Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
-
- Beiträge: 27
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 07:16
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Ist das ein großer Act den Deckel abzunehmen? Oder kann ich es zumindest vorübergehend flicken bis zum nächsten Ölwechsel? Mir sifft da ein bißchen Öl raus, wenn der Motor warm ist.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Mach halt eine Kupferscheibe drunter oder nimm Hylomar oder Permatex Ultracopper.
Nichts hält so lang, wie ein Provisorium !
Nichts hält so lang, wie ein Provisorium !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Den Deckel abzunehmen, ist kein Akt. Ihn wieder draufzubauen auch nicht, sofern Du Dir vorher eine frische Dichtung besorgt hast.
Ich glaub die Fußraste muss vorher noch runter. Öl kann drinbleiben, wenn Du das Moped (mit ausgebauter Batterie und ohne Tank) etwa 45° auf die linke Seite legst. Ich hab das immer mit einem alten eisernen Gartenstuhl praktiziert.
Gruß
Hans
Ich glaub die Fußraste muss vorher noch runter. Öl kann drinbleiben, wenn Du das Moped (mit ausgebauter Batterie und ohne Tank) etwa 45° auf die linke Seite legst. Ich hab das immer mit einem alten eisernen Gartenstuhl praktiziert.
Gruß
Hans
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
zu dem thema"der kurbeltrieb hälts aus" muss ich erzählen das ich mir durch eine zu kurze m8 er schraube 2mal den kolben und zylinder geschrottet habe bis ich verstanden hab weshalb!
kurbelwelle und ventiltrieb sahen beide male noch super aus.
erst als ich mir richtig gedanken über den weg des öldrucks machte ging mir ein lichtlein auf das die länge der schraube bzw.das verschliessen der ablaufbohrung wichtig ist.
lg dave
kurbelwelle und ventiltrieb sahen beide male noch super aus.
erst als ich mir richtig gedanken über den weg des öldrucks machte ging mir ein lichtlein auf das die länge der schraube bzw.das verschliessen der ablaufbohrung wichtig ist.
lg dave
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Hi, ich hab mich mal einfach hier angehängt, um nicht noch nen neuen Thread zu starten.
Mich hat es nun leider auch erwischt, allerdings die Schraube oben rechts.
Gewinde ist hin, obwohl ich die Schraube nur per Hand eingedreht hatte!!
Sie greift nicht mehr. An der Schraube hängen nun Reste vom Gewinde.
Meine Frage kann ich mich trauen einfach eine 5mm längere Schraube einzudrehen als Notreparatur bis zum Winter?
Oder muss der Gehäusedeckel runter, damit keine Gewindereste irgendwohin durchgedrückt werden. Ich will mir mit den Resten ja nicht die Kurbelwelle ruinieren.
Wäre super wenn ihr Tipps hättet.
Lg eine langsam verzweifelnde Mecki
Mich hat es nun leider auch erwischt, allerdings die Schraube oben rechts.
Gewinde ist hin, obwohl ich die Schraube nur per Hand eingedreht hatte!!
Sie greift nicht mehr. An der Schraube hängen nun Reste vom Gewinde.
Meine Frage kann ich mich trauen einfach eine 5mm längere Schraube einzudrehen als Notreparatur bis zum Winter?
Oder muss der Gehäusedeckel runter, damit keine Gewindereste irgendwohin durchgedrückt werden. Ich will mir mit den Resten ja nicht die Kurbelwelle ruinieren.
Wäre super wenn ihr Tipps hättet.
Lg eine langsam verzweifelnde Mecki
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Hi,
die beiden oberen Gewinde stecken in Sacklöchern. Es besteht also keine Verbindung zu den Innereien des Motors, also werden auch keine Gewindeüberreste in den Motor gelangen. Ob Dein Vorhaben mit einer etwas längeren Schraube funktioniert, must Du ausprobieren. Vielleicht hält das bis zum Winter
Für eine sinnvolle Reparatur jedoch muss aber der Seitendeckel runter. dabei muss vorher alles ab, was stört. Das meiste sieht man. Je nach Modell, also ab Bj. 1990 gibt es da noch eine Ölleitung, welche von der Oberkante des Deckels zum Getriebe verläuft.
Wenn Du Dir das nicht allein zutraust, dann lass Dir helfen aber nicht von so einem Grobmotoriker, der meint das er das schon irgendwie hinkriegt. Gewindeschneiden sollte man können.
Wenn man weiss, wie das geht, ist das an einem Nachmittag zu bewerkstelligen. Alte Dichtung entfernen dauerte seinerzeit bei mir am längsten.
Viel Erfolg!
Johannes
die beiden oberen Gewinde stecken in Sacklöchern. Es besteht also keine Verbindung zu den Innereien des Motors, also werden auch keine Gewindeüberreste in den Motor gelangen. Ob Dein Vorhaben mit einer etwas längeren Schraube funktioniert, must Du ausprobieren. Vielleicht hält das bis zum Winter
Für eine sinnvolle Reparatur jedoch muss aber der Seitendeckel runter. dabei muss vorher alles ab, was stört. Das meiste sieht man. Je nach Modell, also ab Bj. 1990 gibt es da noch eine Ölleitung, welche von der Oberkante des Deckels zum Getriebe verläuft.
Wenn Du Dir das nicht allein zutraust, dann lass Dir helfen aber nicht von so einem Grobmotoriker, der meint das er das schon irgendwie hinkriegt. Gewindeschneiden sollte man können.
Wenn man weiss, wie das geht, ist das an einem Nachmittag zu bewerkstelligen. Alte Dichtung entfernen dauerte seinerzeit bei mir am längsten.
Viel Erfolg!
Johannes
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Bei den langen Schrauben ists extrem wichtig, die Gewinde fürs Helicoil exakt(!!) gerade zu schneiden, sonst sitzen die Schrauben nachher so schräg, dass sie nichtmal ins Gewinde eingreifen. So eine Tenere hatte ich mal.
Gruß
Hans

Gruß
Hans
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Puhh, da bin ich aber beruhigt.
Längere Schraube habe ich, also werde ich das morgen gleich probieren.
Im Winter kommt dann der Deckel runter und ich lass mir neue Gewinde einsetzen. Ich werde beim Schraubenhandel in der Nähe mal anfragen, die stellen Spezialschrauben und Muttern selbst her.
Vielen Dank schon mal vorab.
Rückmeldung folgt.
Längere Schraube habe ich, also werde ich das morgen gleich probieren.
Im Winter kommt dann der Deckel runter und ich lass mir neue Gewinde einsetzen. Ich werde beim Schraubenhandel in der Nähe mal anfragen, die stellen Spezialschrauben und Muttern selbst her.
Vielen Dank schon mal vorab.
Rückmeldung folgt.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
Hallo
Nimm besser eine Gewindestange.Die kannst Du als Stehbolzen eindrehen.Oder einen passenden Stehbolzen besorgen und mit Loctite(Mittelfest)einkleben. Da ist noch genug Gewinde ca.5mm das der Stehbolzen gut greift.Die Mutter nur ganz vorsichtig anziehen.
Gruss Werner
Nimm besser eine Gewindestange.Die kannst Du als Stehbolzen eindrehen.Oder einen passenden Stehbolzen besorgen und mit Loctite(Mittelfest)einkleben. Da ist noch genug Gewinde ca.5mm das der Stehbolzen gut greift.Die Mutter nur ganz vorsichtig anziehen.
Gruss Werner
RE: Ölfilterdeckel: Gewinde schneiden?
So..längere Schraube ist drin.
Aber nach ca. 2mm gibt es bereits ordentlich Widerstand, sprich da stauen sich wohl die Späne von alten Gewinde.
Inzwischen kenne ich aber auch den vermutlichen Grund für das überdrehte Gewinde...
Fast schon ein Wunder, dass die berühnt berüchtigte untere Schraube nicht auch hin ist...
Bei mir war unten überhaupt kein O-Ring drin!! Ich habe verzweifelt die Stelle gesucht, wo da verflixt noch ein kliener O-Ring hin sollte.
Erst als ich mir nochmals alle Fotos im Büchli angesehen hab, hab ichs gefunden....echt schlecht zu sehen.
Frage nun, weiß zufällig jemand welche Größe da reingehört??? 6x1???? oder 7x1???
In der Anleitung steht dazu ja überhaupt nichts.
Lg
Mecki
Aber nach ca. 2mm gibt es bereits ordentlich Widerstand, sprich da stauen sich wohl die Späne von alten Gewinde.
Inzwischen kenne ich aber auch den vermutlichen Grund für das überdrehte Gewinde...
Fast schon ein Wunder, dass die berühnt berüchtigte untere Schraube nicht auch hin ist...
Bei mir war unten überhaupt kein O-Ring drin!! Ich habe verzweifelt die Stelle gesucht, wo da verflixt noch ein kliener O-Ring hin sollte.
Erst als ich mir nochmals alle Fotos im Büchli angesehen hab, hab ichs gefunden....echt schlecht zu sehen.
Frage nun, weiß zufällig jemand welche Größe da reingehört??? 6x1???? oder 7x1???
In der Anleitung steht dazu ja überhaupt nichts.
Lg
Mecki