Ventile einstellen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
SandraH
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:32

Ventile einstellen

Beitrag von SandraH »

Hallo,

ich fahre seit ungefähr nem halben Jahr eine 3TB Bj'91.

Ich wollte jetzt die Ventile einstellen.
Habe zwar die Reperaturanleitung.
Aber wollte gerne wissen, ob ihr noch Tipps für mich habt.
Und ob das wirklich so einfach ist, wie es in der Anleitung scheint.


Gruss Sandra

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Ventile einstellen

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jan-2007 UM 21:38 Uhr (GMT)[/font][p]Ein paar Tips fallen mir ein:

Ventildeckel am Auslass: vorsichtig öffnen, dem Einen oder Anderen ist die "aufgeschweißte" Mutter abgebrochen

Gleiches gilt für das Zuschrauben dieser Deckel; ich habe 1 NM weniger genommen, als in der Anleitung steht

Zuschrauben des Ventildeckels am Einlass: hier habe ich mit 9 statt den vorgeschriebenen 10NM zugezogen

Es empfiehlt sich, neue Dichtungen zu benutzen und die Gewinde mit Kupferpaste (beim Zusammenschrauben) einzuschmieren (verhindert festgammeln hervorgerufen durch die thermische Belastung); gilt ebenso für die Dichtungen

Unbedingt das Ventilspiel nach dem Einstellen und dem Festziehen der Kontermutter ERNEUT PRÜFEN (durch das Festschrauben der Kontermutter verstellt sich das Spiel in der Regel ein wenig)

So, mehr fällt mir gerade nicht ein, außer: wenn Du den (richtigen) OT nicht findest oder nicht sicher bist, auf jeden Fall entweder hier noch mal fragen oder Fachmann holen!!!


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Ventile einstellen

Beitrag von baumafan »

Im richtigen OT haben alle Ventile Spiel,auch schon vor dem Einstellen!
Neue Dichtungen, naja wenn die alten ok sind hau die wieder rein.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

SandraH
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:32

RE: Ventile einstellen

Beitrag von SandraH »

Danke erstma.
werde das dann morgen ma testen.

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Ventile einstellen

Beitrag von Toto1178 »

Ein Tip hätte ich noch, so ist ja alles erklärt. Bau den Tank ab dann hast du ein wenig mehr Platz. :-) ;-)

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6
Je schneller die Fahrt,desto mehr der Wind


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ventile einstellen

Beitrag von motorang »

Schon passiert?

Ich pack die Auslassventildeckel immer außen mit einer Wasserpumpenzange an um sie aufzumachen, damit der Sechskant eben nicht abscheren kann. Vorsichtig halt ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

SandraH
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:32

RE: Ventile einstellen

Beitrag von SandraH »

Hatte in der letzte Zeit viel Stress.

Aber nun habe ich endlich wieder Zeit für meine XT.

Eine Frage hätte ich noch.

Wie kann ich mir sicher sein, dass ich den "richtigen" OT habe?

Danke schon ma für eure Antworten.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ventile einstellen

Beitrag von motorang »

>Im richtigen OT haben alle Ventile
>Spiel,auch schon vor dem Einstellen!
>
>Neue Dichtungen, naja wenn die alten
>ok sind hau die wieder
>rein.
>
>MfG Bauma


Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

SandraH
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:32

RE: Ventile einstellen

Beitrag von SandraH »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Feb-2007 UM 23:49 Uhr (GMT)[/font][p]Danke für eure Hilfe.

Hat soweit alles geklappt!
Habe zwar die "aufgeschweißte" Mutter abgerissen, aber war ja nicht so das riesen Prob.

Jetzt klackern die Ventile leicht, muss sie halt nochma genauer einstellen.
Aber die Fehlzündungen und der sehr unruhige Leerlauf sind weg.
Das Spiel an den Auslassventilen war auch schon sehr eng, deshalb hab ich auch erst kein deutliches Spiel gespürt und hab gedacht ich hätte noch nicht den "richtigen" OT gefunden.

Antworten