Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
JaLa
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 22:04

Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von JaLa »

Hallo Leute,

Ich bin neu hier im Forum und seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer einer XT 600 3TB von 92. Leider habe ich mich nach ca. 2 Wochen während einer Regenfahrt in einer Kurve hingelegt. Das Motorrad ist in einer Linkskurve auf die linke Seite gefallen und außer ein paar Kratzern auf dem Kunststoff und einem gebrochenen Blinkerglas vorne links ist nichts passiert. Dachte ich...

Jetzt weitere 2 Wochen später treten Probleme auf, die ich mir nicht ganz erklären kann.

Wenn ich den Anlasser betätige höre ich nur ein Klicken eines Relais. Ansonsten geschieht nichts. Wenn ich dann mehrmals (manchmal mache ich das 5min lange) den Not-Aus betätige und am Kupplungshebel ziehe springt Sie irgendwann an, als wäre nichts gewesen. Sobald ich den Motor dann wieder aus mache ist wieder gleiches zu beobachten.
Eine weitere Beobachtung, die ich gemacht habe ist, dass obwohl ich die Kupplung gezogen habe, das Motorrad nach dem Anlassen leicht nach vorne zieht, nur ganz kurz und dann ist wieder alles normal. Heute habe ich nochmal probiert das Motorrad durch Anschieben zu starten, jedoch lässt es sich trotz gezogener Kupplung nicht schieben (Hinterrad blockiert). Das Schalten in N ist ohne Probleme möglich und dann lässt sie sich auch wunderbar schieben.
Daher gehe ich davon aus, dass das nicht Anspringen ggf. etwas mit der Kupplung zu tun hat, auch wenn das in N doch keine Rolle spielen sollte, oder?

Falls jemand eine Idee hat, was es sein könnte bitte ich um Hilfe.
Vielen Dank schonmal für das lesen des langen Textes. Sollten noch Infos fehlen werde ich die gerne nachliefern.

PS: Für eventuelle Rechtschreibfehler mache ich die Autokorrektur verantwortlich ;)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von Henner »

Willkommen hier bei uns...

bitte miss mal die Funktion von Kupplungsschalter, Leerlaufschalter und Seitenständerschalter durch. (Stecker abziehen, Multimeter)

Kaltes Öl klebt gerne mal die Kupplung zusammen, das würde ich auch erstmal ausschliessen.

Ist die Batterie noch voll ? Überbrücke mal mit ner Autobatterie.

Ansonsten, woher kommst Du ? Manchmal ist es einfacher, wenn ein erfahrener Schrauber mal drauf schaut.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von motorang »

Servus,
klingt alles nicht so schlimm.

Das schlechte Anspringen kann gut vom Not-Aus-Schalter kommen. Kann man runterbauen und mal reinschauen, mit einem kräftigen Spritzer Kontaktspray nachhelfen. Der Kupplungsschalter ist es eher nicht, beide Schalter können aber im Stecker ein Problem haben - Stecker finden, ein paarmal mit Kontaktspray behandeln und auseinander- und wieder zusammenstecken (das schadet übrigens bei keiner Steckerverbindung die man so unterwegs bei der Fehlersuche findet).

Der Seitenständerschalter ist hier nur von Belang wenns bei eingelegtem Gang Probleme gibt, ansonsten wird der von der CDI nicht abgefragt.

Das Kupplungkleben ist leider normal bei dem Mopped. Die trennt halt nicht ganz, das ist lästig aber nicht schädlich. Die Kupplung hat nichts mit dem schlechten Anspringen zu tun.

Das mit dem Anschieben ist Übungssache, dass das Hinterrad blockiert ist völlig normal. Probiers mal im zweiten Gang, idealerweise bergab, und hock Dich mit Schwung drauf mit vollem Körpergewicht in dem Moment wo Du die Kupplung schnappen lässt. Ist leider nicht einfach wenn man alleine ist und die Straße eben ...

Autobatterie zum Überbrücken würd ich testweise auch empfehlen, oder direkt am Relais (die zwei fetten verschraubten Stromanschlüsse) mit einem Gabelschlüssel brücken und damit den Starterstrom selbst schalten. Das Relais ist das runde Ding am Ende vom dicken Starterkabel, in Batterienähe. Sicherheitshalber Schauen ob Leerlauf eingelegt ist. Auch das Starterrelais hat einen Stecker, auch da mal pflegen ...

Wird schon!

Gryße!
Andreas, der motorang
der auch für das Lesen des langen Textes dankt :+
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

chip59
Beiträge: 15
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 11:50

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von chip59 »

Hi JaLa,

nach meiner Erfahrung mit klickenden Starterrelais ist es oft eine defekte Batterie oder deren Kabelverbindungen.
(oxidierte, lose gebrochene Verbindungen)
Oftmals sind auch die beiden Steckverbindungen an der Zündspule nich mehr in Ordnung. Solltest du mal nachschauen und ggf. mit einer Zange wieder etwas zusammenpressen, damit sie fest drausitzen.
Den dämlichen Killschalter am Seitenständer habe ich überbrückt. der macht oft Probleme.
Kupplung solltest du vielleicht mal einstellen, bei gezogener Kupplung sollte sie eigentlich nicht, wie von dir beschrieben, nach vorne schieben.
Wechsel mal alle Flüssigkeiten und Schmierstoffe, dann läuft alles wieder rund ;-)
Bei deinem eigentlichen Startproblem gehe ich von einem simplen Kontaktproblem aus. Das kann leider aber auch etwas dauern, also wer suchet der findet:+

In diesem Sinne und Allaf
Chip

Ach ja, alle gefundenen Rechtschreibefehler können behalten werden :P

JaLa
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 22:04

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von JaLa »

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten,
scheine ja in einer sehr freundlichen und aktiven Community gelandet zu sein :).

Die Batterie möchte ich mal ausschließen. Dies war meine erste Vermutung und sie ist wieder frisch geladen. Werde mich mal an den Schaltplan machen und die einzelnen Strompfade durchprüfen. Der Kupplungsschalter dürfte, wie auch der Seitenständerschalter im Leerlauf keine Rolle spielen, oder?
Wenn das Hilft werde ich mich der Kupplung widmen.

Wenn es Neuigkeiten gibt werde ich mich wieder melden.

PS: komme aus dem Raum Frankfurt am Main

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von christian78 »

Kann gut sein, dass Batteriesäure ausgelaufen ist, während das Mopped auf der Seite lag. Das mögen Standart Bleiaccus nicht.
Wenn die Zellpackete freiliegen, tue dir einen gefallen und nimm ne neue. Und wenn das Mopped im Winter steht, bau die Batterie aus und stelle sie in den warnem Keller.


Das mit der Kupplung, ja, wenn sie kalt ist, klebt diese.
Du kannst sie vor dem Start mit eingelegtem Gang losrucken, dann krachts nicht so beim einlegen des Ganges.

Kupplungshebelweg kannste mal einstellen. Mach das aber im warmen zustand, sonst spürst du nichts beim schieben.
Würde 1/5 oder 1/4 Leerweg einstellen, also bis der Hebel Druck aufbaut, nicht mehr. Empfohlen ist weniger - aber dadurch trennt sie nicht wirklich besser.









Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von Henner »

Die beiden Schalter spielen nur bei eingelegtem Gang eine Rolle, daher ja auch mal den Neutralschalter durchmessen (der schaltet Masse und befindet sich in der Nähe des Schalthebels (einzelnes blaues Kabel).

Raum Frankfurt ist meine alte Heimat, wohne nun 200 entfernt. Aber in und um FFM gibt es doch einige versierte Schrauber. Frag mal unter >Touren und Treffen an, ob Dir mal jemand helfen mag.
Wenn Du nen Anhänger hast, kannst Du auch gerne mit dem Mopped mal bei mir (Nähe Nürnberg) in der Werkstatt aufschlagen. Schraubernachmittag kostet ne Kiste Bier.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor springt "manchmal" an, Kupplung?

Beitrag von christian78 »

Fällt mir grad ein:
Wenn du das AnlasserRelais klicken hörst, aber der Anlasser nicht läuft...

Kann Batterie sein, weil das Relais nicht mit nötiger Kraft gezogen wird.
Kann Relais sein, verkokte Kontakte - das Ding kann man doch sicher aufhebeln und putzen?
Anlasser kanns auch sein, Kohlebürstchen runter.

Manchmal hilfts schon, wenn man die angeschraubten Plus Kabel am Relais VORSICHTIG nachzieht. Es bewegt sich dann innen der Kontakt auch minimal mit und bewirkt evtl ne Verbesserung ohne Zerlegen.
Beim berühren der Schrauben nicht gleichzeitig mit dem Werkzeug den Rahmen berühren Kabel sind Plus, Rahmen ist Minus => Kurzschluss mit Kabelbrand! Evtl wird das Werkzeug festgebrannt und wird heiß und du kannst es nicht mehr anfassen und entfernen.
Vorsicht auch mit ner Armbanduhr mit metallischem Band - diese brennt sich bei Kurzschluss in die Haut.

Ideeller Weise klemmt man bei solchen Arbeiten deswegen Batterie Minus ab.




Zum Relais:
Du kannst beide Kontakte (dicke rote Kabel) mit ner Spitzzange überbrücken (Roter Pfeil). Vorher unbedingt den Leerlauf einlegen!
Vorsicht - der Anlasser läuft dann sofort an egal ob ein Gang drin ist oder nicht! Auch wenn die Zündung aus ist!!
(Mopped fährt ein Stück per Anlasser, Ständer klappt ein und es fällt um)

Nicht mit nem Kabel brücken, das wird sehr schnell sehr heiß!
Zange geht wunderbar.










-- Anhänge --
Anhang #1 (7828.jpg)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten