Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
-
- Beiträge: 3320
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15
RE: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Zurück zum Thema:
Ich finde leider keine 600er Einstellschraube mehr im Fundus, bin mir aber ziemlich sicher, dass die ein Gewinde M6x0,75mm haben.
Gruß
Hans
Ich finde leider keine 600er Einstellschraube mehr im Fundus, bin mir aber ziemlich sicher, dass die ein Gewinde M6x0,75mm haben.
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5141
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Chinesisch? Wenn dann Ostdeutsch

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 18:15
- Wohnort: Nagold
RE: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Bei meinem ostdeutschen Rengdengdeng muss ich mir um so unnötige Dinge wie Ventile keinen Kopf machen }(
Ist es ratsam jede Einstellschraube mal komplett heraus zu drehen zur Begutachtung (Pitting..), oder kann ich mir das sparen und es ist mit dem Einstelln getan?
Ist es ratsam jede Einstellschraube mal komplett heraus zu drehen zur Begutachtung (Pitting..), oder kann ich mir das sparen und es ist mit dem Einstelln getan?
RE: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Das ist ratsam, weil die Schrauben genau dazu neigen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Hallo,
hatte den selben Ärger und mußt an dem kleinen Vierkant mit der Spitzzange zumfummeln. Leider ist schon wieder alles zu.
Ginge da nicht ein Gabelschlüssel mit Schlüsselweite .....?
In der JMP Beschreibung steht allerdings: Vierkant mit 3x4mm.
https://www.bts-motorradteile.de/Yamaha ... stjmp.html
War der viereckige Kopf der Schraube rechteckig?
WEiß jemand das korrekte Maß?
Gruß
Franz
hatte den selben Ärger und mußt an dem kleinen Vierkant mit der Spitzzange zumfummeln. Leider ist schon wieder alles zu.
Ginge da nicht ein Gabelschlüssel mit Schlüsselweite .....?
In der JMP Beschreibung steht allerdings: Vierkant mit 3x4mm.
https://www.bts-motorradteile.de/Yamaha ... stjmp.html
War der viereckige Kopf der Schraube rechteckig?
WEiß jemand das korrekte Maß?
Gruß
Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Da kann man sich selbst mit ein wenig Geschick ein praktisches Werkzeug basteln: Eine große Spax-Schraube, deren Rand man abdrehen sollte und dann einen kleinen Griff dran, gerne aus Alu oder auch Holz. Das Ganze sollte nicht höher sein als ca. 4 cm. Der Vierkantkopf passt bestens in den Kreuzschlitz der Spax und das reicht wunderbar zum Einstellen der Einstellschrauben und auch zum Gegenhalten beim Kontern.
Ist im Bordwerkzeug in der Garage, daher muss ich Fotos nachliefern ...
Maybach
Ist im Bordwerkzeug in der Garage, daher muss ich Fotos nachliefern ...
Maybach
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
... und findet sich leider nicht mehr, daher keine Fotos.
Maybach

Maybach
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Hi,
ich habe mir in der Bucht das XT600 Ventileinstellwerkzeug besorgt und komme damit gut zurecht. Die Kontermutter ziehe ich damit leicht an und kontrolliere aber dann nochmals mit dem Drehmoment Schlüssel auf 10Nm.
Geduld braucht man auch mit diesem Werkzeug. Aber es ist von der Handhabung allemal besser als Spitzzange.
Viele Grüße
Jörg
ich habe mir in der Bucht das XT600 Ventileinstellwerkzeug besorgt und komme damit gut zurecht. Die Kontermutter ziehe ich damit leicht an und kontrolliere aber dann nochmals mit dem Drehmoment Schlüssel auf 10Nm.
Geduld braucht man auch mit diesem Werkzeug. Aber es ist von der Handhabung allemal besser als Spitzzange.
Viele Grüße
Jörg
Yamaha XT600E 4PT5/3TB Bj. 1997 (1. Besitzer), Honda Africa Twin CRF1000L Bj. 2018
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Moin!
Also ich habe mir so ein Ventileinstellschlüssel besorgt samt Gegenhalter und muss sagen das sich das super macht. Dieses Gefummel mit der Spitzzange und dem Vierkant der Schraube war mir zu gefährlich. Man hat so auch ein wesentlich besseres Gefühl beim anziehen der Mutter ob sich da was mitdreht/kann besser gegenhalten.
Die paar Euro ist mit meine XT wert!
Liebe Grüße
Tobsen
Also ich habe mir so ein Ventileinstellschlüssel besorgt samt Gegenhalter und muss sagen das sich das super macht. Dieses Gefummel mit der Spitzzange und dem Vierkant der Schraube war mir zu gefährlich. Man hat so auch ein wesentlich besseres Gefühl beim anziehen der Mutter ob sich da was mitdreht/kann besser gegenhalten.
Die paar Euro ist mit meine XT wert!
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Re: Ventile eintellen die 1000ste... andere Methode sinnvoll?
Es passen als Ersatz auch die Einstellschrauben der Virago. Die sind minimal länger und haben einen Innensechskant. Die dürfte es auch noch neu geben, teuer waren die damals auch nicht.
Stef
Nachtrag: die XV 535 Virago
Stef
Nachtrag: die XV 535 Virago