi,
der Neutralschalter dürfte der kleine Kontakt neben dem Ritzel links sein, oder? Sollte jedenfalls ein einzelnes Kabel hingehen und da sollte je nach Gang/Leerlauf dann einmal Masse anliegen. Meistens ist das Kabel defekt, oder z.B. am Limadeckel geklemmt.
Man möge mich korrigieren..
Ciao,Marcus
der Neutralschalter dürfte der kleine Kontakt neben dem Ritzel links sein, oder? Sollte jedenfalls ein einzelnes Kabel hingehen und da sollte je nach Gang/Leerlauf dann einmal Masse anliegen. Meistens ist das Kabel defekt, oder z.B. am Limadeckel geklemmt.
Man möge mich korrigieren..
Ciao,Marcus
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Indem Du rausfindest welches Kabel das ist (notfalls bei der freundlichen Werkstatt fragen) oder welcher CDI-Eingang. Dann misst Du (oh, wieder dieses grausame Wort: Elektrik) den Widerstand (Bereich 0-200 Ohm) vom Kabel auf Masse. Da müssen sich unterschiedliche Werte ergeben, je nachdem ob der Leerlauf drinnen ist oder nicht (wenn der Schalter noch OK ist).
Oder Du überbrückst das Kabel vom Leerlaufschalter - ziehst es also vom Schalter ab und hältst das freie Ende direkt an Masse (=ein unlackiertes Motorteil oder per Verlängerung an den Batteriepol). Dann sollte, wenns am Schalter lag, das Lamperl leuchten und die Karre anspringen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Oder Du überbrückst das Kabel vom Leerlaufschalter - ziehst es also vom Schalter ab und hältst das freie Ende direkt an Masse (=ein unlackiertes Motorteil oder per Verlängerung an den Batteriepol). Dann sollte, wenns am Schalter lag, das Lamperl leuchten und die Karre anspringen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Hallo Timo,
nur der Vollständigkeit halber: Strom hast du, oder?
Falls du nämlich den Lima-Deckel während der Reparatur nur oben am Rahmen festgebunden hast, könntest du die Batterie kurzgeschlossen haben und jetzt ist sie leer oder ganz kaputt.
Gruß
Paul
nur der Vollständigkeit halber: Strom hast du, oder?
Falls du nämlich den Lima-Deckel während der Reparatur nur oben am Rahmen festgebunden hast, könntest du die Batterie kurzgeschlossen haben und jetzt ist sie leer oder ganz kaputt.
Gruß
Paul
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
hallo,
auf xt600.de "werkstatt" kannst du dir den entsprechenden schaltplan runterziehen..
wahrscheinlich fehlt bei deiner xt jedoch das massesignal vom leerlaufschalter in der leerlaufstellung,
dadurch funktioniert 1. die lampe nicht, 2. der anlasser nicht, 3. die zündbox auch nicht solange der seitenständer runtergeklappt ist!,
überlisten kannst du die zündbox indem der seitenständer hochgeklappt wird - dann schaltet der masse auf die zündbox,
damit der anlasser auch bei (scheinbar) eingelegten gang funktioniert musst du zusätzlich den kupplungshebel ziehen,
kurz gesagt: die zündbox braucht masse vom leerlaufschalter oder masse vom seitenständer damit sie überhaupt einen zündfunken produziert, somit fahren mit ausgeklappten seitenständer nicht möglich,
der anlasser bzw die relais sind so geschaltet das der anlasser auch nur bei eingelegten leerlauf (masse vom llschalter) oder gezogenen kupplungshebel (auch ein masseschalter) sowie eingeschalteten zündschloss/killschalter/starterknöpfchen funktioniert, somit starten bei eingekuppelten gang nicht nicht möglich,
es sind also die ganz normalen sicherheitsschaltungen die verhindern sollen das du mit ausgeklappten seitenständer verunglückst oder den anlasser zerstörst..
ob der leerlaufschalter/seitenständerschalter oder auch zündschloss richtig funktionieren kannst du auch leicht mit einer prüflampe testen, brauchst keinen multimeter..
(so jetzt hör ich auf, die .... auf zu schreiben dauert ja länger als sie zu überprüfen)
viel spass, günter
auf xt600.de "werkstatt" kannst du dir den entsprechenden schaltplan runterziehen..
wahrscheinlich fehlt bei deiner xt jedoch das massesignal vom leerlaufschalter in der leerlaufstellung,
dadurch funktioniert 1. die lampe nicht, 2. der anlasser nicht, 3. die zündbox auch nicht solange der seitenständer runtergeklappt ist!,
überlisten kannst du die zündbox indem der seitenständer hochgeklappt wird - dann schaltet der masse auf die zündbox,
damit der anlasser auch bei (scheinbar) eingelegten gang funktioniert musst du zusätzlich den kupplungshebel ziehen,
kurz gesagt: die zündbox braucht masse vom leerlaufschalter oder masse vom seitenständer damit sie überhaupt einen zündfunken produziert, somit fahren mit ausgeklappten seitenständer nicht möglich,
der anlasser bzw die relais sind so geschaltet das der anlasser auch nur bei eingelegten leerlauf (masse vom llschalter) oder gezogenen kupplungshebel (auch ein masseschalter) sowie eingeschalteten zündschloss/killschalter/starterknöpfchen funktioniert, somit starten bei eingekuppelten gang nicht nicht möglich,
es sind also die ganz normalen sicherheitsschaltungen die verhindern sollen das du mit ausgeklappten seitenständer verunglückst oder den anlasser zerstörst..
ob der leerlaufschalter/seitenständerschalter oder auch zündschloss richtig funktionieren kannst du auch leicht mit einer prüflampe testen, brauchst keinen multimeter..
(so jetzt hör ich auf, die .... auf zu schreiben dauert ja länger als sie zu überprüfen)
viel spass, günter
RE: XT600 1VJ springt nicht an, birne neutral leuchtet nicht
Also ich kam bis jetzt immer noch nit dazu nochmal nachzuschauen.
Muss im moment überstunden schieben und abgesehen davon warte ich noch auf 2 teile. Hoffe das die morgen kommen.
Trotzdem nochmal vielen dank an alle, werde das alles mal gründlich überprüfen und ich denke das ich das mit eurer hilfe geregelt bekomme! Die tips sind auf jeden fall mal alle klasse! Vielen Dank nochmal!
Mfg Timo


Mfg Timo