Ventilsitzring Auslassventil
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 10:54
Ventilsitzring Auslassventil
Hallo Gemeinde,
hatte seit längerem an meiner 2kf ein "Hitzeproblem" am Auspuff, soll heißen er wurde heißer als normal.
Vorletzte Woche kam dann dazu dass die Kiste im Leerlauf langsam ausging.
Habe dann mal nach dem Ventilspiel schauen wollen (ist ja schnell erledigt), und stellte fest dass die Einstellschraube an einem Kipphebel weg ist. Das Ventil hat auch nen Hau weg, gleich nen neues bestellt.
Habe dann letzte Woche den Kopf runtergemacht.
Heute wollte ich das Ventil austauschen und sah dass der Ventilsitzring gebrochen ist. Nun meine Frage: wo bekomme ich einen neuen her? Was muss ich beim Einbau genau beachten? Bzw, sollte/muss man das machen lassen?
Habe mal Bilder angehängt.
Danke schonmal
Gruß
Marcus
-- Anhänge --
Anhang #1 (7810.jpg)
Anhang #2 (7811.jpg)
hatte seit längerem an meiner 2kf ein "Hitzeproblem" am Auspuff, soll heißen er wurde heißer als normal.
Vorletzte Woche kam dann dazu dass die Kiste im Leerlauf langsam ausging.
Habe dann mal nach dem Ventilspiel schauen wollen (ist ja schnell erledigt), und stellte fest dass die Einstellschraube an einem Kipphebel weg ist. Das Ventil hat auch nen Hau weg, gleich nen neues bestellt.
Habe dann letzte Woche den Kopf runtergemacht.
Heute wollte ich das Ventil austauschen und sah dass der Ventilsitzring gebrochen ist. Nun meine Frage: wo bekomme ich einen neuen her? Was muss ich beim Einbau genau beachten? Bzw, sollte/muss man das machen lassen?
Habe mal Bilder angehängt.
Danke schonmal
Gruß
Marcus
-- Anhänge --
Anhang #1 (7810.jpg)
Anhang #2 (7811.jpg)
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Dazu brauchst du einen Motorenbauer, der das wirklich kann.
Die werden eingeschrumpft und können rausfallen wenns nicht gut gemacht wurde.
Selber tauschen kannste eigentlich vergessen.
Es ist wahrscheinlich ein gebrauchter Kopf mit Deckel günstiger?
lg
Christian
Die werden eingeschrumpft und können rausfallen wenns nicht gut gemacht wurde.
Selber tauschen kannste eigentlich vergessen.
Es ist wahrscheinlich ein gebrauchter Kopf mit Deckel günstiger?
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Puuh.
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte ich schon befürchtet.
Gibt es da empfehlenswerte Werkstätten?
Gruß
Marcus
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte ich schon befürchtet.
Gibt es da empfehlenswerte Werkstätten?
Gruß
Marcus
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Frag mal beim Motoritz (Forumssuche) an.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Wenn dus machen lässt, versuche nicht den alten Ring zu entfernen.
Dein Hitzeproblem könnte an einem falschen ZZP (zu spät) liegen.
Verantwortlich dafür sind CDI und die zwei Picups.
Kabelfarben Picups: Schwarz-Gelb Blau-Gelb Grün-weiß
Dreierstecker nahe der Batterie.
Könte daran liegen, dass die CDI von einem Picup kein Signal bekommt, oder selber einen weg hat.
Start ZZP unter 1000 = ca 5 Grad
Leerlauf ZZP = ca 12 Grad
Dann gehts ab ca 2000 bis 4000 von ca 12 Grad linear zu ca 35 Grad.
Über 4000 bleibs bei 35 Grad.
Wie man den ZZP bei der XT jetzt prüft, sei jedem seiner Fantasie überlassen.
Dein Hitzeproblem könnte an einem falschen ZZP (zu spät) liegen.
Verantwortlich dafür sind CDI und die zwei Picups.
Kabelfarben Picups: Schwarz-Gelb Blau-Gelb Grün-weiß
Dreierstecker nahe der Batterie.
Könte daran liegen, dass die CDI von einem Picup kein Signal bekommt, oder selber einen weg hat.
Start ZZP unter 1000 = ca 5 Grad
Leerlauf ZZP = ca 12 Grad
Dann gehts ab ca 2000 bis 4000 von ca 12 Grad linear zu ca 35 Grad.
Über 4000 bleibs bei 35 Grad.
Wie man den ZZP bei der XT jetzt prüft, sei jedem seiner Fantasie überlassen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Jede Motorenbude sollte das können. Motoritz wird sicherlich auch das meiste bei großwächter machen lassen.
RE: Ventilsitzring Auslassventil
>Jede Motorenbude sollte das können. Motoritz wird sicherlich
>auch das meiste bei großwächter machen lassen.
>
Mit Sicherheit NICHT bei Großewächter !
>auch das meiste bei großwächter machen lassen.
>
Mit Sicherheit NICHT bei Großewächter !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Ok, dann eben wo anders
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ventilsitzring Auslassventil
Frag Moritz, der sagt dir obs machbar ist, und was evtl ein gebrauchter kopf mit Deckel kostet.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!