E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
madrarua
Beiträge: 103
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:38

E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von madrarua »


hallo zusammen,

Meine XTZ 1VJ lauft meist wunderbar :-) jedoch habe ich seit einiger zeit probleme mit dem E-starter - bei kaltem Motor tut der seinen Job so gut wie nie! er lauft zwar, der motor jedoch lässt sich davon nicht beeindrucken. Wenn die Maschine warm ist, startet sie jedoch ohne probleme! Mit dem Kickstarter hab ich meistens keine probleme, 1-3 kicks: läuft!!

Ich kenne mich mit der funktionsweise des e-starters leider nicht so gut aus - kann jemand helfen?

gruss

michi


www.madrarua.ch.vu

madrarua@freesurf.ch

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von motorang »

Mit dem Kickstarter kriegst Du den Kolben besser beschleunigt als per E-Starter, vor allem wenn die Batterie nicht ganz fit ist (was besonders bei kaltem Wetter gerne mal ist).

Anspringen müsste sie aber trotzdem. Falls nicht hast Du eher ein Vergaser/Zündungsproblem als eines am Anlasser. Wenn der Motor etwas unwillig startet, geht mit E-Starter wesentlich früher nix mehr als per Kickstarter.

Ich würd mal die Stromwege saubermachen zwischen Batterie und Starter (Reinigen der Anschlüsse, Kontakt60, Kupferpaste) und mit einer GUTEN Batterie probieren (probeweise per Starthilfekabel?). Wenn der Startermotor fröhlich dreht sollte sie auch gut anspringen.

Mir war der Zirkus irgendwann zu dumm, und ich hab zuerst auf manuellen Deko umgebaut und irgendwann Starter und den schweren Akku rausgeschmissen.

One Kick Only!

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

madrarua
Beiträge: 103
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:38

RE: E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von madrarua »

vielen dank für die prompte antwort!

hat schon viel zum verständnis geholfen.

muss am wochenende sowieso mal die el. verbindungen kontrollieren - seit ca. 2 wochen stellt mir meine liebe zicke nach ca. 1-2 km bei regen, während der fahrt ab, anschl. kicke ich meine füsse halb wund, aber sie läuft dann wieder ( prozedur von rund 10min.!!!) meistens stottert sie nach kurzer zeit wieder, lässt sich aber easy wieder starten - dann alles i.o ( wasser nähe motor? wenn warm verdunstet gleich wieder?)
ist ziemlich mühsam, wenn du nur das moppi hast, und damit zu allen unmöglichen tages/nachtzeiten zur arbeit musst...



www.madrarua.ch.vu

madrarua@freesurf.ch

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von motorang »

Ja, da zahlt es sich aus etwas Zeit zu investieren. Ich hatte das gleiche vor ein paar Jahren. Damals hab ich mit auf Anraten eines Freundes eine Dose Kontakt60 besorgt (Elektronikhandel, das ist ein Kontaktspray der oxidierte Stecker blankputzt) und dann jeden erreichbaren Stecker damit behandelt (nach mechanischer Reinigung). Nach ner Viertelstunde dann mit Kriechöl (WD-40) hinterher und wieder zusammenngesteckt. Heute würde ich nach dünn Kupferpaste aufstreichen vor dem Zusammenstecken.

Das Mopped war kaum wiederzuerkennen. Keine mitblinkende Kontrolleuchten mehr, die Hupe laut, und Anspringen immer.

Manchmal sitzt der Kupferwurm auch in den Armaturen; speziell die rechte würde ich mal aufschrauben und analog behandeln: Starterknopf, Killschalter.

Cheers
motorang :D

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

madrarua
Beiträge: 103
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:38

RE: E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von madrarua »

vielen dank,habe deinen rat befolgt, habe alle steckverbindungen entsprechend behandelt, die batterie geladen und den vergaser habe ich nochmals gereinigt. das resultat war eine wahre frude, ich habe den startknopf noch nicht mal ganz durchgedrückt, und schon lief das baby :-)

mal schauen wie lange diese freude anhält...

frudige grüsse

michi

www.madrarua.ch.vu

madrarua@freesurf.ch

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: E-starter staertet schlecht/ Kick meistens einwandfrei

Beitrag von motorang »

>vielen dank,habe deinen rat befolgt, ... das
>resultat war eine wahre frude,
>ich habe den startknopf noch
>nicht mal ganz durchgedrückt, und
>schon lief das baby :-)


:-) :-) :-)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Thema Nassverhalten:

Beitrag von guest »

mir ist vor kurzem ähnliches passiert, ich hab sie ja noch nicht so lange.
Ursache: fehlende Gummischutztülle am Zündkabel an der Zündspule, ausgeleiertes Ende der Tülle am Kerzenstecker. Hab ich jetzt erst mal fix mit gutem Elektrikerband umwickelt, bis ich Ersatz habe.

CU,

Maju

Antworten