nochmal die tenreee die bei 5000 stottert und ruckt

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

nochmal die tenreee die bei 5000 stottert und ruckt

Beitrag von guest »

hab jetzt hier shon viel über den seitenständer schalter gelesen, wo sitzt der und mit dem überbrücken ist echt nen heufiger mängel das sie überbrückt besser läuft??????

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

oberlehrermodus an

Beitrag von guest »

moin link,
das hättest du erstens an den bereits vorhandenen thread anfügen können, das hält das alles für die leserschaft schön übersichtlich und zweitens ist "seitenständerschalter" so ein wort, bei dem die allmächtige suchfunktion vor freude laut jubelt ob der qualität der ergebnisse, die sie da auswerfen kann...
anyway. der seitenständerschalter sitzt am seitenständer - tatsächlich ! etwas darüber, und wird vom -du ahnst es- seitenständer betätigt. meiner erfahrung nach klingt dein problem aber nicht nach einem seitenständerschalterproblem (in zukunft nenne ich das teil SSS, jawohl...), da lasse ich mich aber gerne belehren...
gruß, rednose

oberlehrermodus aus

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: oberlehrermodus an

Beitrag von guest »

was denkst du denn wo das problem liegt ich hab schon viel gelsen und ne richtige erklärung oder nen konkreten tip das ist es gibt es hier wohl nirgens nur wilde spekulation, ich reparier beruflich flugzeuge, da gibt es trouble shooting diagramme gibt es sowas auch für die karre, also quasie, ein diagramm wo schritt für schritt vorgegangen wird immer wieder ergabbelt, mach dies, passiert das it es der fehler wenn nicht mach den nächsten schritt, bis der fehler lokalisiert ist. mit dem seitenständer kam ich nur drauf weil bei jedem thread immer auch auf den seitenstäder verwiesen wurde wnen es um stottern ruckeln und ähnliches ging ;-)

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: oberlehrermodus an

Beitrag von Zaphod »

@2
Äh - wie schaffst Du es ohne Vorlesen zu lassen FLUGZEUGE zu reparieren?
Rein orthografisch betrachtet - dürften die keinen Flügel hochkriegen...
:-)

Achso ja, das Thema ist hier nicht nur rein spekulativ mehr als durch...

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

P.S. Wenn Du XT-Fahrer magst - sag' doch mal welche Airline du beschrauben tust...
:-)))

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: oberlehrermodus an

Beitrag von guest »

bin sogar nen b1 also prüfer klasse eins auf bae146 und caj ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: oberlehrermodus an

Beitrag von guest »

aber lass euch jetzt in ruhe hier dacht mir würd einer helfen, in den bulli foren klappt das besser ;-( na ja bye

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: oberlehrermodus an

Beitrag von Zaphod »

Jou - guten Flug mit Never come back Airlines!
:-)

Gruss Wolfgang mit der Lizenz zum Öl nachkippen... http://www.xtmania.de

Antworten