Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Bytebandit1969
Beiträge: 144
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Beitrag von Bytebandit1969 »

Hat schon mal jemand das unterste Nadellager vom Kupplungsausrückhebel ausgebaut und das ohne Spezialwerkzeug? Danke im Vorraus.

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Beitrag von Bytebandit1969 »

Hat sich erledigt, war ganz einfach auch ohne Spezialwerkzeug.

Mige
Beiträge: 149
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

RE: Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Beitrag von Mige »

Wie? Danke im voraus für die Info...

Beste Grüsse

Michel

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Beitrag von becki »

Erwärmen des Gehäuses. Funktioniert aber nicht immer.

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Nadellager des Ausrückhebel Kuppung ausbauen

Beitrag von Bytebandit1969 »

Das Gehäuse erwärmen brachte keine Erfolg, da ich ja garnicht am Lager ziehen konnte und außerdem war das Lager viel zu stramm drin. Hab einfach eine lange Gewindestange mit aufgedrehter mutter und ganz strammer u-scheibe, die gerade durch das lager passte durch das lager geschoben und dann von dem seiteloch einfach ein paar muttern (ich glaube 3er)reingesteckt, damit ließ sich die gewindestange arretieren so das sie nicht mehr rauskonnte. Dann eine dicke Nuß als Schlaghammer über die Gewindestange und mit ein paar schlägen kam das Teil endlich raus.

Antworten