Schubstange Kupplung 3TB
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 13:23
Schubstange Kupplung 3TB
Hi,
erst mal die Vorgeschichte: ich war mit meiner XT 600 3TB EZ '92 ganz normal unterwegs, alles funktionierte tadellos. Als ich an einer Ampel anfuhr und vom ersten in den zweiten Gang geschalten habe, hat es plötzlich "Klack" gemacht, die Kupplung war eingekuppelt, ich fuhr im zweiten Gang, hatte jedoch keinerlei Wirkung mehr beim ziehen des Kupplungshebels. Konnte ihn ohne größeren Widerstand bis an den Lenker ziehen.
Dachte zuerst der Zug wäre gerissen. Habe die Maschine dann per Anhänger nach Hause verfrachtet und bis jetzt folgendes herausgefunden:
- Kupplungszug einwandfrei
- Ausrückhebel ausgebaut, Nadellager und Hebel einwandfrei
- Kupplungskorb, Reib- und Stahllamellen, Federn und Druckplatte inkl. Einstellschraube (mit Kontermutter) ausgebaut, alles einwandfrei
- mit kleinem Magnet die Kugel vor der Schubstange herausgeholt, einwandfrei
Habe dann alles wieder zusammengebaut und testweise mit der Einstellschraube an der Druckplatte das Spiel korrekt eingestellt, musste Sie fast bis zum letzten Gewindegang hineindrehen, ich schätze ca. 5-6mm weiter, als bei der Einstellung mit der die ganze Zeit alles tadellos lief.
Das eigentliche Problem ist, dass ich die Schubstange nicht aus der Welle bekomme, mit dem Magnet keine Chance.
Zieht man mit ausgebauter Druckplatte am Kupplungshebel rückt die Schubstange ein paar mm nach vorne und muss dann mit relativ hoher Kraft wieder zurückgeschoben werden, als wäre Sie in der Welle eingelaufen.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Schubstange heraus bekomme? Oder was überhaupt Ursache dafür sein kann, dass sich während der Fahrt plötzlich das Kupplungsspiel um 5-6mm vergrößert?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Sebastian
erst mal die Vorgeschichte: ich war mit meiner XT 600 3TB EZ '92 ganz normal unterwegs, alles funktionierte tadellos. Als ich an einer Ampel anfuhr und vom ersten in den zweiten Gang geschalten habe, hat es plötzlich "Klack" gemacht, die Kupplung war eingekuppelt, ich fuhr im zweiten Gang, hatte jedoch keinerlei Wirkung mehr beim ziehen des Kupplungshebels. Konnte ihn ohne größeren Widerstand bis an den Lenker ziehen.
Dachte zuerst der Zug wäre gerissen. Habe die Maschine dann per Anhänger nach Hause verfrachtet und bis jetzt folgendes herausgefunden:
- Kupplungszug einwandfrei
- Ausrückhebel ausgebaut, Nadellager und Hebel einwandfrei
- Kupplungskorb, Reib- und Stahllamellen, Federn und Druckplatte inkl. Einstellschraube (mit Kontermutter) ausgebaut, alles einwandfrei
- mit kleinem Magnet die Kugel vor der Schubstange herausgeholt, einwandfrei
Habe dann alles wieder zusammengebaut und testweise mit der Einstellschraube an der Druckplatte das Spiel korrekt eingestellt, musste Sie fast bis zum letzten Gewindegang hineindrehen, ich schätze ca. 5-6mm weiter, als bei der Einstellung mit der die ganze Zeit alles tadellos lief.
Das eigentliche Problem ist, dass ich die Schubstange nicht aus der Welle bekomme, mit dem Magnet keine Chance.
Zieht man mit ausgebauter Druckplatte am Kupplungshebel rückt die Schubstange ein paar mm nach vorne und muss dann mit relativ hoher Kraft wieder zurückgeschoben werden, als wäre Sie in der Welle eingelaufen.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Schubstange heraus bekomme? Oder was überhaupt Ursache dafür sein kann, dass sich während der Fahrt plötzlich das Kupplungsspiel um 5-6mm vergrößert?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Sebastian
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Hab mich verlesen, sorry.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Der Kupplungszug hängt oft noch an ein paar Fasern und man denkt, er sei ok...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Die Druckstange solltest Du rausklopfen können, von der Kupplungsseite aus, wenn ich mir die Explosionszeichnung so anschaue. Dazu muss der Einsteller (Seilseite) raus. Wahrscheinlich hat sich die mal mitgedreht und ist eingelaufen/aufgepilzt. Es wär jedenfalls sinnvoll sie rauszuschieben, und hier mit Foto und Längenmaß einzustellen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 13:23
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Hi,
erstmal danke für die Antworten!
Ich habe mir auch gedacht, dass sich die Stange mal mitgedreht hat und daher eingelaufen ist. Allerdings hab ich immernoch keine richtig gute Idee, wie ich diese raus bekomme.
Auf der Zündungsseite, wo der Ausrückhebel sitzt (Nr. 21 in der Zeichnung), ist kein horizontaler Zugang im Motorgehäuse um die Stange Richtung Kupplung auszutreiben. Lediglich der vertikale Zugang in dem Nr. 21 sitzt ist zugänglich, wenn ich dadurch mit einem Schraubendreher die Stange Richtung Kupplung drücke, sitzt sie an der selben Posotion fest, wie wenn Sie per Ausrückhebel betätigt wird.
Ich befürchte langsam, dass mir zur völligen Klärung der Ursache nichts anderes übrig bleibt, als den Motor komplett zu zerlegen, um an die Getriebeantriebswelle (auf der die Kupplung sitzt und in der die Stange sitzt) zu kommen. Denn meiner Meinung nach liegt definitv ein Defekt an der Schubstange (Nr. 29) vor.
Falls jemand noch kreative Ideen hat, immer her damit!
Danke, Gruß
Sebastian
erstmal danke für die Antworten!
Ich habe mir auch gedacht, dass sich die Stange mal mitgedreht hat und daher eingelaufen ist. Allerdings hab ich immernoch keine richtig gute Idee, wie ich diese raus bekomme.
Auf der Zündungsseite, wo der Ausrückhebel sitzt (Nr. 21 in der Zeichnung), ist kein horizontaler Zugang im Motorgehäuse um die Stange Richtung Kupplung auszutreiben. Lediglich der vertikale Zugang in dem Nr. 21 sitzt ist zugänglich, wenn ich dadurch mit einem Schraubendreher die Stange Richtung Kupplung drücke, sitzt sie an der selben Posotion fest, wie wenn Sie per Ausrückhebel betätigt wird.
Ich befürchte langsam, dass mir zur völligen Klärung der Ursache nichts anderes übrig bleibt, als den Motor komplett zu zerlegen, um an die Getriebeantriebswelle (auf der die Kupplung sitzt und in der die Stange sitzt) zu kommen. Denn meiner Meinung nach liegt definitv ein Defekt an der Schubstange (Nr. 29) vor.
Falls jemand noch kreative Ideen hat, immer her damit!

Danke, Gruß
Sebastian
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Was ist, wenn du die Stange reindrückst und den Kupplungehebel betätigst?
Bewegt sie sich, oder ist sie einfach nur fest?
Bewegt sie sich, oder ist sie einfach nur fest?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Servus,
Möglichkeit 1: den Drehknabel rausbauen und da mit Pressluft reinblasen (gut abgedichtet). Die Druckstange dazu gut mit einem Lappen bremsen ...
Möglichkeit 2: Drehknebel entfernen und in den Hohlraum Fett einfüllen, dann mit einem passenden Dorn mit einem beherzten Hammerschlag das Fett zu verdichten. Natürlich nicht so tief dass es unten die Stange treffen kann. Nachdem sich Fett nicht verdichten lässt wird es Druck ausüben ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Möglichkeit 1: den Drehknabel rausbauen und da mit Pressluft reinblasen (gut abgedichtet). Die Druckstange dazu gut mit einem Lappen bremsen ...
Möglichkeit 2: Drehknebel entfernen und in den Hohlraum Fett einfüllen, dann mit einem passenden Dorn mit einem beherzten Hammerschlag das Fett zu verdichten. Natürlich nicht so tief dass es unten die Stange treffen kann. Nachdem sich Fett nicht verdichten lässt wird es Druck ausüben ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schubstange Kupplung 3TB
Wenn die Stange gebrochen oder arg verbogen ist ist, kanns schon sein dass sie nicht rauswill. Vor einer Komplettzerlegung täte ich auf alle Fälle vorher oben genannte Methoden probieren.
Gruß
Hans
Gruß
Hans