XT 3UW Klackern

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Z3UW
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Umso wärmer umso leiser ist das Geräusch auch bei leicht mehr Gas.

Is der fünfte bei den XT's ein Problemchen?
Der Motor muss so oder so aufgemacht werden, da die Kupplung nicht mehr greift und nachstellen geht nicht mehr.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Kupplung ist Pipifax, dazu muss der Motor nicht "auf", sondern nur der rechte Seitendeckel ab.

Guck dir vorher an, wie man die Hebelei einstellt, dann haste es in ner Stunde geschafft.
Nimm unbedingt ne neue Seitendeckeldichtung und evtl das Ölrückschlagventil. Brauchste eigentlich nur den Gummi O Ring dafür.
Ist der beschädigt, kannste den gleich mit tauschen.
Die neuen Beläge würde ich über Nacht in Öl einlegen.

Aus dem äusserten Kupplungskorb kannste die Riefen rausfeilen, dann findest du in Stand auch den Neutral leichter.
Den inneren Teil, die Kupplungsnabe kannste so hindrehen, dass unversehrte zähne zum Einsatz kommen - weil innen greifen die Lamellen nicht auf allen Zähnen. Siehste dann schon.
Den Kupplungskorb würde ich dazu ausbauen, wegen Feilspähnen.


Der 5. ist bei den XTs gerne abgefahren. Er macht Geräusche, ähnlich Stollenreifen. Nur ist das Geräusch im 4. weg.
Ist aber nicht nur bei der XT so - der meistgefahrene Gang halt.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Ok Danke nochmal für alles bist ne große Hilfe ;)
In den fünften komme ich nur selten da die xt ausschließlich im Gelände gefahren wird .
Achso deswegen ist es nicht unbedingt leicht den neutral zu finden

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Ah so, verstehe... wenn Leute wie ich die XT derart Zweckentfremden und nur Landstrasse fahren, dann ist der 5. halt bei 60tkm durch :7




Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Jeder fährt seine xt auf seine art :D :D

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Also bei mir fängt es Samstags an zu Regnen da würde ich dann anfangen den Motor aufzumachen, egal ob es ein Kolbenkipper is oder nich. Nun würde ich gerne Wissen, da das Motorrad 55Tausend Kilometer und 20 Jahre auf dem Buckel hat könnte doch die Gefahr bestehen das einige Teile nicht zusammen passen wollen oder täusche ich mich da ?
Und nochmal zu dem was ich auswechseln/erneuern soll ist das was du schon aufgeschrieben hast das wichtigste oder gibts noch was ?
Danke schonmal wieder :D
MFG
Z3UW

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Du kannst ja erst mal den Zylinder abmachen und dann siehste das 5. Gangrad ein wenig durchs Kurbelgehäuse.
Kuck die jeden Zahn an und jeweils beide Seiten.
Dann kannste entscheiden, ob du ihn ganz zerreisst.

Wenn du ihn schon zerrissen hast:
- Ölsieb aufhebeln
- Ölpumpe?
- Getriebelager

Die beiden linken getriebelager musst du als 2RS bestellen und jeweils eine Dichtscheibe abmachen, siehste dann schon.
Die beiden Müssen aussen ne Dichtung haben, wegen Öldruck!

Und vergiss den dünnen Simmerring hinter dem linken AGW Lager nicht.

Merk dir genau, wie viele Passhülsen zwischen den getriebehälften sind und vor allen Dingen wo sie drin waren - das ist nicht eindeutig!
(Hatte mir da selber beim Zusammenbau ein Ei gelegt)

Du brauchst nen Polradabzieher.
Habe meinen vom Moritz gekauft, war nicht teuer.
Mein Polrad war sowas von bombenfest und ich war froh um das gute Werkzeug. Hab gut eine Stunde gekämpft.
Warmmachen, Abzieher spannen, Hammerschläge auf die Spindel,...


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Z3UW
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Okt 2013, 08:54

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von Z3UW »

Danke das hilft mir auch schon wieder viel ;)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 3UW Klackern

Beitrag von christian78 »

Also Lagerlisten findest du in der FAQ.
Hab meine persönliche Liste irgendwo rumliegen, müsste suchen.
Ist ne 2kf - ich weis ehrlichgesagt nicht, ob das alles zu 100 prozent die selben lager sind. Glaub aber schon.

Nen großen Simmerring Satz, da iss alles drin.
Und nen grozen Dichtsatz und die Dichtungen der Ölbohrung im Zylinder besser die original Yamaha nehmen.

Und was du genau brauchst, siehst du erst, wenn du die Getriebewellen in der Hand hast.

Würde zerlegen und dann ein großes Packet machen.

Du musst dir auch ein Limit setzen, weil 1000 Euro sind schnell futsch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten