Leistungsmangel an 2KF
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Leistungsmangel an 2KF
hallo,
ich würde an deiner stelle nochmal die andere cdi probieren womit sie schonmal fehlerfrei gelaufen ist..
eine lima kann man noch durchmessen aber eine cdi so mal eben von aussen ??? da glaube ich also nicht dran das sowas geht..
was hast du ausser vergaser bis jetzt denn noch probiert ?
ich würde an deiner stelle nochmal die andere cdi probieren womit sie schonmal fehlerfrei gelaufen ist..
eine lima kann man noch durchmessen aber eine cdi so mal eben von aussen ??? da glaube ich also nicht dran das sowas geht..
was hast du ausser vergaser bis jetzt denn noch probiert ?
RE: Leistungsmangel an 2KF
Also der gute Mann von der Fa. Motek hat meine CDI in sein eigenes Moped gesteckt und hat sie so getestet.
Wie gesagt ohne Befund.
Habe jetzt noch eine Frage hat die XT eine Fliehkraftabhängige
Zündverstellung??
Hatte meine XL 500 nämlich, wenn ds nicht funzt könnte das die Erklärung für den Leistungsverlust im oberen drehzahlbereich sein.
Denke die Fehlzündungen haben noch eine andere Ursache.
Sind jetzt nach drei Tagen auch noch nicht wieder aufgetreten.
Gruß Sündtke
Wie gesagt ohne Befund.
Habe jetzt noch eine Frage hat die XT eine Fliehkraftabhängige
Zündverstellung??
Hatte meine XL 500 nämlich, wenn ds nicht funzt könnte das die Erklärung für den Leistungsverlust im oberen drehzahlbereich sein.
Denke die Fehlzündungen haben noch eine andere Ursache.
Sind jetzt nach drei Tagen auch noch nicht wieder aufgetreten.
Gruß Sündtke
RE: Leistungsmangel an 2KF
>Habe jetzt noch eine Frage hat
>die XT eine Fliehkraftabhängige
>Zündverstellung??
der zündzeitpunkt wird bei der xt drehzahlabhängig von der cdi gesteuert, leider nur richtig wenn die cdi und die verkabelung/signale ok sind..
vielleicht spendest du deiner xt auch mal einen neuen kerzenstecker - zündkabel - zündkerze, die dinge gehen eher kaputt als die cdi und kosten nicht viel,
>die XT eine Fliehkraftabhängige
>Zündverstellung??
der zündzeitpunkt wird bei der xt drehzahlabhängig von der cdi gesteuert, leider nur richtig wenn die cdi und die verkabelung/signale ok sind..
vielleicht spendest du deiner xt auch mal einen neuen kerzenstecker - zündkabel - zündkerze, die dinge gehen eher kaputt als die cdi und kosten nicht viel,
RE: Leistungsmangel an 2KF
Jo alles probiert, neue Kerze, Stecker, Kabel und alle Steckverbindungen nochmals überprüft.
Kabelbaum gecheckt auf knick- oder scheuerstellen.Alles i/o.
Heute morgen alles normal, nach Feierabend wieder keine Leistung über 4000u/min und Zündaussetzer.
Komisch nur das das Moped immer gut anspringt und rund läuft , im unteren Drehzahlbereich.!!!
??????????????:-(
Gruß Sündtke
Kabelbaum gecheckt auf knick- oder scheuerstellen.Alles i/o.
Heute morgen alles normal, nach Feierabend wieder keine Leistung über 4000u/min und Zündaussetzer.
Komisch nur das das Moped immer gut anspringt und rund läuft , im unteren Drehzahlbereich.!!!
??????????????:-(
Gruß Sündtke
RE: Leistungsmangel an 2KF
moin sündtke,
hab gestern mal einen vergasertausch an meinem 2kf-moped unternommen (da startschwierigkeiten) und hatte danach einige zündaussetzer und ruckeln ab ca. 110 km/h. dat lag an der membran obwohl optisch in ordnung. vielleicht überprüfst du sie nochmal genauer (keine ahnung wie, aber optisch scheint`s nicht zu reichen) oder haste vielleicht eine im tausch?
viel glück
peddaa
hab gestern mal einen vergasertausch an meinem 2kf-moped unternommen (da startschwierigkeiten) und hatte danach einige zündaussetzer und ruckeln ab ca. 110 km/h. dat lag an der membran obwohl optisch in ordnung. vielleicht überprüfst du sie nochmal genauer (keine ahnung wie, aber optisch scheint`s nicht zu reichen) oder haste vielleicht eine im tausch?
viel glück
peddaa
RE: Leistungsmangel an 2KF
Servus,
ich hätt noch folgenden Vorschlag:
Hast du deine Ansaugstuzen geprüft?
Bei mir waren die korrodiert und der
Motor hat bei höherer Drehzahl zu viel
Luft bekommen und damit zum stottern
angefangen.
Cu Maxi
ich hätt noch folgenden Vorschlag:
Hast du deine Ansaugstuzen geprüft?
Bei mir waren die korrodiert und der
Motor hat bei höherer Drehzahl zu viel
Luft bekommen und damit zum stottern
angefangen.
Cu Maxi
RE: Leistungsmangel an 2KF
Was noch einen Versuch wert sein könnte: andere Zündspule probieren.
Gruß
Sven
Gruß
Sven