Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von guest »

die thermometer sind ganz ok. siehst auf jeden fall wenn zu wenig öl drin ist (temperatur kommt nicht hoch).
die 120 kannste auch auf jeden fall durchfahren.
best regards
indi

Theicon
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2005, 19:40

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Theicon »

Also hab sie am Samstag abgeholt. Ist alles glatt gelaufen. Bin so mit 120-130 Sachen durchgefahren. Wetter war auch einigermaßen, hinterher hats kurz vor Schluss nochmal nen bischen geregnet. Hinterher hatte ich nur kein Gefühl mehr im Hinterteil und meine Hände waren zu Stimmgabeln mutiert:D

Mfg

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von guest »

Habe auch gestern meine Maschine (3TB, BJ92) abgeholt und gleich 110km nach Hause gefahren. Davon Knappe 100km auf der Autobahn. Bin meistens 120-130 km/h gefahren. Aber zwischendurch wollte ich es doch wissen und bin auf 150km/h gekommen. Hat echt Laune gemacht :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Umlaute

Beitrag von guest »


du musst die tastatur von english auf deutsch umstellen und das eingabegebietsschema unten rechts in der taskleiste.

wenn das beides auf deutsch steht sollte das funktionieren

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von guest »

Geil! Hab mir grad so eine Öltempanzeige von Louis (Hamburg) geholt! Sitzt super und gut ablesbar.
Leute ZUGREIFEN! Nur 19,95 im Augenblick! "Montage" nur 1 Minute!
Ich bin begeistert.
Kann über Temperaturen noch nicht viel sagen. Eben bei schönem Wetter und gemütlichen 90-100km/h kam sie schon auf 90°C. Hätte ich nicht gedacht, dass sie dabei schon so warm wird.

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von roman »

Hi,

wenn Du die Ölstandsmarken in den Öltemperaturmesser ritzt (bzw. feilst) dauert es etwas länger ;-)
Dafür kann man dann immer schön das Öl kontrollieren nach der Fahrt.

Gruß Roman

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von guest »

>Hi,
>
>wenn Du die Ölstandsmarken in den
>Öltemperaturmesser ritzt (bzw. feilst) dauert
>es etwas länger ;-)

Was meinst Du damit genau? Das die Funktion des Thermometers beeinträchtigt wird durch das Anritzen?
Ich hatte auch schon Idee da etwas einzuritzen. Aber im Grunde genommen kann man sich auch merken wie viele Fingerbreit Öl dran hängen soll.



raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von raphiwolle »

Kurze Frage

Wollte nicht extra nen neues Thema aufmachen.

Wie kann ich den Ölstand kontrollieren?? Gibt es ein Schauglas? wenn ja, wo finde ich es

MfG

Danke für die Hilfe


:-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von guest »

Inzwischen kann ich mehr über meine Öltemperatur sagen.
Gestern bei 23°C Luft und 15- 20 Minuten Vollgas mit 155 km/h habe ich 115°C Öltem. erreicht.
Heute bei normaler Fahrt und 25°C Luft liegt die Öltem. so etwa bei 100°C.

XT600K, 3TB, `92, 18.000 km

Antworten