Ich wollte mich gerade ein wenig in das Thema Ventile einstellen einlesen, da bei mir das Spiel mittlerweile ein wenig zu groß ist, ich das aber noch nie gemacht habe (2-Takter sei dank :7 )
Die gängige Methode mit den Fühlerlehren wird ja ausfühlich beschrieben. Ich bin jetzt bei meiner "Recherche" auf eine andere Methode gestoßen, die die Gewindesteigung und damit verbundene Höhendistanz nutzt.
Zu finden hier: [link http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... ng.htm|Das Bucheli- Projekt]
Dabei wird aber von den älteren 500ern gesprochen. Die Methode mit den Schraubenumdrehungen hört sich für mich aber um einiges simpler an als das Einstellen per Fühlerblatt, vorallem als Anfänger. Jetzt frage ich mich, ob die Methode einen entscheidenden Nachteil hat, oder an der XT 600 nicht so einfach anwendbar ist? Ich habe zumindest im Forum noch nichts dazu finden können.
Vielleicht kann mich ja einer von euch XT-erfahrenen Schraubern aufklären

Grüße,
Anton
PS.: Ich sehe gerade, dass das ja Motorangs Seite ist :+