Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2005 UM 00:53 Uhr (GMT)[/font][p]ich weiss hier steht zu diesem thema schon ganz ganz viel. habe mir auch schon alls durchgelesen inklusive archiv.

ich will mal mein problem genau beschreiben.

also:
ich fahre eine XT 600 E Bj.95 36tkm. verändert ist an der eigentlich nix ausser das ich einen neuen edelstahlkrümmer habe weil der alte einfach abgefallen ist :/ weil die verbindung von krüpmmer und pott schon weggefault war musste ich da ne schelle drummachen (nicht 100% dicht). ja und nen benzinfilter hab ich eingebaut weil mein tank innen drin schon gut rostet (tankdeckel auch).

so jetzt zum problem:

wenn ich 10 minuten gefahren bin (choke schon drin) und ich bei uns auf der schnellstrasse bis in den 5ten gang schalte um so ca. 100kmh (+-20)zu fahren gibt die maschiene zuerst gut stoff und dann plötzlich stottert und ruckelt der motor. da kann ich am gas rumfummeln wi ich will die reagiert nicht mehr aufs gas. wenn ich dann eine möglichkeit zum halten suche und langsamer werde geht sie mir ganz aus :( 2 minuten warten und sie geht wieder an. wenn ich sofort wieder starten will macht manchmal plöpp oder bupp und nix :(. wenn ich aber den choke zieh geht sie auch ohne wartezeit wieder an und läuft dann weiter als ob nix wär :/ später bei der gleichen aktion das selbe problem an der selben stelle. nur halt auf dem rückweg (ohne choke).

ich wollte mal einen roller an der ampel fix hinter mir lassen und bin mit ner riesigen fehlzündung und geruckel an ihm vorbei und an den rand gefahren und der roller schön sachte vorbei :/ das war mir aber peinlich :) (bin nur 10m gekommen :(). also das scheint immer zu passieren wenn ich gas gebe oder relativ fix fahre.

kann es sein das rostpartikel irgendwas verstopft haben ? ich hatte gedacht durch den benzifi wäre das problem behoben aber dem war nicht so.

achso nochwas: auf der autobahn ist mir das noch nie passiert. zufall ? ich hab keine ahnung :(

bin total verzweifelt. wird jetzt langsam warm und wieder die selbe sch**** wie letzten herbst. bin auch student und hab nicht viel geld. hab angst der mist kostet mich jetzt ein vermögen.

vielen dank für die hilfe !!!

und nochmals sorry weil die frage schon so oft aufgetaucht ist aber ich wollte das ganze jetzt mal etwas genauer beschreiben weil ich halt kein geld hab um mir etwas teures zu kaufen was einwandfrei funktioniert :/



Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von Zaphod »

Kann in zwei Richtungen gehen, aber ich würde zunächst mit Bremsenreiniger alles vor allem hinter dem Vergaser wegen Falschluft testen. Ist das ok, bau gleich den Vergaser aus und lasse ihn im Ultraschallbad reinigen. Ist nicht so teuer. Das Sieb über dem Schwimmernadelventil ausbauen! ...und sowieso alles was du von der Elektrik öffnen kannst, prüfen und mit Kriechöl wieder zusammenstecken.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von motorang »

Aber seltsam ist das schon: warum geht das dann auf der Autobahn?

Klingt ansonsten so, als ob der Motor nicht genug Sprit kriegt ... Die folgenden Sachen kosten nichts oder wenig und schaden zumindest nicht:

-> Ist beim Autobahnfahren irgend etwas anders? z.B. verwendest Du da keinen Tankrucksack und sonst schon? Eventuell macht Dir ein Tankrucksack die Entlüftung vom Tankdeckel zu.

-> Was man noch reinigen sollte (speziell wenn Du sagts dass der Tank innen rostet) ist der Benzinhahn. Tank entleeren, Benzinhahn ausbauen, kann sein dass die Siebe im Tank zu sind, oder im Hahn selbst Dreck den Durchfluss hindert.

-> Benzinfilter mal tauschen. Durch die Dinger kommt auch trotzdem immer mal feiner Dreck, der sich danach sammelt, klumpt und was verlegt (deswegen zaphods Tipps -> Vergaser reinigen. Ultraschall muss nicht unbedingt sein (teuer), da tuts auch Pressluft vorerst).

-> Ändert sich was, wenn Du auf Reserve fährst?

-> Ändert sich was, wenn Du den Tankdeckel probeweise öffnest bzw. mal ohne Deckel fährst (bei mir war mal das Entlüfterventil zu).

Klingt zwar eigentlich nicht nach Wasser im Vergaser, aber mit dem Reinigen löst sich das Problem eh mal, weil dann weder im Vergaser noch im Tank Sprit bleibt ...

Und die Elektrik kann einem die seltsamsten Streiche spielen (vibrationsabhängig etc). Tritt das geschilderte Problem IMMER auf, also jedesmal auf Deiner Landstraße? Wiederholbar?

Bei der Elektrik kann man auch Zündschloss, Seitenständerschalter (so vorhanden) und Killschalter checken.

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

tombulli

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von tombulli »

also, wenn wir deine "utobahn-ausnahme" außer acht lassen, ist für mich das problem ziemlich eindeutig eine verstopfung der spritzufuhr. die ursache hast du mit dem rostenden tank auch schon geliefert. abhilfen sind auch schon beschrieben.
eins haben meine kollegen allerdings vergessen (oder ich habs überlesen): unter dem schwimmernadelneventil sitzt auch noch eins dieser netten siebe!!!

...so, und jetzt fahr mal auf die autobahn und stelle fest, ob die karre eben nur eine landstrassen-/stadt-phobie hat. (scherz!)


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
ob das sieb im vergaserzulauf verstopft ist kannst du einfach testen:
- sprithahn schliessen, schlauch am ablaufstutzen der schwimmerkammer in ein auffanggefäss stecken,
- ablaufschraube öffnen, nun läuft erstmal die schwimmerkammer leer,
- wenn kein sprit mehr rausläuft den benzinhahn öffnen, bei offenen sieb läuft direkt der sprit unten wieder kräftig raus, wenn es nur tröpfelt ist das sieb im vergaser evt. verstopft,
- probiere dann zur sicherheit ob der sprit auch am schlauch vor dem vergaser kräftig rausläuft, wenn ja= sieb im vergaser dicht, wenn nein= sieb im tank oder der zusätzliche benzinfilter dicht,

das sieb im vergaser ist auf den ventilsitz des schwimmernadelventil aufgesteckt,

bei geöffneter schwimmerkammer und rausgezogenen ventilsitz sieht es so aus,


falls du noch nicht den vergaser ausgebaut haben solltest mach dich schlau wie es am besten geht - sonst wirst du noch mehr dran verzweifeln ;-)

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von guest »


also danke erstmal ich werde mal alles auf verstopfung untersuchen.

also die schnellstrasse liegt mitten zwischen 2 punkten die ich immer fahre. auf der hinfahrt passierts. und 2 stunden später auf der rückfahrt auch.

manchmal wenn ich auf reserve schalte ist das problem wie niemals da gewesen.

also ich werde mal alles reinigen und die schmocke da raus pulen.

danke danke

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Problem: Verschlucken...puff.....aus :/ hilfe :(

Beitrag von motorang »


>manchmal wenn ich auf reserve schalte
>ist das problem wie niemals
>da gewesen.

Dann isses klar:
Benzinhahn raus, Tanksieb reinigen.
Mach vielleicht ein Foto und stells rein wie das ausgesehen hat :-)

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

juhuuuuuuuu !!!!!

Beitrag von guest »



sie läuft wieder wie ne eins ! danke danke

mein liebe scholli was ich da für eine schmocke rausgeholt hab das war schon nicht mehr feierlich :P

konnte leider keine bilder machen meine digicam hab ich verliehen.

aber wenn sie wieder da ist kann ich ja mal den haufen schmant fotografieren den ich da rausgepult hab :P


dummerweise bin ich auf der testfahrt in irgendwas reingefahren und hatte sofort den hinterradreifen luftlos :/
104 euro kostet der behinderte reifen :/ ausserdem wollte mir der yamaha händler gleich das rundum sorglos paket anbieten mit neuem vorderradreifen und ach ja den motor könnte man ja mal generalüberholen usw.

das nächste mal geh ich wieder zum honda händler u8m die ecke der ist wesentlich benutzerfreundlicher :)

Antworten