Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
xteticker
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 3. Jan 2012, 23:01

Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von xteticker »

Meine 600E Bj. 91 pfeift aus der Kopfdichtung. Ich habe den Kopf runter. Dabei habe ich unter den Beiden Hutmuttern, die von unten in die Stehbolzen am Kopf geschraubt werden , als Unterlagscheibe Kupferscheiben gefunden. Müßten dort nicht Stahlscheiben sitzen. Zudem
waren beide Muttern nur Fingerfest angezogen. Hat deshalb die Dichtung aufgegeben?
Danke für Antworten

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von XTmaniac »

Hallo,

die Scheiben unter den Hutmuttern sind Kupferscheiben.

Die Muttern mit ca 22Nm festziehen.

Es empfiehlt sich zu prüfen, ob die Kopfdichfläche verzogen/uneben ist. Grenzmaß 0,03mm.

Gruß

DJ02/99

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von Hiha »

Moing,
>Dabei habe ich unter den Beiden Hutmuttern, die
>von unten in die Stehbolzen am Kopf geschraubt werden , als
>Unterlagscheibe Kupferscheiben gefunden. Müßten dort nicht
>Stahlscheiben sitzen.
>
Originalerweise sind da keine Hutmuttern, und da gehören Stahlscheiben hin. Gegen Hutmuttern ist allerdings nix auszusetzen, sie können das Eindringen von Wasser, und damit Festrosten verhindern.
Kupferscheiben sitzen unter den vier Kopfschraubenköpfen.
>
>Zudem
>waren beide Muttern nur Fingerfest angezogen. Hat deshalb die
>Dichtung aufgegeben?
>
Könnte sein, ist aber unwahrscheinlich. In den meisten Fällen sind die Kopfschraubengewinde im Zylinder ausgerissen. Reparatur durch lange dünnwandige Gewindebuchsen ist möglich.

Gruß
Hans

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von XTmaniac »

Hallo,

bei der 600 ist ist ca mittig zur Zylinderbohrung am Zylinderkopf vorne und hinten ein Stehbolzen, der von aussen;unterseite mit einer Hutmutter verschraubt wird. Und da sind Kupferscheiben drunter, so dick wie diejenigen unter den Zylinderkopfschrauben.

Scheibe 90201-080L8-00

Hutmutter 90176 - 08026-00

Nummer 5 und 6 auf entsprechendem Microfiche.



DJ02/99

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von Hiha »

Hmm, interessant, dann waren die paar XT600 die ich bisher zerlegt hab, allesamt schon verbastelt.. Und rein überlegungsmäßig würd ich da auch keine Kupferscheiben verbauen.

Gruß
Hans

xteticker
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Jan 2012, 23:01

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von xteticker »

Jetzt mal noch ne Meinung: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sagt: Yamaha verbaut dort unter den
Hutmuttern sowie unter den 4 Kopfschrauben dicke Stahlscheiben.
Kann denn einer mal erklären, was an Kupferscheiben an diesen Stellen von Vorteil wäre. Vielleicht komme ich dann ja für mich zu einer Lösung.
Danke Gruß Bü

xteticker
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Jan 2012, 23:01

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von xteticker »

Wie kann ich denn prüfen, ob die Gewinde im Zylinder noch gut sind. Zu sehen ist nichts und die Kopfschrauben saßen auch fest.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von XTmaniac »

Hallo, anbei Foto frisch aus der Werkstatt:

Unter den langen Zylinderkopfschrauben sind Stahlscheiben. Unter der Hutmutter eine Kupferscheibe.

Die Schrauben stammen aus einem 3TB 95 - Motor. Die Nummern sind die gleichen, wie bei 90/91. Die Fiches für die älteren Motoren habe ich nicht angeschaut, bei Interesse kann ich das nachholen

Die Kupferscheiben sind härter als bekannte Kupferdichtscheiben.

Stahlscheiben sind günstiger.

Kann mir Vorstellen, dass die Kupferscheiben Korrosion am Bolzen zwischen Kopf und Zylinder verhindern soll. Denke aber, ne handelsübliche Stahlsheibe mit entsprechendem Durchmesser tuts auch. Bei einer "Weichscheibe" hätte ich Bedenken, dass der Zug auf den Bolzen durch das "wegfliessende" Kupfer nachlässt.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7918.jpg)
DJ02/99

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von XTmaniac »

Hast Du irgendwelche Aluminium-Reste an den Schrauben hängen gehabt?

Das wäre ein Hinweis.

Eine Prüfung, ohne eine Schraube mit Drehmomentschlüssel entsprechend reinzudrehen und dann sehen, ob se hält (ohne Zylkopf), fällt mir grad nicht ein.

Ich würde bei eigener Unsicherheit vor der Zylindermotage und Kopfmontage prüfen, das spart die Dichtungen und muss die Kolbenringe nicht nochmal in den Zylinder friemeln. Ein Helicoil/Timesert (da empfehle ich eher die Timeserts) lässt sich am nackten Zylinder einfach besser setzen und bohren.

Gruss
DJ02/99

xteticker
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Jan 2012, 23:01

RE: Kopfdichtung Frage: Scheiben unter Hutmuttern?

Beitrag von xteticker »

Danke für deine Mühe. Vielleicht sollte ich vorsichtshalber Gewindehülsen einsetzen, wo schon mal alles auseinander ist?!
Also Zylinder auch noch runter. Soll man dann bei 35.000 die Ringe
gleich neu machen? Kompression konnte ich mit der defekten Kopfdichtung
ja nicht messen?

Antworten