Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5120
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von christian78 »

Kipphebel sehen für mich gut aus. Lagerung des Deckels auch.

Dann mach doch nur das nötigste. Das kleine getriebelager, die restlichen kontrollieren.
Wenn ein lager Rastpunkte hat, ists oft auch nur Dreck, der auf der Lauffläche klebt.
Die großen Lager sterben langsam, aber das kleine fliegt irgendwann auseinander.
Dann eben die Gangräder und ne gebrauchte ölpumpe.

Den Kolben kannste zur Not auch wieder verwenden, der läuft schlimmsten falls so wie vorher. (Wenn du sparen willst)
Wenn du die Kolbenringe zum Putzen abnimmst, brechen sie wahrscheinlich.
Klappern wird er halt, wenn die 15 Zehntel Spiel stimmen.




Kommt drauf an, wo der Gebrauchtmotor her ist und das weis man nicht.
Kaufst du den aus dem Ebay, stimmt damit irgendwas nicht.
Du kannst mit nem Gebrauchtmotor Glück oder Pech haben - dann ist aber ein 1000er weg. Besser als deiner wird er aber sicher sein.




















Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Losgezogen
Beiträge: 22
Registriert: Di 29. Jan 2013, 20:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Losgezogen »

Also erstmal wieder danke an Alle für die vielen Infos, Hinweise und Einfälle.

@Christian und alle Anderen


Ich hab mich nun letztendlich für einen gebrauchten 3TB Motor von Motoritz mit nachweislich 22tkm entschieden. Klar kann ich auch da Pech haben. Keiner steckt da drin. Aber hey das Risiko, das mir in den nächsten 10000km, bei meiner reinen Notreparatur ( nur Gangräder, Ölpumpe, Dichtungen und vielleicht ein Getriebelager) wieder etwas um die Ohren fliegt ist doch um einiges höher. Wenn ich es denn sauber und ohne Fehler wieder zusammen kriege.... Der hohe Ölverbrauch auf Grund verschlissener Kolben/Kopf Combi wird auch nicht besser....

Rein rational spricht also mehr gegen die Reparatur. Des weiteren gibt eh auf so einer Tour ständig etwas zu reparieren. Es wird also nie langweilig. Mehr als einem Lieb ist. Jedes Bauteil was artig seinen Dienst verrichtet ist ein gutes Teil. ;) Besonders wenn man das Budget niedrig angesetzt hat und nicht wie andere Leute da aus dem absolut vollen Schöpfen kann.

Ich werde euch also auf dem Laufenden halten und dann mal berichten wenn das Motörchen dann endlich hier ist.
Losgezogen die Welt zu erkunden!!
On the road to discover the world!!

http://www.losgezogen.de
Bild

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von Henner »

Mit Motoritz hast Du eine gute Wahl getroffen. Klar, auch er kann einem gebrauchtem Motor nicht bis ins letzte Innere reinschauen, aber der Mann weis, was er verkauft.

Ich drück euch alle Daumen und es wäre schön, wenn wir in den Reiseberichten dann mehr von euch lesen könnten !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5120
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Geräusche im Getriebe in allen Gängen + Neutral

Beitrag von christian78 »

Seh ich auch so!

Gute Entscheidung - glaub auf Tour könnte ich ne Motorüberholung auch nicht brauchen.

Viel Spass und ne unfallfreie Tour!
Chrisu
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten