günstiger Kettenkit???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

günstiger Kettenkit???

Beitrag von guest »

moinsens!
mein tüv-mokel hat ein wenig bemängelt, dass ich demnächst haifisch-zähne bekommen tun tu... (die sau hat mir nen neuen termin gegeben *grummel*)
soll ich nun den komplett-kit organisen, oder nur das kettenrad erneuern? brauch ich schon ne neue kette (sieht noch gutta aus!)
fragen über fragen...
beim louis gibbet dat zeuch schon für 89.95flunsen...(abba geld kann ich leider noch nich scheissen & wer weiß, wie´s funktioniert gibt mir schnell bescheid)
watt nu?
ICH WILL DOCH NUR MÖPPI FAHRN!!!!!!!!!!!!!!!x(

so long,
de chrischan

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von Beny »

Soviel ich weiß macht es keinen Sinn nur das Ritzel zu wechseln.
Ritzel und Kette sind eine Einheit und gehören zusammen. Einzel ausgetauscht verschleisst jedes Teil schneller.
Schade aba so isses
Beny
Und immer schön ölen!!!!!!!!!!!!!bzwsmchieren!!!!!!!!!!!

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von Speedy »

Hol dir 'ne neue Kette samt Ritzel und Kettenrad und zieh sie drauf.
Und wenn du das Geld nicht hast.... kannste eben nicht fahren ;-)
Und zur Kette selbst: Die würde ich nach Einsatzzweck auswählen (mehr Gelände, mehr Strasse).

tomatsch
Beiträge: 40
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 13:06

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von tomatsch »

Hi Christian,
an nem neuen Kettensatz kommst nicht vorbei.
Wenn Du einzelne Teile austauschst, dann machen die sich gegenseitig "platt". Und finanziell macht es auch keinen Sinn, weil der erhöhte Verschleiss teurer ist als ein kompletter Wechsel.
Deine Kette zum Beispiel sieht zwar noch gut aus, aber in ein paar km kommst mit spannen nicht mehr nach - Dann musst 2 Glieder rausnehmen um spannen zu können - Und dann fängt die Kette regelmässig an vom Kettenrad zu springen. Das hinterlässt zum einen hässliche Spuren an Nabe, Schwinge und Distanzstück, und vor allem blockiert das Hinterrad. Natürlich ohne es vorher anzumelden. :P
Bei Hein Gericke bekämmst RK-Ketten um 60?, und Ritzel/Rad so um 25?
Grüße und viel Spaß beim wechseln
Thomas
PS sieht übrigens witzig aus so ne Kette die sich in beide Richtungen fast gleich biegen lässt :7

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von guest »

was wäre denn dann die "beste" übersetzung?
wieviel tähne? vieviel kettenglieder?:o
oder lieber bei der standard übersetzung bleiben...
also denn, runter mit dem schiss!:7

so long
chrischan

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von karli »

Hallo Chrischan,
auf jeden Fall alles wechseln.
Haifischzähne entstehen, wenn die Kette so verschlissen ist, dass die Abstände der Kettenglieder nicht mehr genau auf die Abstande der Zahnräder passen. http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID10/995.html#7
Viel Arbeit kann man sich sparen, wenn die Kette gewechselt wird, bevor dieser Effekt eintritt. Da hält ein Zahnradsatz locker Drei Ketten lang!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: günstiger Kettenkit???

Beitrag von guest »

Genau diese Kettenkit (RK) gibt es bei ebay für 65 Euro inkl. Versand.

Gruß

Antworten