Ich bin neu hier im Forum und seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer einer XT 600 3TB von 92. Leider habe ich mich nach ca. 2 Wochen während einer Regenfahrt in einer Kurve hingelegt. Das Motorrad ist in einer Linkskurve auf die linke Seite gefallen und außer ein paar Kratzern auf dem Kunststoff und einem gebrochenen Blinkerglas vorne links ist nichts passiert. Dachte ich...
Jetzt weitere 2 Wochen später treten Probleme auf, die ich mir nicht ganz erklären kann.
Wenn ich den Anlasser betätige höre ich nur ein Klicken eines Relais. Ansonsten geschieht nichts. Wenn ich dann mehrmals (manchmal mache ich das 5min lange) den Not-Aus betätige und am Kupplungshebel ziehe springt Sie irgendwann an, als wäre nichts gewesen. Sobald ich den Motor dann wieder aus mache ist wieder gleiches zu beobachten.
Eine weitere Beobachtung, die ich gemacht habe ist, dass obwohl ich die Kupplung gezogen habe, das Motorrad nach dem Anlassen leicht nach vorne zieht, nur ganz kurz und dann ist wieder alles normal. Heute habe ich nochmal probiert das Motorrad durch Anschieben zu starten, jedoch lässt es sich trotz gezogener Kupplung nicht schieben (Hinterrad blockiert). Das Schalten in N ist ohne Probleme möglich und dann lässt sie sich auch wunderbar schieben.
Daher gehe ich davon aus, dass das nicht Anspringen ggf. etwas mit der Kupplung zu tun hat, auch wenn das in N doch keine Rolle spielen sollte, oder?
Falls jemand eine Idee hat, was es sein könnte bitte ich um Hilfe.
Vielen Dank schonmal für das lesen des langen Textes. Sollten noch Infos fehlen werde ich die gerne nachliefern.
PS: Für eventuelle Rechtschreibfehler mache ich die Autokorrektur verantwortlich
