Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
G U Z Z I
Beiträge: 38
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von G U Z Z I »

Hi Christian,
ich hatte geschätzt 1,8 bis 1,9 l in den Öltank gefüllt, bis er randvoll war. den Rest, ein guter halber Liter, ist dann in den Ventildeckel gegangen.
LuFi Gehäuse war ja sauber.
Hab es noch nicht wieder probieren können.
Hatte erst eine andere Baustelle zu bereinigen (Krümmer war doch dann durch, Krümmermuttern gingen wie befürchtet nicht runter, die beiden inneren Stehbolzen sind dann abgerissen , hatte mit Aufschweißen von Muttern versucht und allen Tricks, habe dann beide ausgebohrt und neue Stehbölzchen gesetzt, dann hat mir eine Dichtung gefehlt, konnte gestern nicht zusammenbauen, hoffe die Dichtung heute zu kriegen.

Zeit wird knapp, 24. Mai geht das Schiff nach Island. Hab keine Lust, eine Guzzi dort zu versenken...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von motorang »

Das qualmt schon bei sehr wenig Öl ziemlich heftig. Ich würd da mal keine Panik schieben, sondern lediglich die Mitnahme von 1-2 Literflaschen Motoröl erwägen.

Es könnte noch sein dass der Ölabstreifer ein Problem hat, oder dass die 0,5 Liter Öl doch irgendwie in Richtung Luftfilter gedrückt wurden, aber nicht so viel dass der Filter verölt wäre.
Hattest Du den Ölfilter gewechselt? Ist die untere Schraube des Ölfilterdeckels noch die originale mit dem dicken Schaft?

Ist der Durckausgleichschlauch OK und nicht geknickt? Das ist der DÜNNE Schlauch der vom Motor zum Öltank geht. Sonst baut der Öltank möglicherweise Gegendruck auf, und das Öl bleibt im Motor bzw wird in Richtung Luftfilter gedrückt.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

G U Z Z I
Beiträge: 38
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von G U Z Z I »

Hi Andreas.
Ölfilter wurde getauscht.
unterste Schraube hat einen Bund wie eine Paßschraube.
Druckausgleichschlauch werd ich suchen und prüfen.
Panik ist nicht.
Danke fürs Mitdenken.
Dirk

Trudeludes
Beiträge: 95
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 16:48

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von Trudeludes »

Warum macht ihr immer son Zeug ? Öl in den Ventildeckel ?

Öl runter, Folter wechseln, alles festmachen 2,8 L rein laufen lassen und kurz entlüften am Ölfiltergehäuse.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von Henner »

Weil die 2,8 Liter bei intaktem Rücklaufventil im rechten Seitendeckel nicht in den Öltank passen. Daher wird der Rest über die Ventildeckel eingefüllt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

G U Z Z I
Beiträge: 38
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von G U Z Z I »

Hi Kollegen, grundsätzlich nichts Neues von der Räucherfront.
Hab sie heute noch mal kurz laufen lassen, nachdem ich die ganzen abgerissenen Stehbolzen und den Krümmer ersetzt hatte.

Ölrücklaufleitung ist nicht geknickt.

Das Einzige, was ich (wissentlich) verändert habe, ich bin auf mineralisches 20W50 umgestiegen (ja, geeignet für Naßkupplung). Vorher hat sie angeblich teilsynthetisches 15W40 gehabt.
ABER laut einschlägigen Quellen kann das bei der XT überhaupt kein Problem sein. Und für das Räuchern schon gar kein Grund.

Ist jemand anderer Meinung?

So, Garage ist gelüftet. Werde sie dieser Tage mal fahren. Geht frühestens Donnerstag.

werde berichten....Dirk

G U Z Z I
Beiträge: 38
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von G U Z Z I »

Komm noch mal in der Sache angeschissen.

Ein Freund äußerte den Verdacht, daß der Ölabstreifer mit dem nierdrigviskosen 20w50 nicht klar käme.
Hieße, wenn das Öl warm würde sollte das Räuchern nachlassen. In kaltem Zustand sollte es dann wieder räuchern, in Verbindung mit erhöhtem Ölverbrauch. Richtig? Probieren kann ichs nicht, muß arbeiten.

Ich tendiere dahin, das 20w50 wieder rauszuschmeißen (Guzzis freuen sich über sowas)und kommentarlos 10w40 aufzufüllen.

Gesamtlaufleistung Motor 50000, Ölverbrauch bis dato nicht meßbar.

Was meint ihr?

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von Hiha »

>
>Ein Freund äußerte den Verdacht, daß der Ölabstreifer mit dem
>nierdrigviskosen 20w50 nicht klar käme.
>
Das 20W50 ist höherviskos (also zähflüssiger) als ein 10W40, und IMHO deshalb niemals ein Grund zum Räuchern. Im Gegenteil.
Probiers aus, aber ich glaub das nicht.

Gruß
Hans

G U Z Z I
Beiträge: 38
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von G U Z Z I »

Hiha, das meinte ich auch. Viskosität: Fließfähigkeit. Niedriger viskos : weniger fließfähig. Meine ich mich zu erinnern.
Das ganz klar zähere 20w50 wird nicht ausreichend abgestreift, der an der Buchsenwandung verbleibende Film verbrennt.

Klingt logisch, werds probieren.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Beitrag von Hiha »

>
>Niedriger viskos : weniger fließfähig. Meine ich mich zu
>erinnern.
>
Nein andersrum. Da die Viskosität die Zähflüssigkeit ist, (und das Gegenteil davon die Fluidität) ist eine niedrigere Viskosität weniger zähflüssig.
>
>
>Das ganz klar zähere 20w50 wird nicht ausreichend abgestreift,
>der an der Buchsenwandung verbleibende Film verbrennt.
>Klingt logisch, werds probieren.
>
Klingt nicht nur logisch, und ist bei ganz alten Motoren mit richtig hohen Kolbenringen (frühe 30erJahre) bei Benutzung von modernen Ölen auch tatsächlich manchmal so. Bei der 600er müsste da aber schon ziemlich was hin sein, wenn das so der Fall wäre. Probiers aus, das wär mal wirklich der Hit, wenn das so wäre.

Gruß
Hasn

Antworten