Seltsame Startprobleme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Seltsame Startprobleme

Beitrag von guest »

leider ist mein beitrag von heute morgen verloren gegangen. also auf ein neues.
kann mir da wirklich keinen reim drauf machen. um das problem kurz zu beschreiben: meine 3AJ springt mit e-starter schlecht bzw nur äußerst selten an. wenn ich jedoch vor meiner haustür den berg runterrolle (vorher 1.gang rein, zurückschieben bis OT, leerlauf rein, choke raus, rollen, 2.gang rein und gleichzeitig e-starter betätigen) startet der motor mehr oder weniger ohne murren.

das ganze noch was detaillierter:
vor ein paar wochen fingen die probleme an. bis dato ging das so: choke raus, knöpfchen gedrückt, plöpp, plöpp läuft!
auf einmal jedoch musste ich immer mit dem choke spielen. während der anlasser dreht, den choke rein, wieder raus, wieder rein - wow, der motor tut was - schnell choke raus, damit er nicht abstirbt. dann ist mir letzte woche der chokezug gerissen und ich dachte, dass das die ursache für meine startprobleme war. also ab zu yamaha, neuen zug gekauft und ohne probleme eingebaut.
danach sieht das prozedere folgendermaßen aus: choke raus, anlasser drehen - doch was ist das? zu dem zeitpunkt, wo früher der motor ansprang, hört man nur ein leises "schnalzen", "fletschen" wie auch immer. dieses ist lauter wenn ich die sitzbank abmontiere und kommt aus dem luftfilter. ob man was ähnliches auch aus dem auspuff hört, kann ich nicht sagen. das geräusch wiederholt sich auch bei gedrückthalten oder erneutem drücken des anlassers. selbst nach gutem zureden, tut sich da nichts mit e-starter. ich habs auch mal mit starthilfe von der autobat versucht, was zu nichts geführt hat, außer das der anlasser den motor in ungeahnter geschwindigkeit gedreht hat :D. also muss ich wie oben beschrieben "anrollen" oder anschieben, je nachdem wo ich gerade bin. das ist mir übrigens mitlerweile an der schule ein wenig peinlich dem motor mit ner spektakulären schieben-laufen-draufspringen aktion zum laufen zu bringen :D
was mich daran wirklich am meisten verwirrt (euch hoffentlich nicht), ist, dass der motor mit schieben anspringt, jedoch nicht mit e-starter. warm geht der motor übrigens ohne probleme an, halbwarm mit nem bisschen probieren. der choke zeigt seine wirkung auch, wenn der motor denn mal anspringt.

was ich bis jetzt probiert habe:
- zündkerze gewechselt und zündfunken geguckt: war da, jedoch weiß ich nicht, wie ein satter funke aussehen soll (brisk premium)
- gestern: erst die schwimmerkammer abgelassen, dann noch mit geöffneten benzinhan durchgespühlt. danach ist der motor direkt angesprungen. ne halbe stunde später nicht mehr (mit e-starter). später habe ich dann noch die kontakte an der zündspule mit oxidlöser gereinigt und die bat voll aufgeladen. abends, ca 4 stunden später, hab ichs einfach nochmal probiert und der bock ist direkt angesprungen?! heute morgen war dann wieder nur "anrollen" :(
- heute: nach der schule hatte ich keine größeren startprobleme. hab dann zu hause das zündkabel gewechselt. danach hab ich den motor wieder mit choke spielerei zum leben erweckt um zum tanzen zu fahren - mein ausgleich zum xt fahren ;-) . das gleiche 1 1/2 stunden später vorm nach hause fahren.

ich bitte um gute tipps, lange find ich das glaub ich nicht mehr lustig...

MfG chris


3AJ Bj.89
85 tkm
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


Antworten